John W. Olver Design-Gebäude der Universität Massachusetts, USA

John W. Olver Design-Gebäude der Universität Massachusetts, USA (© Alex Schreyer / UMass)

Zipper-Träger (© Alex Schreyer / UMass)

3D-Modelle in RFEM: „Zipper-Träger“, die an einen Stahlfachwerkträger anschließen (oben) und Holz-Beton-Verbundträger mit modellierten Stahlverbindern (unten) (© Equilibrium Consulting Inc.)
Kundenprojekt
Bauherr | Universität Massachusetts, USA www.umass.edu |
Architekt | Leers Weinzapfel Associates Architects, USA www.lwa-architects.com |
Tragwerksplanung | Equilibrium Consulting Inc., Kanada www.eqcanada.com |
Im September 2017 wurde das Design-Gebäude an der Universität Massachusetts in Amherst fertiggestellt. Das Projekt mit Baukosten in Höhe von 52 Millionen US-Dollar ist eine der größten Holzkonstruktionen in den USA und eine der größten Holz-Beton-Verbundkonstruktionen der Welt.
Das vierstöckige universitäre Gebäude mit einer Grundfläche von 8.129 m² beinhaltet drei Fakultäten auf dem Gelände der UMass Amherst mit Büros, Ateliers, Hörsälen und Laboren.
Konstruktion und Bemessung
Das Gebäude ist weitgehend exponiert und besteht aus fünfschichtigen Holz-Beton-Verbunddecken, die von einer Pfosten-Riegel-Konstruktion aus Brettschichtholz getragen werden.
Die Ingenieure von Equilibrium haben in RFEM zwei Hauptbauteile modelliert und bemessen, zum einen die sogenannten „Zipper-Träger“ die an Stahlfachwerkträger anschließen und zum anderen die Holz-Beton-Verbundträger.
Jeder „Zipper-Träger“ fasst vier Holzstreben mit einem Durchmesser von 23 cm und vier Stahlstäbe mit unterschiedlichem Durchmesser an einem Punkt zusammen, um die Last zurück auf die oberen Brettschichtholzträger zu übertragen. Die 4 m breiten Träger haben unterschiedliche Spannweiten von 11 bis 18 Metern und zudem unterschiedliche Höhen von 2 bis 3 Metern.
Für die Bemessung der Holz-Beton-Verbundträger wurden mehrere Stahlverbinder entlang der Trägerlänge modelliert, um das Verbundverhalten zwischen Betonplatte und Brettschichtholzträger abzubilden. Die Holz-Beton-Verbundträger haben eine Spannweite von ca. 8 Metern.
Das Design-Gebäude setzt einen neuen Qualitäts- und Leistungsstandard für den institutionellen Holzbau in den USA und zeigt, wie moderner Holzbau die hohen Anforderungen von großen postsekundären Bildungseinrichtungen erfüllen kann.
Kontakt
Haben Sie Fragen oder brauchen Sie einen Rat? Kontaktieren Sie uns oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.