Statik-Software & BIM
Datenaustausch mit Dietrich’s
Das IFC-Format dient als offener Standard zum Austausch von Daten. Der Export aus Dietrich’s sowie Import in RFEM/RSTAB wurde in Zusammenarbeit beider Firmen optimiert.
-
Import in RFEM/RSTAB
Für den Import der IFC-Datei in RFEM/RSTAB muss das „CAD-/BIM-Modell“ angewendet werden. Neben der grafischen Darstellung des Modells, stehen weitere Informationen zu den einzelnen IFC-Objekten im zugehörigen Projekt-Navigator zur Verfügung.
-
Konvertierung der IFC-Objekte
Durch einen optimierten Export seitens Dietrich’s werden alle Objekte als „SweptSolid" geschrieben. Dies ermöglicht die bestmöglichste Konvertierung in Stäbe sowie Flächen.
Die bei Wandobjekten hinterlegte Dicke wird ebenso wie der Querschnitt sowie das Material bei Stab-Objekten bei einer Konvertierung berücksichtigt. Die zugehörige Konvertierungstabelle steht zum Download zur Verfügung.

In RFEM und RSTAB kann in den Modell-Basisangaben unter dem Register "Optionen" ein "CAD/BIM-Modell" aktiviert werden. Dieses Modell ist neben der regulären Modelleingabe eine Ebene zum Einlesen, Organisieren und Transformieren von IFC-, STEP- und IGES-Dateien.
RF-COM/RS-COM | Funktionsumfang von RF-COM/RS-COM
- Lese- und Schreibzugriff auf Strukturdaten, Lastfalldaten, Last- und Ergebniskombinationen sowie Berechnungsergebnisse
- Externe Steuerung der Berechnung
- Möglichkeit, Positionen zu öffnen, neu anzulegen oder zu manipulieren
- Zugriff auf sämtliche Ergebnisse wie Verformungen, Schnittgrößen und Auflagerkräfte
- Möglichkeit, eventuelle Fehler mit Fehlermeldungen abzufangen
- Zugriff auf die Bedienelemente sowie Ergebnisse folgender Programme bzw. Zusatzmodule:
- RF-/STAHL
- RF-/STAHL EC3
- RF-/ALUMINIUM
- RF-/BETON
- RF-STABIL
- RX-HOLZ BSH
- RF-/HOLZ Pro
- RF-/DYNAM Pro
- SUPER-EK
- Ich habe eine IFC Datei über die CAD/BIM Schnittstelle importiert. Wie funktioniert die Konvertierung der IFC-Elemente in Stäbe/ Flächen/ Volumen?
- Welche Schnittstellen stehen für den Export zur Verfügung?
- Womit kann ich Kraftwerksanlagen berechnen und bemessen?
- Ich versuche ein Modell aus cadwork einzulesen. Leider gelingt es mir nicht, die Querschnitte aus cadwork korrekt in RFEM zu übertragen. Haben Sie einen Tipp?
- Wenn ich aus AutoCAD ein Modell direkt importiere, ist die Form der "Spline" manchmal nicht korrekt.
- Wie kann eine Seilnetzstruktur mit dem Zusatzmodul RF-FORMFINDUNG modelliert werden?
- Ich würde gerne die Bewehrung der Decke im Nemetschek-Format exportieren. Sobald ich aber die Fläche auswähle, steht in der folgenden Maske keine Einstellung zur Verfügung.
- Kann RFEM in Autodesk Inventor integriert werden?
- Wie kann ich ein IFC-Modell in die RWIND Simulation Umgebung importieren?
- Wie können mit RS-COM Stabexzentrizitäten angelegt werden?