Statik-Software & BIM

Dreidimensionale Planung nach der BIM-Methode

Die Statiksoftware von Dlubal lässt sich nahtlos in den Building-Information-Modeling-Prozess (BIM-Prozess) integrieren.

Über eine Vielzahl von Schnittstellen gibt es immer einen Weg, Daten von digitalen Bauwerksmodellen mit RFEM oder RSTAB auszutauschen.

  • BIM-orientierte Planung

Datenaustausch mit Dietrich’s in RFEM 5 / RSTAB 8

Das IFC-Format dient als offener Standard zum Austausch von Daten. Der Export aus Dietrich’s sowie Import in RFEM 5 / RSTAB 8 wurde in Zusammenarbeit beider Firmen optimiert.

1

Import in RFEM 5 / RSTAB 8

Für den Import der IFC-Datei in RFEM/RSTAB muss das „CAD-/BIM-Modell“ angewendet werden. Neben der grafischen Darstellung des Modells, stehen weitere Informationen zu den einzelnen IFC-Objekten im zugehörigen Projekt-Navigator zur Verfügung.

2

Konvertierung der IFC-Objekte

Durch einen optimierten Export seitens Dietrich’s werden alle Objekte als „SweptSolid" geschrieben. Dies ermöglicht die bestmöglichste Konvertierung in Stäbe sowie Flächen.

Die bei Wandobjekten hinterlegte Dicke wird ebenso wie der Querschnitt sowie das Material bei Stab-Objekten bei einer Konvertierung berücksichtigt. Die zugehörige Konvertierungstabelle steht zum Download zur Verfügung.