Statik-Wiki

In unserer Software verwendete Fachbegriffe

Im Dlubal-Statik-Wiki werden Fachbegriffe aus dem Bereich Statik/Tragwerksplanung erläutert. Die Begriffe sind alphabetisch geordnet und werden in der Regel auch in den Dlubal-Programmen verwendet.


Sortieren nach

===Change sort order===

S Starrstab

Ein Starrstab ist ein Stabelement mit einer sehr hohen Steifigkeit, welches für die Erfassung steifer Randbedingungen verwendet wird.

Um numerische Probleme zu vermeiden, wird die Steifigkeit eines Starrstabs automatisch an die Steifigkeit der übrigen Struktur angepasst. Dieser Stabtyp eignet sich für steife Knotenkopplungen, wobei hier im Gegensatz zum Stabtyp "Kopplung" auch nichtlineare Gelenke, Exzentrizitäten, Stabbettungen und Stabnichtlinearitäten möglich sind. Zudem können Starrstäbe belastet werden.

Häufige Einsatzmöglichkeiten sind Ersatz einer Exzentrizität, Anbindung von Stabelementen an Flächen und die "Speichenräder" einer FEM-Verbindung.


Gesuchter Begriff
Aufrufe 8798×
Aktualisiert 2. September 2022

Quick Overview