Statik-Wiki

In unserer Software verwendete Fachbegriffe

Im Dlubal-Statik-Wiki werden Fachbegriffe aus dem Bereich Statik/Tragwerksplanung erläutert. Die Begriffe sind alphabetisch geordnet und werden in der Regel auch in den Dlubal-Programmen verwendet.


Sortieren nach

===Change sort order===

M Modalanalyse

Mithilfe einer Modalanalyse ist die dynamische Analyse von schwingungsfähigen Systemen möglich. Als Ergebnis werden Eigenschwingungsgrößen wie Eigenfrequenz, Eigenform, modale Masse und effektive Modalmassenfaktoren ermittelt.

Die Modalanalyse gilt als Grundlage für jede weitere dynamische Untersuchung, wie beispielsweise für die Belastung durch ein Antwortspektrum oder ein Zeitdiagramm. Dabei ist dies ein komplett lineares Verfahren; im System vorhandene Nichtlinearitäten bleiben unberücksichtigt.

Modalanalyse mit RF-/DYNAM Pro

Eine Modalanalyse ist in RFEM oder RSTAB über das Zusatzmodul RF-/DYNAM Pro möglich. Neben der tabellarischen Ausgabe der modalen Parameter stehen die Eigenschwingungsformen auch grafisch für die Auswertung zur Verfügung.

Zusätzlich stellt die Modalanalyse eine Lösungsmethode für das Zeitverlaufsverfahren dar. Dabei wird direkt auf die ermittelten Eigenwerte und Eigenformen des Modells zurückgegriffen.


Gesuchter Begriff
m 11