Statik-Wiki

In unserer Software verwendete Fachbegriffe

Im Dlubal-Statik-Wiki werden Fachbegriffe aus dem Bereich Statik/Tragwerksplanung erläutert. Die Begriffe sind alphabetisch geordnet und werden in der Regel auch in den Dlubal-Programmen verwendet.


Sortieren nach

===Change sort order===

F Formfindung

Ermittlung einer axial belasteten Form, die im Gleichgewicht mit den Randreaktionen steht

Der Formfindungsprozess verschiebt die FE-Knoten von Membranen und Seilen im Raum, bis die anfänglich definierte Vorspannung im Gleichgewicht mit den Randelementen steht. Die daraus resultierenden Formen nutzen das eingesetzte Material äußerst effizient aus und sind einzigartig hinsichtlich der eingesetzten Kraft. Mit diesem Algorithmus kann im 3D-Raum neben einer mehrfach gekrümmten, zugbelasteten Membrandachgeometrie auch die optimale Elementanordnung eines unter Druck stehenden Gewölbes ermittelt werden.

Eine Formfindungsanalyse ist in RFEM in Verbindung mit dem Zusatzmodul RF-FORMFINDUNG möglich. Das Programm sucht für zug- und druckbelastete Objekte die optimale Elementanordnung. Diese neue kraftbasierte Geometrie steht mit der eingeprägten Vorspannung für die weitere Berechnung und die Zuschnittsermittlung zur Verfügung.


Gesuchter Begriff
Aufrufe 3513×
Aktualisiert 22. September 2023

Quick Overview