Statik-Wiki

In unserer Software verwendete Fachbegriffe

Im Dlubal-Statik-Wiki werden Fachbegriffe aus dem Bereich Statik/Tragwerksplanung erläutert. Die Begriffe sind alphabetisch geordnet und werden in der Regel auch in den Dlubal-Programmen verwendet.


Sortieren nach

===Change sort order===

A Akzelerogramm

Akzelerogramme sind Beschleunigungs-Zeit-Diagramme (auch Beschleunigungszeitverlauf oder Seismogramm), die üblicherweise auf realen Erdbebenaufzeichnungen beruhen.

Akzelerogramme gelten als Einwirkungen auf Strukturen, welche an den Auflagern des Bauwerks aufgebracht werden und das System dadurch zu Schwingungen anregen. Die Berechnung dieser Einwirkung wird mithilfe des Zeitverlaufsverfahren durchgeführt.

Zudem können mithilfe von Akzelerogrammen Antwortspektren erzeugt werden beziehungsweise können diese direkt für das Antwortspektrenverfahren verwendet werden.

Eingabe in RF-/DYNAM Pro

Akzelerogramme können in RFEM oder RSTAB über das Zusatzmodul RF-/DYNAM Pro eingegeben werden. Dabei können die Daten einer Bibliothek entnommen werden, die eine Vielzahl an Aufzeichnungen stattgefundener Erdbeben enthält (siehe Bild 01). Es kann aber auch ein benutzerdefiniertes Diagramm erzeugt oder aus Excel importiert werden (siehe Bild 02). Die Eingabe ist getrennt für alle drei Richtungen (X, Y und Z) möglich.


Gesuchter Begriff
a 10