Statik-Wiki

In unserer Software verwendete Fachbegriffe

Im Dlubal-Statik-Wiki werden Fachbegriffe aus dem Bereich Statik/Tragwerksplanung erläutert. Die Begriffe sind alphabetisch geordnet und werden in der Regel auch in den Dlubal-Programmen verwendet.


Sortieren nach

===Change sort order===

V Verebnung

Die Verebnung beschreibt den Prozess zur Überführung einer räumlich gekrümmten Fläche in eine ebene Fläche.

Bei der Verebnung wird eine gewölbte Fläche in eine ebene Grundrissfläche überführt. Abhängig von der gewählten Methode ergeben sich durch den Verebnungsprozess gewisse Lage-, Distanz-, Winkel- und Größenverzerrungen.

In der Kartografie gilt die Verebnung als wichtige Abbildungsbedingung zur Wandlung der gekrümmten Erdoberfläche in eine ebene Landkarte. Im Bauingenieurwesen wird die Verebnung zur Ermittlung der ebenen Zuschnittmuster für vorgespannte Membrankonstruktionen angewandt.

Eine numerische Verebnung von beliebigen Flächen ist mit dem Zusatzmodul RF-ZUSCHNITT möglich. Neben der reinen Verebnung gibt dieses Programm zusätzlich die Option zur Berücksichtigung einer Kompensation und Randzugabe.


Gesuchter Begriff
Aufrufe 2237×
Aktualisiert 16. August 2022

Quick Overview