Statik-Wiki

In unserer Software verwendete Fachbegriffe

Im Dlubal-Statik-Wiki werden Fachbegriffe aus dem Bereich Statik/Tragwerksplanung erläutert. Die Begriffe sind alphabetisch geordnet und werden in der Regel auch in den Dlubal-Programmen verwendet.


Sortieren nach

===Change sort order===

C Chemisches Schwinden

Unter chemischen Schwinden (autogenes Schwinden) versteht man den Vorgang der Volumenverringerung, welcher die Hydratation vom Anfang bis zum Ende begleitet. 

Im Bauwesen tritt diese Form des Schwindens im Betonbau auf. Beim Hydratationsprozess werden Teile des Anmachwassers chemisch gebunden. Im chemisch gebundenen Zustand hat das Wasser im Beton ein geringeres Volumen als zum Ausgangszeitpunkt, was sich auf das Gesamtvolumen auswirkt.

Mit zunehmender Steifigkeit wird den Verformungen ein Widerstand entgegengesetzt, der Spannungen hervorrufen kann. Ab diesem Zeitpunkt wird das Schwinden als autogenes Schwinden bezeichnet.


Gesuchter Begriff
c 4
Aufrufe 1637×
Aktualisiert 16. August 2022

Quick Overview

Kategorie

  • 000233