Statik-Wiki

In unserer Software verwendete Fachbegriffe

Im Dlubal-Statik-Wiki werden Fachbegriffe aus dem Bereich Statik/Tragwerksplanung erläutert. Die Begriffe sind alphabetisch geordnet und werden in der Regel auch in den Dlubal-Programmen verwendet.


Sortieren nach

===Change sort order===

Z Zeitabhängige Analyse

Eine zeitabhängige Analyse berücksichtigt Langzeiteinwirkungen wie das Kriechen und Schwinden des Tragwerksmaterials.

Zeitabhängige Analyse:


Bei Tragwerken aus Beton und Holz müssen, um eine langfristige Tragfähigkeit zu gewährleisten, zeitabhängige Faktoren wie die zusätzlichen plastischen Verformungen durch das Kriechen und Schwinden des Baumaterials berücksichtigt werden.
Diese Verformungen können den Schnittgrößenverlauf maßgeblich beeinflussen.

Anwendung in RFEM 6 und RSTAB 9:


Um zeitabhängige Faktoren in RFEM 6 und RSTAB 9 zu berücksichtigen, muss das Add-On "Zeitabhängige Analyse (TDA)" in den Basisangaben aktiviert sein.
Nachdem das Add-On aktiviert wurde, können Lastfällen mit Zeitangaben versehen werden. Nachdem Lastbeginn und -ende definiert wurden, wird der Einfluss aus Kriechen zum Lastende berücksichtigt. 
Es lassen sich Kriecheinflüsse für Stabwerke aus Stahlbeton abbilden.

Die Berechnung erfolgt nicht linear nach dem Rheologischen Modell (Kelvin und Maxwell-Modell).

Nach der erfolgreichen Berechnung können die ermittelten Schnittgrößen tabellarisch und grafisch dargestellt und bei der Bemessung berücksichtigt werden.

Gesuchter Begriff
z 6
Aufrufe 787×
Aktualisiert 18. August 2022

Quick Overview

Kategorie