Statik-Wiki

In unserer Software verwendete Fachbegriffe

Im Dlubal-Statik-Wiki werden Fachbegriffe aus dem Bereich Statik/Tragwerksplanung erläutert. Die Begriffe sind alphabetisch geordnet und werden in der Regel auch in den Dlubal-Programmen verwendet.


Sortieren nach

===Change sort order===

A Arbeitsebene

Da ein räumlichen Modell nur in zwei Dimensionen dargestellt werden kann, kann es zu Problemen beim grafischen Setzen von Objekten kommen. Mithilfe einer Arbeitsebene eine Koordinate festgelegt, welche immer "festgehalten" ist. 
Eine Arbeitsebene liegt in der Regel parallel zu einer der globalen Ebenen XY, YZ oder XZ, die durch zwei Achsen des globalen Koordinatensystems definiert sind. Sie können die Arbeitsebene aber auch als beliebig geneigte Ebene anordnen oder zu einer Linien-, Stab- oder Flächenachse ausrichten.


Von links nach rechts bedeuten die Schaltflächen aus der vorausgegangenen Abbildung:
  • Öffnen des Dialogs "Arbeitsebene und Raster/Fang"
  • Grafische Auswahl des Ursprungs der Arbeitsebene
  • Parallele Einstellung der Arbeitsebene zur XY-Ebene
  • Parallele Einstellung der Arbeitsebene zur YZ-Ebene
  • Parallele Einstellung der Arbeitsebene zur XZ-Ebene

Schlüsselwörter

Gesuchter Begriff
a 10