Stahlbemessung für RFEM 6 / RSTAB 9
Normen für die Stahlbemessung
Im Add-On Stahlbemessung sind folgende Normen integriert:
-
EN 1993-1-1:2005 + AC:2009 (Eurocode 3)
BS 5950 | 2001-05 (britische Norm)
AISC 360-16 (US-Norm)
CSA S16-19 (kanadische Norm)
IS 800 | 2007-12 (indische Norm)
GB 50017 | 2017-12 (chinesische Norm)
AS 4100 | 2016-06 (australische Norm)
SP 16.13330 | 2017-02 + Rev. 1 | 2019, Rev. 2 | 2020 (russische Norm)
Nationalen Anhänge (NA) zum Eurocode 3
Für die Bemessung nach Eurocode 3 sind die Parameter der Nationalen Anhänge (NA) für folgende Länder integriert:DIN EN 1993-1-1/NA:2016-04 (Deutschland)
ÖNORM EN 1993-1-1/NA:2015-12 (Österreich)
SN EN 1993-1-1/NA:2016-07 (Schweiz)
BDS EN 1993-1-1/NA:2015-10 (Bulgarien)
BS EN 1993-1-1/NA:2016-07 (Vereinigtes Königreich)
CEN EN 1993-1-1/2015-06 (Europäische Union)
CYS EN 1993-1-1/NA:2015-07 (Zypern)
CZE EN 1993-1-1/NA:2016-06 (Tschechische Republik)
DS EN 1993-1-1/NA:2015-07 (Dänemark)
ELOT EN 1993-1-1/NA:2017-01 (Griechenland)
EVS EN 1993-1-1/NA:2015-08 (Estland)
HRN EN 1993-1-1/NA:2016-03 (Kroatien)
I.S. EN 1993-1-1/NA:2016-03 (Irland)
ILNAS EN 1993-1-1/NA:2015-06 (Luxemburg)
IST EN 1993-1-1/NA:2015-11 (Island)
LST EN 1993-1-1/NA:2017-01 (Litauen)
LVS EN 1993-1-1/NA:2015-10 (Lettland)
MS EN 1993-1-1/NA:2010-01 (Malaysia)
MSZ EN 1993-1-1/NA:2015-11 (Ungarn)
NBN EN 1993-1-1/NA:2015-07 (Belgien)
NEN EN 1993-1-1/NA:2016-12 (Niederlande)
NF EN 1993-1-1/NA:2016-02 (Frankreich)
NP EN 1993-1-1/NA:2009-03 (Portugal)
NS EN 1993-1-1/NA:2015-09 (Norwegen)
PN EN 1993-1-1/NA:2015-08 (Polen)
SFS EN 1993-1-1/NA:2015-08 (Finnland)
SIST EN 1993-1-1/NA:2016-09 (Slowenien)
SR EN 1993-1-1/NA:2016-04 (Rumänien)
SS EN 1993-1-1/NA:2019-05 (Singapur)
SS EN 1993-1-1/NA:2015-06 (Schweden)
STN EN 1993-1-1/NA:2015-10 (Slowakei)
TKP EN 1993-1-1/NA:2015-04 (Weißrussland)
UNE EN 1993-1-1/NA:2016-02 (Spanien)
UNI EN 1993-1-1/NA:2015-08 (Italien)

Neu
Modelle in RFEM 6/RSTAB 9 parametrisieren
Als vorteilhaftes Produktmerkmal bieten RFEM- und RSTAB-Programme parametrisierte Eingaben, um Modelle über Variablen zu bilden oder anzupassen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie globale Parameter definieren und diese in Formeln zur Ermittlung von Zahlenwerten verwenden.

Neu
Bei der automatischen Ermittlung der zum Nachweiszeitpunkt anzusetzenden Bauteiltemperatur können die zur Temperaturermittlung genutzten Beiwerte benutzerdefiniert angepasst werden. Hierbei ist auch die Auswahl der Feuerverzinkung möglich. Entsprechend DASt-Richtlinie 027 „Ermittlung der Bauteiltemperatur feuerverzinkter Stahlbauteile im Brandfall“ wird dann bis zu einer Grenztemperatur eine geringere Emissivität der Stahloberfläche angesetzt. Insgesamt ergibt sich dadurch eine niedrigere Temperatur für den somit günstigeren Brandschutznachweis.
-
Meine Ergebnisse für die Berechnung mit Wölbkrafttorsion sind unplausibel. Was könnte die Ursache sein?
- Ich kann einen UPN-Querschnitt, der einer doppelten Biegung ausgesetzt ist, im Programm nicht berechnen. Ist dies im Programm möglich?
- Wo finde ich in RFEM 6 und RSTAB 9 die Materialien zu den entsprechenden nationalen Anhängen?
- Wie wende ich das ASCE 7 Orthogonal Directional Combination-Verfahren (100% + 30%-Regel) auf meine Erdbebenlast in einer statischen Analyse an?
- Ist es mit der Software KRANBAHN möglich, die Rotationsverformungen für die GZG ' des Fahrbalkens in Höhe der Auflager für einen isostatischen Träger in der Stegebene zu kennen?