Zusatzmodule für RFEM und RSTAB

Dlubal-Software für verschiedenste Lösungen im Statikbereich...

  • Stahlbetonbau
  • Stahlbau
  • Holzkonstruktion - Crossrail Station in Canary Wharf, London
  • Industrie-Behälter (Silos)
  • Stahl-Glaskonstruktion
  • Stahl-Membrankonstruktion

Zusatzmodule - Stahlbetonbau

Mit den Zusatzmodulen für Stahlbetontragwerke lassen sich Stäbe und Flächen nach verschiedenen internationalen Normen bemessen. Zudem ist eine nichtlineare Analyse (gerissener Beton) sowie die Bemessung von Spannbetonkonstruktionen möglich.

Zusatzmodule - Stahl- und Aluminiumbau

Die Zusatzmodule für Tragwerke aus Stahl, Edelstahl, Aluminium und eventuell anderen Metallen erlauben eine Bemessung von Stäben und Flächen nach Eurocode (mit zahlreichen Nationalen Anhängen) und weiteren internationalen Normen.

Zusatzmodule - Holzbau

Hier finden Sie Zusatzmodule von RFEM und RSTAB, die für den Einsatz im Holzbau geeignet sind.

Mit ihnen lassen sich Stäbe und Flächen nach Eurocode 5 sowie weiteren internationalen Normen bemessen.

Zusatzmodule - Glasbau

Für die Bemessung von Glaskonstruktionen, z. B. Einscheiben-, Verbund- und Isolierglasscheiben steht die Glasstatik-Software RF-GLAS als Zusatzmodul für RFEM zur Verfügung.

Zusatzmodule - Türme und Masten

Für RFEM und RSTAB stehen verschiedene Zusatzmodule zur Verfügung, um Gittermasten durchgängig zu planen.

Sie erlauben die automatische Struktur- und Belastungsgenerierung, Knicklängenermittlung sowie die Bemessung nach Eurocode.

Zusatzmodule - Verbindungen

Für die Bemessung von Stahl- und Holzanschlüssen stehen in RFEM/RSTAB zahlreiche leistungsfähige Zusatzmodule zur Verfügung. Im Stahlbau können beispielsweise biegesteife und gelenkige Trägeranschlüsse, Stützenfüße, Hohlprofilverbindungen und Mastanschlüsse nach Eurocode 3 bemessen werden.

Zusatzmodule - Dynamische Analyse

In RFEM und RSTAB gibt es eine Reihe von leistungsfähigen Zusatzmodulen für dynamische Berechnungen.

Diese eignen sich u. a. für Erdbebenberechnungen, Schwingungsuntersuchungen bei Gebäuden, die Berechnung von Maschinenfundamenten sowie die Eigenfrequenzanalyse bei Brücken oder Schornsteinen.

Zusatzmodule - Rohrleitungssysteme

Die Zusatzmodule RF-PIPING und RF-PIPING Design ermöglichen die Modellierung von Rohrleitungen (inkl. rohrleitungstypische Armaturen wie Ventile, Reduzierungen, Flansche, T-Stücke usw.) und deren Bemessung.

Die Rohrleitungsanalyse kann am Gesamtsystem, also in Interaktion mit der Unterstützungskonstruktion, erfolgen.

Membran- und Textilbau

Die Statiksoftware RFEM ermöglicht die Formfindung und Berechnung sowie den Zuschnitt von Membran- und Textilkonstruktionen.

Die Berechnung erfolgt nach der Theorie der großen Verformungen (Theorie III. Ordnung).

Zusatzmodule - Sonstige

Hier finden Sie weitere hilfreiche RFEM/RSTAB-Zusatzmodule für die Erstellung von statischen Berechnungen. Zum Beispiel zur Generierung von Imperfektionen, Stabilitätsanalyse, Bemessung von Laminatflächen, plastischen Bemessung, Berücksichtigung von Bauzuständen usw.

Kontakt

Kontakt zu Dlubal

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

+49 9673 9203 0

[email protected]

Kundenprojekte

Kundenprojekte realisiert mit Dlubal-Produkten

Interessante Kundenprojekte, die mit Dlubal-Statiksoftware realisiert wurden.