Zusatzmodule - Dynamische Analyse
RFEM/RSTAB-Zusatzmodul RF-/DYNAM Pro - Eigenschwingungen
Das Zusatzmodul RF-/DYNAM Pro - Eigenschwingungen ermöglicht die schnelle und komfortable Analyse von Eigenfrequenzen und Eigenformen für Stab-, Flächen- und Volumenmodelle.
Alle benötigten Eingabewerte können direkt aus RFEM/RSTAB importiert werden.
RFEM-/RSTAB-Zusatzmodul RF-/DYNAM Pro - Erzwungene Schwingungen
Mit RF-DYNAM Pro - Erzwungene Schwingungen werden Tragwerke im Hinblick auf eine äußere Erregung untersucht. Unterschiedliche Erregerfunktionen lassen sich tabellarisch, als harmonische Lasten oder als Funktion der Zeit definieren. Die Zeitverlaufsanalyse wird mit Hilfe der Modalanalyse oder des linearen impliziten Newmark-Lösers realisiert.
RFEM-/RSTAB-Zusatzmodul RF-/DYNAM Pro - Ersatzlasten
In RF-/DYNAM Pro - Ersatzlasten werden mit Hilfe des multimodalen Antwortspektrenverfahrens Erdbebenanalysen durchgeführt.
Die dazu benötigten Spektren können normenkonform oder benutzerdefiniert erstellt werden. Daraus werden die äquivalenten statischen Kräfte generiert.
RFEM-/RSTAB-Zusatzmodul RF-/DYNAM Pro - Nichtlinearer Zeitverlauf
RF-/DYNAM Pro - Nichtlinearer Zeitverlauf ist eine Erweiterung der Zusatzmodule RF-/DYNAM Pro - Eigenschwingungen und RF-/DYNAM Pro - Erzwungene Schwingungen (lineare Zeitverlaufsanalyse).
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

Erdbebenlasten auf Hochbauten in Deutschland
Für Deutschland gibt es die DIN EN 1998-1 mit dem nationalen Anhang DIN EN 1998-1/NA zur Ermittlung der Erdbebenlasten.

Dazu kann mit Hilfe von RF-DYNAM Pro - Ersatzlasten eine Lastverteilung analog zum Verlauf der Eigenform automatisch generiert und als Lastfall nach RFEM exportiert werden.
Produkte zu diesem Thema