Zusatzmodule - Holzbau
RFEM-/RSTAB-Zusatzmodul RF-/HOLZ Pro
RF-/HOLZ Pro führt Spannungs-, Stabilitäts-, Gebrauchstauglichkeits- und Brandschutznachweise für Holzstäbe nach Eurocode 5, SIA 265 und DIN 1052.
Bei der Bemessung nach EC 5 stehen zahlreiche Nationale Anhänge zur Auswahl.
RFEM-/RSTAB-Zusatzmodul RF-/HOLZ AWC
Das Zusatzmodul RF-/HOLZ AWC führt Tragfähigkeits-, Gebrauchstauglichkeits- und Brandschutznachweise nach der amerikanischen Norm ANSI/AWC NDS-2018. Es beinhaltet die Nachweisverfahren nach:
- Load and Resistance Factor Design (LRFD)
- Allowable Stress Design (ASD)
RFEM-/RSTAB-Zusatzmodul RF-/HOLZ CSA
In RF-/HOLZ CSA werden Tragfähigkeits-, Gebrauchstauglichkeits- und Brandschutznachweise nach der kanadischen Holzbaunorm CSA O86-09, CSA O86-14 und CSA O86-19 geführt. Es beinhaltet das Nachweisverfahren:
- Limit States Design (LSD)
RFEM-/RSTAB-Zusatzmodul RF-/HOLZ NBR
RF-/HOLZ NBR führt Tragfähigkeits- und Gebrauchstauglichkeitsnachweise nach der brasilianischen Holzbaunorm NBR 7190:1997.
RFEM-/RSTAB-Zusatzmodul RF-/HOLZ SANS
Das Zusatzmodul RF-/HOLZ SANS führt Tragfähigkeits-, Gebrauchstauglichkeits- und Brandschutznachweise nach der südafrikanischen Holzbaunorm SANS 10163-1:2003 und SANS 10163-2:2001.
RFEM-Zusatzmodul RF-LAMINATE
Mit dem Zusatzmodul RF-LAMINATE lassen sich Spannungs- und Durchbiegungsachweise von Laminat- bzw. Sandwichflächen zu führen.
Das Modul eignet sich unter anderem für die Bemessung von Brettsperrholzplatten.
RFEM-/RSTAB-Zusatzmodul RF-/JOINTS Holz - Stahl zu Holz
In RF-/JOINTS Holz - Stahl zu Holz werden Anschlüsse, die über Stahlbleche indirekt verbunden sind, bemessen. Als stiftförmige Verbindungsmittel stehen Stabdübel, Bolzen, Nägel und Schrauben zur Verfügung. Die Bemessung erfolgt nach:
- EN 1995‑1‑1 (inklusive Nationale Anhänge)
- ANSI/AWC NDS‑2015 (inklusive LRFD und ADS)
RFEM-/RSTAB-Zusatzmodul RF-/JOINTS Holz - Holz zu Holz
In RF-/JOINTS Holz - Holz zu Holz werden Anschlüsse, bei denen Holzstäbe mit schrägen Schrauben direkt miteinander verbunden sind, bemessen. Die Bemessung erfolgt nach:
- EN 1995-1-1 (inklusive Nationale Anhänge)
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.
Begeistert von Programm und Präsentation
„Ich habe mir das Webinar "Bemessung von Brettsperrholzplatten (BSP) nach Eurocode 5" nachträglich auf YouTube angeschaut und bin begeistert vom Programm und auch von der sehr guten Präsentation.“

Biegedrillknicken im Holzbau | Theorie
Schlanke Biegeträger mit einem großen h/b-Verhältnis, die parallel zur schwachen Achse belastet werden, neigen zu Stabilitätsproblemen.

Produkte zu diesem Thema | Holzbau