Stabwerksprogramm RSTAB 8 | Lastgenerierung

Schnelle und einfache Lastgenerierung

Weitere Querverweise

Das beste Programm zur Gebäudemodellierung

„"Seit 1998 sind wir im Bereich Baustatik und Erdbebenbemessung tätig. Dlubal Software ist unserer Erfahrung nach das beste Programm zur Gebäudemodellierung, das es auf dem Markt gibt. Wir empfehlen die Software all denjenigen weiter, die sowohl mit gewöhnlichen als auch mit komplexen Strukturen arbeiten."“

RSTAB beinhaltet standardmäßig hilfreiche Tools zur Generierung von Wind-, Schnee- und Eislasten usw. sowie zur Umwandlung von Flächenlasten in Stablasten.

1

Schneelastgenerierer

Auf Flach-/Pultdächer sowie Satteldächer lassen sich Schneelasten als Stablasten generieren.

Dabei können Zusatzschneelasten wie Schneeverwehung, Schneeüberhang, Schneefanggitter berücksichtigt werden.

Es stehen folgende Normen zur Verfügung:

  • European Union EN 1991-1-3 (inkl. Nationale Anhänge)
  • Germany DIN 1055-5
  • Spain CTE DB-SE-AE
  • United States ASCE/SEI 7-16
Weitere Informationen
2

Windlastgenerierer

Auf folgende Bauteile können automatisch Windlasten (optional mit Innendruck für offene Gebäude) als Stablasten generiert werden:

  • Vertikale Wände
  • Flachdächer
  • Pultdächer
  • Sattel-/Trogdächer
  • Vertikale Wände mit Dach

Es stehen folgende Normen zur Verfügung:

  • European Union EN 1991-1-4 (inkl. Nationale Anhänge)
  • Germany DIN 1055-4
  • Spain CTE DB-SE-AE
  • United States ASCE/SEI 7-16
Weitere Informationen
3

Stablasten aus Flächenlasten generieren

Es lassen sich Flächenlasten automatisch in Stablasten umwandeln. Dazu stehen 2 Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Stablasten aus Flächenlast mittels Ebene
  • Stablasten aus Flächenlast mittels Zellen

Je nachdem welcher Befehl gewählt wurde, muss entweder eine Ebene über Eckknoten definiert werden oder es werden Zellen in der Grafik ausgewählt. Die Flächenlast kann entweder auf die gesamte Fläche oder nur die effektive bzw. projizierte Fläche der Stäbe angesetzt werden.

4

Stablasten aus freier Linienlast generieren

Mit diesem Generierer können z. B. für Trägerroste freie Linienlasten (bspw. aus Förderbändern) definiert und anteilsmäßig auf Stäbe umgelegt werden.

5

Stablasten aus Ummantelung generieren

Es können Ummantelungslasten, z. B. aus Eislasten, Beschichtungen etc. als Stablast generiert werden.

Dazu ist lediglich die Dicke und das spezifische Gewicht der Ummantelung anzugeben.

6

Lasten aus beschleunigten Bewegungen generieren

Dieser Generierer erzeugt Lasten infolge einer Beschleunigung oder Rotation (z. B. aus Turmdrehkranen), die auf bestimmte Objekte des Modells wirkt.

Die Masse wird aus dem Eigengewicht ermittelt.

Kontakt

Kontakt zu Dlubal

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

+49 9673 9203 0

[email protected]

Einfache Modellierung der Strukturen

„Es macht wirklich Laune mit Dlubal zu arbeiten. Die Generierung und Änderung der Strukturen gehen geschmeidig vonstatten:

  • Handlichkeit der Funktionen in Menüführung und Beweglichkeit im Raum
  • Transparenz der Daten: Kontrolle, Änderungs-, Weitergabemöglichkeiten

Freue mich, dass ich den Wechsel zu Dlubal vollzogen habe!“

Präsenz-Schulung | Deutsch

RSTAB | Teil 2 | TH Köln

Online-Schulung 4. November 2021 8:00 - 13:00 CET

Online-Schulung | Deutsch

RSTAB | Teil 1 | TH Köln

Online-Schulung 14. Oktober 2021 8:00 - 13:00 CEST

Online-Schulung | Deutsch

RSTAB | Grundlagen

Online-Schulung 16. September 2021 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Deutsch

Eurocode 3 | Stahltragwerke nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 9. September 2021 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Englisch

Eurocode 3 | Stahltragwerke nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 25. August 2021 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Englisch

Eurocode 3 | Stahltragwerke nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 6. Mai 2021 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Deutsch

Eurocode 3 | Stahltragwerke nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 4. Mai 2021 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Deutsch

RSTAB | Grundlagen

Online-Schulung 15. April 2021 8:30 - 12:30 CEST

Platten- und Schalenbeulen mit Dlubal-Software

Platten- und Schalenbeulen mit Dlubal-Software

Webinar 30. März 2021 14:00 - 14:45 CEST

Plattenbeulen und Schalenbeulen mit Dlubal-Software

Plattenbeulen und Schalenbeulen mit Dlubal-Software

Webinar 23. März 2021 14:00 - 14:45 CEST

Online-Schulung | Englisch

Eurocode 3 | Stahlbau nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 18. März 2021 8:30 - 12:30 CET

Online-Schulung | Deutsch

Eurocode 3 | Stahltragwerke nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 16. März 2021 8:30 - 12:30 CET

RSTAB 8
STAHL

Zusatzmodul

Spannungsanalyse von Stäben aus Stahl

Erstlizenzpreis
850,00 EUR
RSTAB 8
STAHL EC3

Zusatzmodul

Bemessung von Stahlstäben nach Eurocode 3

Erstlizenzpreis
1.650,00 EUR
RSTAB 8
RSKNICK

Zusatzmodul

Stabilitätsanalyse nach Eigenwertmethode

Erstlizenzpreis
750,00 EUR
RSTAB 8
HOLZ Pro

Zusatzmodul

Holzbemessung nach Eurocode 5, SIA 265 und/oder DIN 1052

Erstlizenzpreis
1.250,00 EUR
RSTAB 8
DYNAM Pro - Eigenschwingungen

Zusatzmodul

Analyse von Eigenschwingungen

Erstlizenzpreis
950,00 EUR
RSTAB 8
FE-BGDK

Zusatzmodul

Biegedrillknicknachweise für Stäbe nach Theorie II. Ordnung (FEM)

Erstlizenzpreis
1.000,00 EUR
RSTAB 8
STAHL Wölbkrafttorsion

Modulerweiterung für STAHL EC3 und STAHL AISC

Biegedrillknicknachweise nach Theorie II. Ordnung mit 7 Freiheitsgraden

Erstlizenzpreis
950,00 EUR
RSTAB 8
BETON

Zusatzmodul

Lineare und nichtlineare Nachweise von Stabelementen aus Stahlbeton mit Bewehrungsentwurf

Erstlizenzpreis
900,00 EUR
RSTAB 8
RSIMP

Zusatzmodul

Generierung geometrischer Ersatzimperfektionen und vorverformter Ausgangsmodelle für nichtlineare Berechnungen

Erstlizenzpreis
500,00 EUR
RSTAB 8
EC2 für RSTAB

Modulerweiterung für RSTAB

Modulerweiterung für die Stahlbetonbemessung gemäß Eurocode 2

Erstlizenzpreis
400,00 EUR
RSTAB 8
DYNAM Pro - Ersatzlasten

Zusatzmodul

Erdbebenanalyse und statische Ersatzlastverfahren mit Hilfe des multimodalen Antwortspektrenverfahrens

Erstlizenzpreis
650,00 EUR
RSTAB 8
DEFORM

Zusatzmodul

Verformungs- und Durchbiegungsnachweise für Stäbe und Stabsätze

Erstlizenzpreis
250,00 EUR