Stabwerksprogramm RSTAB 8 | Lastgenerierung
Schnelle und einfache Lastgenerierung
Weitere Querverweise
Das beste Programm zur Gebäudemodellierung
„"Seit 1998 sind wir im Bereich Baustatik und Erdbebenbemessung tätig. Dlubal Software ist unserer Erfahrung nach das beste Programm zur Gebäudemodellierung, das es auf dem Markt gibt. Wir empfehlen die Software all denjenigen weiter, die sowohl mit gewöhnlichen als auch mit komplexen Strukturen arbeiten."“
RSTAB beinhaltet standardmäßig hilfreiche Tools zur Generierung von Wind-, Schnee- und Eislasten usw. sowie zur Umwandlung von Flächenlasten in Stablasten.
Schneelastgenerierer
Auf Flach-/Pultdächer sowie Satteldächer lassen sich Schneelasten als Stablasten generieren.
Dabei können Zusatzschneelasten wie Schneeverwehung, Schneeüberhang, Schneefanggitter berücksichtigt werden.
Es stehen folgende Normen zur Verfügung:
-
EN 1991-1-3 (inkl. Nationale Anhänge)
-
DIN 1055-5
-
CTE DB-SE-AE
-
ASCE/SEI 7-16
Windlastgenerierer
Auf folgende Bauteile können automatisch Windlasten (optional mit Innendruck für offene Gebäude) als Stablasten generiert werden:
- Vertikale Wände
- Flachdächer
- Pultdächer
- Sattel-/Trogdächer
- Vertikale Wände mit Dach
Es stehen folgende Normen zur Verfügung:
-
EN 1991-1-4 (inkl. Nationale Anhänge)
-
DIN 1055-4
-
CTE DB-SE-AE
-
ASCE/SEI 7-16
Stablasten aus Flächenlasten generieren
Es lassen sich Flächenlasten automatisch in Stablasten umwandeln. Dazu stehen 2 Möglichkeiten zur Verfügung:
- Stablasten aus Flächenlast mittels Ebene
- Stablasten aus Flächenlast mittels Zellen
Je nachdem welcher Befehl gewählt wurde, muss entweder eine Ebene über Eckknoten definiert werden oder es werden Zellen in der Grafik ausgewählt. Die Flächenlast kann entweder auf die gesamte Fläche oder nur die effektive bzw. projizierte Fläche der Stäbe angesetzt werden.
Stablasten aus freier Linienlast generieren
Mit diesem Generierer können z. B. für Trägerroste freie Linienlasten (bspw. aus Förderbändern) definiert und anteilsmäßig auf Stäbe umgelegt werden.
Stablasten aus Ummantelung generieren
Es können Ummantelungslasten, z. B. aus Eislasten, Beschichtungen etc. als Stablast generiert werden.
Dazu ist lediglich die Dicke und das spezifische Gewicht der Ummantelung anzugeben.
Lasten aus beschleunigten Bewegungen generieren
Dieser Generierer erzeugt Lasten infolge einer Beschleunigung oder Rotation (z. B. aus Turmdrehkranen), die auf bestimmte Objekte des Modells wirkt.
Die Masse wird aus dem Eigengewicht ermittelt.
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.
Prospekt | |
Einführungsbeispiel | |
Handbuch RSTAB | |
Neue Features |
Einfache Modellierung der Strukturen
„Es macht wirklich Laune mit Dlubal zu arbeiten. Die Generierung und Änderung der Strukturen gehen geschmeidig vonstatten:
- Handlichkeit der Funktionen in Menüführung und Beweglichkeit im Raum
- Transparenz der Daten: Kontrolle, Änderungs-, Weitergabemöglichkeiten
Freue mich, dass ich den Wechsel zu Dlubal vollzogen habe!“

- Wie kann ich Daten zwischen RFEM 5 / RSTAB 8 und Tekla Structures 2023 austauschen?
- Ich bekomme die Warnung, dass eine mit RFEM, RSTAB oder RSECTION erzeugte Datei einen Virus oder einen Trojaner enthält. Was ist zu tun?
- Mein Surface Book wird als virtuelle Maschine "Hyper V" erkannt, meine lokale Lizenz funktioniert daher nicht. Was kann ich tun?
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, kauften auch