Zusatzmodule für RSTAB

Vielseitige Einsatz-Möglichkeiten von RSTAB dank der Zusatzmodule

  • RSTAB-Zusatzmodule für den Stahlbetonbau
  • RSTAB-Zusatzmodule für den Stahlbau
  • Holzbau
  • RSTAB-Zusatzmodule für Planung von Türmen und Masten
  • RSTAB-Zusatzmodule für Planung von Kranen und Kranbahnen
  • RSTAB-Zusatzmodule für Planung von Achterbahnen
  • RSTAB-Zusatzmodule für den Stahlbetonbau
  • RSTAB-Zusatzmodule für den Stahlbau

Stahlbetonbau

Mit den Zusatzmodulen für Stahlbetontragwerke lassen sich Stäbe nach verschiedenen internationalen Normen bemessen.

Zudem ist eine nichtlineare Analyse (gerissener Beton) möglich.

Stahl- und Aluminiumbau

Die Zusatzmodule für Stahl- und Aluminiumtragwerke erlauben eine Bemessung von Stäben nach Eurocode (mit zahlreichen Nationalen Anhängen) und weiteren internationalen Normen.

Holzbau

Hier finden Sie Zusatzmodule von RSTAB, die für den Einsatz im Holzbau geeignet sind. 

Mit ihnen lassen sich Stäbe nach Eurocode 5 sowie weiteren internationalen Normen bemessen.

Türme und Masten

Für RSTAB stehen verschiedene Zusatzmodule zur Verfügung, um Gittermasten durchgängig zu planen. Sie erlauben die automatische Struktur- und Belastungsgenerierung, Knicklängenermittlung sowie die Bemessung nach Eurocode.

Verbindungen

Für die Bemessung von Stahl- und Holzanschlüssen stehen in RSTAB zahlreiche leistungsfähige Zusatzmodule zur Verfügung. Im Stahlbau können beispielsweise biegesteife und gelenkige Trägeranschlüsse, Stützenfüße, Hohlprofilverbindungen und Mastanschlüsse nach Eurocode 3 bemessen werden.

Dynamische Analyse

Im Stabwerksprogramm RSTAB gibt es eine Reihe von leistungsfähigen Zusatzmodulen für dynamische Berechnungen. Diese eignen sich u. a. für Erdbebenberechnungen, Schwingungsuntersuchungen bei Gebäuden, die Berechnung von Maschinenfundamenten sowie die Eigenfrequenzanalyse bei Brücken oder Schornsteinen.

Sonstige

Hier finden Sie weitere hilfreiche RSTAB-Zusatzmodule für die Erstellung von statischen Berechnungen. Zum Beispiel zur Generierung von Imperfektionen, Stabilitätsanalyse, Berücksichtigung von Bauzuständen usw.

Kontakt

Kontakt zu Dlubal

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

+49 9673 9203 0

[email protected]

Kundenprojekte

Kundenprojekte realisiert mit Dlubal-Produkten

Interessante Kundenprojekte, die mit Dlubal-Statiksoftware realisiert wurden.