- Die Online-Schulung bietet Lösungen für aktuelle Fragen.
- Unsere Referenten verfügen über langjährige Praxiserfahrung und sind Experten auf ihrem Fachgebiet.
- Sie erwerben erprobtes Praxiswissen, um Effizienzsteigerungen und Kostenvorteile in Ihrer Firma zu realisieren.
- Sie haben keine zusätzlichen Kosten für Anreise, Übernachtung etc.
RFEM 6 | Grundlagen | USA
Informationen zur Online-Schulung
Warum eine Online-Schulung?
Erweitern Sie in diesem Online-Training Ihre Kenntnisse, um effizienter und effektiver mit der Dlubal-Software zu arbeiten.
Datum | Uhrzeit
Veranstaltungssprache
EnglischInhalt
Basisschulung zur FEM-Statiksoftware RFEMLernen Sie mit der RFEM-Software effizienter zu arbeiten. Die wichtigen Modellierungsfunktionen und der Arbeitsablauf werden anhand von praxisrelevanten Beispielen erläutert. Während des Kurses ist es möglich die Fragen und Antworten mit dem Kursleiter live auszutauschen.
Preis
$250,00 netto, ohne SteuernProgramm
- | Einführung in die Statiksoftware |
- | Die wichtigsten Funktionen im Überblick |
- | Detaillierter Workflow mit relevanten Bemessungsbeispielen |
- | Frage- und Antwortmöglichkeiten |
- | Informationen zu den Produkten von Dlubal Software |
Weiterführende Informationen
Die Online-Schulung setzt eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung voraus.Während der Schulung kann jeder Teilnehmer per Chat jederzeit Fragen stellen.
Jeder Teilnehmer erhält einen Link zur aufgezeichneten Schulung, die Präsentationsmodelle zum Herunterladen und das PowerPoint-PDF. Dieses Material beinhaltet alle Themen, die während der Online-Schulung behandelt werden.
Die Schulung wird in englischer Sprache durchgeführt.
Jeder Teilnehmer erhält ein Abschlusszertifikat für die besuchten Stunden (d.h. PDH).
Referenten

Alex Bacon, EIT
Technical Support Engineer
Alex ist für die Schulung der Kunden, den technischen Support und die Programmentwicklung für den nordamerikanischen Markt verantwortlich.

Amy Heilig, PE
CEO - Niederlassung in den USA
Ingenieur für Vertrieb und technischen Support
Amy Heilig ist CEO des US-Büros in Philadelphia, PA. Darüber hinaus unterstützt sie den Vertrieb und den technischen Support und hilft bei der Entwicklung der Dlubal-Software für den nordamerikanischen Markt.
Schlüsselwörter
RFEM Basisschulung Online-Schulung
Anmelden Zum Kalender hinzufügen
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 137x
- Aktualisiert 13. Juni 2022
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Gruppen-Schulungen? Kontaktieren Sie uns einfach über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support.
Wenn Sie an einem besonderen Thema interessiert sind, das die Gruppen-Schulung nicht beinhaltet, fragen Sie uns bitte nach einer Individual-Schulung.
Begeistert von Programm und Präsentation
„Ich habe mir das Webinar "Bemessung von Brettsperrholzplatten (BSP) nach Eurocode 5" nachträglich auf YouTube angeschaut und bin begeistert vom Programm und auch von der sehr guten Präsentation.“

Berücksichtigung von Bauzuständen in RFEM 6
Die Berechnung komplexer Strukturen mittels Finite-Elemente-Software erfolgt in der Regel am Gesamtmodell. Der Bau solcher Bauwerke ist jedoch ein mehrstufiger Prozess, bei dem der Endzustand des Gebäudes durch die Kombination der einzelnen Bauteile erreicht wird. Um Fehler bei der Berechnung von Gesamtmodellen zu vermeiden, muss der Einfluss des Bauablaufs berücksichtigt werden. In RFEM 6 ist dies mit dem Add-On Analyse von Bauzuständen (CSA) möglich.
-
Kann man in RF-/FE-BEUL auch benutzerdefinierte Materialien verwenden?
- Wie setze ich ein Gelenk für eine Verwölbung?
- Wie kann ich eine Wölbfeder oder Wölbeinspannung definieren?
- In welchem Punkt am Querschnitt werden Auflager und Belastung bei der Berechnung mit Wölbkrafttorsion angenommen?
- Die Grenzspannung ist aktiviert, aber mein Spannungsverhältnis ist im Add-On Spannungs-Dehnungs-Berechnung "nicht bemessbar". Was könnte der Grund sein?
- Wie setze ich ein Gelenk für eine Verwölbung?