Berechnung einer vorgespannten Hohlplattendecke
Fachbeitrag
Spannbeton-Fertigdecken bestehen aus zusammengesetzten, einachsig gespannten Hohlplatten mit einer Breite von ca. 1,20 m. Diese Elemente werden im Fertigteilwerk mit sofortigem Verbund vorgespannt. Die Fertigung erfolgt in der Regel mit Gleitfertigern. Aufgrund des geringeren Eigengewichtes der Hohlplattendecke und der vorhandenen Vorspannung besitzen diese Spannbeton-Fertigdecken eine geringere Durchbiegung als nur schlaff bewehrte Decken aus Vollbeton.
Mit den Zusatzmodulen RF-TENDON und RF-TENDON Design ist es möglich, Bauteile mit sofortigem Verbund zu bemessen. In Bild 01 wurde ein vorgespanntes Hohlplattenelement bemessen.
Der Querschnitt wurde mit DICKQ modelliert und in RFEM importiert. Das statische System mit Belastung wurde in RFEM modelliert. In RF-TENDON wurden die Spanngliedgeometrie sowie die Parameter zur Aufbringung der Vorspannung definiert. Die äquivalenten Lasten aus der Vorspannung werden automatisch von RF-TENDON auf das statische System aufgebracht und Schnittgrößen in RFEM berechnet. Die Nachweise in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit wurden in RF-TENDON Design geführt.
Autor

Dipl.-Ing. (FH) Alexander Meierhofer
Head of Product Engineering Concrete & Customer Support
Herr Meierhofer leitet die Entwicklung im Bereich Massivbau und unterstützt das Kundensupport-Team bei Anfragen zur Stahlbeton- und Spannbetonbemessung.
Schlüsselwörter
Hohlplattendecke Fertigteile Vorspannung Spannbeton
Links
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 7010x
- Aktualisiert 11. Januar 2023
Kontakt
Haben Sie Fragen oder brauchen Sie einen Rat? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

Neu
Add-On Zeitabhängige Analyse in RFEM 6 und RSTAB 9
In diesem Beitrag wird gezeigt, wie das Add-On "Zeitabhängige Analyse" in RFEM 6 und RSTAB 9 integriert ist.
- Wie kann ich in RFEM 6 ein Rippenelement modellieren?
- Ich erhalte eine Fehlermeldung „Flächen mit inkompatiblem Typ... (Flächen in der obersten Ebene von Geschossen müssen vom Typ "Lastübertragung" sein), wenn ich die Berechnung ausführe. Was ist der Grund dafür?
- Wie kann ich effektiv an mehreren Flächen Liniengelenke definieren?
Produkte zu diesem Thema