1638x
002353
6.1.2020

Dotaz

Jak mohu dodatečně změnit průřezy nosníku s náběhy složeným z několika prutů?


Odpověď:
Při dodatečném rozdělení nosníku s proměnnými rozměry průřezu již nelze snadno změnit rozměry pro začátek a konec nosníku. Durch die entstandenen Zwischenknoten müsste für jedes Stabsegment ein neuer Querschnitt berechnet werden. Damit dies nicht von Hand erledigt werden muss, empfiehlt es sich die Stäbe zu löschen. Dabei sollte beachtet werden, dass nur die selektierten Stäbe gelöscht werden und nicht deren Knoten. Im Anschluss kann der neue Stab vom Trägeranfang zum Trägerende erneut modelliert werden und mit dem Werkzeug "Stäbe verbinden" an die Zwischenknoten angeschlossen werden.

Zusammenfassung (siehe Bild 1):

1. Stäbe löschen (Knoten müssen erhalten bleiben)
2. Neuen Stab vom Trägeranfang zum Trägerende einfügen
3. Stab mit Zwischenknoten verbinden

In RSTAB müssen die Stäbe immer in einem Knoten miteinander verbunden sein.

In RFEM ist dies nicht zwingend notwendig, da hier ein Knoten auch auf einer Linie liegen kann, ohne das dieser den Stab teilt (siehe Bild 2). Somit ist es ausreichend den Querschnitt am Trägeranfang und Trägerende zu ändern. Existieren die Zwischenknoten (an welche bereits Stäbe anschließen) bereits und der gevoutete Stab soll in RFEM erst nachträglich erstellt werden, empfiehlt es sich die Option "Stäbe automatisch verbinden" zu deaktivieren (siehe Bild 3). Danach kann der Stab, ohne Teilungen an den Zwischenknoten, erstellt werden.

Autor

Ing. Rehm se podílí na vývoji programů pro dřevěné konstrukce a zajišťuje technickou podporu zákazníkům.