1017x
002420
15. Februar 2019

Frage

Wie lassen sich am besten Zugeisen an Wandenden (Aussteifungslasten) ermitteln?


Antwort:

Man könnte die Wandenden (am Übergang zu den Decken) mit RF-BETON Flächen bemessen. Als Ergebnis erhält man eine erforderliche Bewehrungsmenge in [cm²/m].

Alternativ könnte man in die Bereiche mit der maßgebenden Zugkraft in den Wänden Ergebnisstäbe einfügen und so in diesen Bereichen resultierenden Flächenschnittgrößen in Stabschnittgrößen aufintegrieren. Man sollte hierbei auf eine ausreichende FE-Netzverdichtung im Integrationsbereich achten. Dieses Vorgehen ist auch in einem Fachbeitrag unserer Knowledge-Base beschrieben, den Sie unten bei den Links abrufen können.

Anschließend kann man die Ergebnisstäbe mit den Stabschnittgrößen, die eigentlich aus den Flächen stammen, in RF-BETON Stäbe bemessen (in diesem Fall für eine Zugkraft). Daraus erhält man die für einen definierten Bereich erforderliche Zugbewehrung in [cm²].

Die Ergebnisauswertung entspricht in etwa der Theorie von wandartigen Trägern. In dem Fachbeitrag zur "Bemessung von wandartigen Trägern in RFEM" wird diese näher beschrieben.