255x
004265
6. Juni 2023

Die häufigsten Anwenderfragen an den Dlubal-Support | Juni 2023

Kommen Sie Fragen oder Problemen einfach zuvor! In diesem Webinar erfahren Sie, welche Fragen zu RFEM 6 und RSTAB 9 in letzter Zeit an den Support gestellt wurden. So erweitern Sie Ihre Kenntnisse über die Dlubal-Software und sorgen dafür, dass im Arbeitsalltag alles glatt läuft.

Inhalt:
0:00 Begrüßung
02:26 Ich habe mir in RSECTION Querschnitte erzeugt. Warum wird mir bei der Bemessung in RSTAB / RFEM angezeigt, dass die Querschnitte ungültig sind?
09:23 Warum ist mein Querschnitt unbemessbar?
12:48 Kann ich mir die Feder einer Stütze für ein Knotenlager vom Programm berechnen lassen, ohne dabei die Stütze zu modellieren?
19:25 Warum werden mir im „Navigator – Ansichten“, wenn ich ein bestimmtes Objekt auswähle, nicht die zugehörigen Objekte angezeigt?
23:02 Bei der Stahlbemessung bekomme ich einen Hinweis, dass beim Allgemeinen Verfahren „Biegung um z-Achse nicht anwendbar“ ist. Was kann ich machen, um dennoch einen Stabilitätsnachweis zu führen?
28:21 Wie kann ich mit dem Add-On Stahlanschlüsse möglichst schnell einen biegesteifen Firstanschluss mittels Stirnplatte erstellen?


Links