Stabwerksprogramm RSTAB 8 | Berechnung

Lineare und nichtlineare Tragwerksanalysen

Das Modell wird linear nach Theorie I. Ordnung oder nichtlinear nach Theorie II. oder III. Ordnung berechnet. Zur Ermittlung der Bemessungsschnittgrößen können die Ergebnisse in Kombinationen überlagert werden.

1

Individuelle Einstellung der Berechnungsparameter

Die Berechnung kann für alle Stabtypen nach Theorie I., II. oder III. Ordnung durchgeführt werden. Diese Wahlmöglichkeit besteht sowohl für Lastfälle als auch für Lastkombinationen. Weitere Berechnungsparameter sind individuell für die Lastfälle, Last- und Ergebniskombinationen einstellbar. Damit ist eine hohe Flexibilität in Bezug auf das Berechnungsverfahren und die Detailvorgaben gewährleistet.

2

Optionale inkrementelle Lastaufbringung

Die Belastung kann inkrementell aufgebracht werden. Diese Möglichkeit eignet sich für Berechnungen nach der Theorie großer Verschiebungen (III. Ordnung). Für Stäbe können die Schubverformungen berücksichtigt und die Schnittgrößen auf das verformte oder unverformte System bezogen werden. In RFEM lassen sich zudem Durchschlagprobleme bewältigen.

3

Berechnung unabhängiger Teilsysteme

Es können auch unabhängige Teilsysteme berechnet werden. Die Entwicklung der Verformung kann bei der Berechnung in einem Diagramm verfolgt werden. Auf diese Weise lässt sich das Konvergenzverhalten gut beurteilen.

4

Einfacher Ansatz von Imperfektionen

Imperfektionen können auf Stäbe, Stablisten und Stabzüge angesetzt werden. Die Nummerierung der Stäbe spielt keine Rolle. Das Zusatzmodul SUPER-EK ermöglicht ein positions-, d. h. dateiübergreifendes Kombinieren von Lastfällen. Damit lassen sich unterschiedliche Bauzustände erfassen.

Kontakt

Kontakt zu Dlubal

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

+49 9673 9203 0

[email protected]

Präsenz-Schulung | Deutsch

RSTAB | Teil 2 | TH Köln

Online-Schulung 4. November 2021 8:00 - 13:00 CET

Online-Schulung | Deutsch

RSTAB | Teil 1 | TH Köln

Online-Schulung 14. Oktober 2021 8:00 - 13:00 CEST

Online-Schulung | Deutsch

RSTAB | Grundlagen

Online-Schulung 16. September 2021 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Deutsch

Eurocode 3 | Stahltragwerke nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 9. September 2021 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Englisch

Eurocode 3 | Stahltragwerke nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 25. August 2021 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Englisch

Eurocode 3 | Stahltragwerke nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 6. Mai 2021 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Deutsch

Eurocode 3 | Stahltragwerke nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 4. Mai 2021 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Deutsch

RSTAB | Grundlagen

Online-Schulung 15. April 2021 8:30 - 12:30 CEST

Platten- und Schalenbeulen mit Dlubal-Software

Platten- und Schalenbeulen mit Dlubal-Software

Webinar 30. März 2021 14:00 - 14:45 CEST

Plattenbeulen und Schalenbeulen mit Dlubal-Software

Plattenbeulen und Schalenbeulen mit Dlubal-Software

Webinar 23. März 2021 14:00 - 14:45 CEST

Online-Schulung | Englisch

Eurocode 3 | Stahlbau nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 18. März 2021 8:30 - 12:30 CET

Online-Schulung | Deutsch

Eurocode 3 | Stahltragwerke nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 16. März 2021 8:30 - 12:30 CET

RSTAB 8
STAHL

Zusatzmodul

Spannungsanalyse von Stäben aus Stahl

Erstlizenzpreis
850,00 EUR
RSTAB 8
STAHL EC3

Zusatzmodul

Bemessung von Stahlstäben nach Eurocode 3

Erstlizenzpreis
1.650,00 EUR
RSTAB 8
RSKNICK

Zusatzmodul

Stabilitätsanalyse nach Eigenwertmethode

Erstlizenzpreis
750,00 EUR
RSTAB 8
HOLZ Pro

Zusatzmodul

Holzbemessung nach Eurocode 5, SIA 265 und/oder DIN 1052

Erstlizenzpreis
1.250,00 EUR
RSTAB 8
DYNAM Pro - Eigenschwingungen

Zusatzmodul

Analyse von Eigenschwingungen

Erstlizenzpreis
950,00 EUR
RSTAB 8
FE-BGDK

Zusatzmodul

Biegedrillknicknachweise für Stäbe nach Theorie II. Ordnung (FEM)

Erstlizenzpreis
1.000,00 EUR
RSTAB 8
STAHL Wölbkrafttorsion

Modulerweiterung für STAHL EC3 und STAHL AISC

Biegedrillknicknachweise nach Theorie II. Ordnung mit 7 Freiheitsgraden

Erstlizenzpreis
950,00 EUR
RSTAB 8
BETON

Zusatzmodul

Lineare und nichtlineare Nachweise von Stabelementen aus Stahlbeton mit Bewehrungsentwurf

Erstlizenzpreis
900,00 EUR
RSTAB 8
RSIMP

Zusatzmodul

Generierung geometrischer Ersatzimperfektionen und vorverformter Ausgangsmodelle für nichtlineare Berechnungen

Erstlizenzpreis
500,00 EUR
RSTAB 8
EC2 für RSTAB

Modulerweiterung für RSTAB

Modulerweiterung für die Stahlbetonbemessung gemäß Eurocode 2

Erstlizenzpreis
400,00 EUR
RSTAB 8
DYNAM Pro - Ersatzlasten

Zusatzmodul

Erdbebenanalyse und statische Ersatzlastverfahren mit Hilfe des multimodalen Antwortspektrenverfahrens

Erstlizenzpreis
650,00 EUR
RSTAB 8
DEFORM

Zusatzmodul

Verformungs- und Durchbiegungsnachweise für Stäbe und Stabsätze

Erstlizenzpreis
250,00 EUR