Wir geben Ihnen Hinweise und Tipps, die Ihnen den Einstieg in das Basisprogramm RFEM und RSTAB erleichtern.
Neue Programme
Weitere Informationen
Kürzlich freigegebene Programme/Zusatzmodule
Neue Zusatzmodule
-
DYNAM Pro - Nichtlinearer Zeitverlauf
Das RSTAB-Zusatzmodul DYNAM Pro - Nichtlinearer Zeitverlauf ermöglicht eine nichtlineare dynamische Tragwerksanalyse für eine äußere Erregung.
Für RFEM steht das Zusatzmodul derzeit noch als Beta-Version zur Verfügung.
-
RF-/JOINTS Holz - Holz zu Holz
Das Zusatzmodul RF-/JOINTS Holz - Holz zu Holz bemisst Anschlüsse nach EN 1995-1-1 (EC 5), bei denen Holzstäbe mit schrägen Schrauben direkt miteinander verbunden sind.
-
CSA A23.3 für RFEM/RSTAB
Mit dem Zusatzmodul CSA A23.3 für RFEM/RSTAB erweitern Sie die Normenauswahl um die Stahlbetonbemessung gemäß der kanadischen Stahlbetonnorm CSA A23.3 für diverse Zusatzmodule.
-
RF-ZUSCHNITT
Das Zusatzmodul RF-ZUSCHNITT errechnet und organisiert Schnittmuster für Membrankonstruktionen.
-
DUENQ 8
Das eigenständig lauffähige Querschnittsprogramm DUENQ 8 enthält neben vielen neuen Features eine an RFEM/RSTAB angepasste Benutzeroberfläche.
-
RF-STANZ Pro
Das RFEM-Zusatzmodul RF-STANZ Pro ermöglicht den Durchstanznachweis für punktuell oder linienförmig gelagerte Flächen.
-
RF-/STAHL Plastizität
RF-/STAHL Plastizität ist eine Modulerweiterung für RF-/STAHL EC3.
Es ermöglicht die plastische Bemessung von Querschnitten nach dem Teilschnittgrößenverfahren (TSV) und der Simplex-Methode. Die Bemessung kann nach Theorie II. Ordnung mit Berücksichtigung von 7 Freiheitsgraden inkl. Wölbkrafttorsion erfolgen (Modulerweiterung RF-/STAHL Wölbkrafttorsion erforderlich).
-
RF-/ALUMINIUM ADM
Das Zusatzmodul RF-/ALUMINIUM ADM führt die Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit für Stäbe und Stabzüge nach den US-Normen ADM 2010 und ADM 2015.
-
RF-/STAHL Wölbkrafttorsion
RF-/STAHL Wölbkrafttorsion ist eine Modulerweiterung für RF-/STAHL EC3.
Es ermöglicht Biegedrillknicknachweise von Stäben nach Theorie II. Ordnung mit 7 Freiheitsgraden und eigenformaffinem Imperfektionsansatz.
-
RF-/JOINTS Stahl - SIKLA
Das Zusatzmodul RF-/JOINTS Stahl - SIKLA bemisst Anschlüsse des Befestigungssystem-Herstellers Sikla (Konsolen Typ AK und TKO sowie Stimplatten Typ STA, WBD und WD).
-
RF-PIPING
Das Zusatzmodul RF-PIPING ist eine Erweiterung der RFEM-Oberfläche und ermöglicht die Modellierung und normengerechte Belastung von Rohrleitungen.
-
RF-PIPING Design
Das Zusatzmodul RF-PIPING Design dient der Bemessung von Rohrleitungen auf Grundlage der Modellierung in RF-PIPING. Das Modul vergleicht die vorhandenen Spannungen mit den zulässigen Spannungen nach ASME B31.1 und ASME B31.3.
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.