Finden Sie hier eine Vielzahl an Windsimulationen Modellen zum Herunterladen, die Sie für Übungszwecke oder für Ihre Projekte einsetzen können.
Software für Windsimulation & Windlastgenerierung an Bauwerken
Statische Berechnung von Tragwerken nach FEM
Jedes Gebäude braucht eine stabile Basis. Dlubal-Software-Programme arbeiten nach dem gleichen Prinzip. Das Statikprogramm RFEM 6 bildet die Basis einer modular aufgebauten Programmfamilie. Nutzen Sie RFEM beispielsweise zur Definition der Struktur, Materialien und Einwirkungen ebener und räumlicher Platten-, Scheiben-, Schalen- und Stabtragwerke. Ihr Projekt ist ein Mischsystem? Für RFEM ist das kein Hindernis, denn Mischsysteme sind ebenso möglich wie die Behandlung von Volumen- und Kontaktelementen.
Statische Analyse von Stabwerken
Sie arbeiten mit Stabwerken? Dann lesen Sie hier an der richtigen Stelle weiter. Ein weiteres Basis-Programm ist das Stabwerksprogramm RSTAB 9. Es ist mit einem ähnlichen Funktionsumfang ausgestattet wie das FEM-Programm RFEM, allerdings spezialisiert auf Stabwerke. Dadurch lässt es sich noch leichter bedienen und ist seit Jahren die erste Wahl bei Tragwerksplanern, wenn es um reine Stab-Statikmodelle geht. Schließen Sie sich also einer ganzen Reihe von zufriedenen Kunden an und probieren Sie es aus!
CFD-Simulation von Windströmungen
Windsimulationen sind gerade bei hohen und komplexen Modellformen wichtig. Möchten Sie ein solches Projekt verwirklichen, empfehlen wir Ihnen das eigenständige Programm RWIND 2. Ein digitaler, modifizierbarer Windkanal sorgt für realistische Windströmungen um Gebäude bzw. Objekte beliebiger Form. Dabei weht Ihr digitaler Wind stets aus Richtung einer entsprechenden CFD-Analyse.
Bei Dlubal Software ist alles kompatibel. Dies hat den Vorteil, dass Ihre generierten Windlasten, die auf die Objekte wirken, mit wenig Aufwand in die Statik-Software RFEM bzw. RSTAB importiert werden können.
Schnittstellen zum Austausch von Daten
Eine weitere innovative Eigenschaft der Dlubal-Statiksoftware ist die problemlose Integration in den Building-Information-Modeling-Prozess (BIM). Sie finden in den Software-Programmen eine Vielzahl von Schnittstellen, die es Ihnen ermöglichen, Daten von digitalen Bauwerksmodellen mit RFEM oder RSTAB auszutauschen.
Nutzen Sie den Webservice (programmierbare Schnittstelle), um Daten von bzw. in RFEM und RSTAB zu lesen und zu schreiben. Statik-Programme waren noch nie so einfach zu bedienen.
Support und Schulungen
Ein guter Kundenservice ist absolutes Qualitätsmerkmal jedes guten Unternehmens. Bei Dlubal Software nimmt der Kundenservice eine besondere Stellung ein, denn er ist ein elementarer Pfeiler der Dlubal-Firmenphilosophie. Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Wir sind immer für Sie da!
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.
Weitere Querverweise
Modelle zum Downloaden
Modelle zum Downloaden
Finden Sie hier eine Vielzahl an Stahlanschlüsse-Statikmodellen zum Herunterladen, die Sie für Übungszwecke oder für Ihre Projekte einsetzen können.
Dlubal Mitglied der WtG

Windlasten auf ein hohes Gebäude
Diese Studie vergleicht den Winddruck auf ein hohes Gebäude aus der RWIND-Simulation-Berechnung mit den Ergebnissen von Dagnew et al., die auf der 11th Americas Conference on Wind Engineering im Juni 2009 veröffentlicht worden sind.
Produkte zu diesem Thema