- NTC-RCDF (Stahlbau)
- CFE Sismo 08 (Erdbeben)
Mexikanische Normen (RCDF, CFE Sismo 08)
Planen nach mexikanischen Normen
Mexikanische Normen
Implementierte mexikanische Normen
Erdbebenbemessung nach CFE Sismo 08
Eigenfrequenzen und -formen können Sie ohne viel Aufwand mit dem Zusatzmodul RF-/DYNAM Pro - Eigenschwingungen für RFEM 5 / RSTAB 8 ermitteln.
Zusätzlich generiert die Modulerweiterung RF-/DYNAM Pro - Ersatzlasten Erdbeben-Ersatzlasten nach dem multimodalen Antwortspektrenverfahren. Hier ist für Sie die mexikanische Norm CFE Sismo 08 bereits implementiert.
Stahlbemessung nach NTC-RCDF
Im Zusatzmodul RF-/STAHL NTC-DF für RFEM 5 / RSTAB 8 finden Sie die Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit für Stäbe nach der mexikanischen Norm NTC-RCDF. So müssen Sie nicht lange suchen.
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie Informationen zu implementierten Normen in Dlubal-Produkten? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

Eingabe von Zwischenabstützungen zur seitlichen Halterung von Stäben und Stabsätzen
Die Lagerungsbedingungen eines biegebeanspruchten Trägers sind wesentlich für seinen Widerstand gegenüber Biegedrillknicken.

Zuerst muss der Anwender entscheiden, welche Lastfälle, Last- oder Ergebniskombinationen bemessen werden sollen. Die Eingaben in RFEM/RSTAB bezüglich Material, Lasten und Kombinationen müssen dem Bemessungskonzept der Norm NTC-RCDF (2004) entsprechend eingegeben sein. In der RFEM/RSTAB-Materialbibliothek sind passende Materialien Mexikanischer und US-Amerikanischer Normen bereits enthalten.
In den nächsten Schritten können die Voreinstellungen für seitliche Zwischenlager, Knicklängen und andere normspezifische Bemessungsparameter angepasst werden. Bei der Verwendung von Stabzügen können an jedem Zwischenknoten der Einzelstäbe individuelle Lagerbedingungen und Exzentrizitäten definiert werden. Ein spezielles FEM-Tool bestimmt programmintern dann die kritischen Lasten und Momente, die für den Stabilitätsnachweis für diese Situationen benötigt werden.
In Verbindung mit RFEM/RSTAB kann man standardmäßig den Einfluss einer allgemeinen Berechnung nach Theorie II. Ordnung berücksichtigen. Alternativ können die Effekte nach Theorie II. Ordnung über Vergrößerungsfaktoren erfasst werden.
Produkte zu diesem Thema