Folgende chinesische GB-Normen sind in der Dlubal-Statiksoftware implementiert:
- GB 50005 (Holzbau)
- GB 50009 (Lastfälle / Lastkombinationen)
- GB 50010 (Stahlbetonbau)
- GB 50011 (Erdbeben)
- GB 50017 (Stahlbau)
GB-Normen
Folgende chinesische GB-Normen sind in der Dlubal-Statiksoftware implementiert:
HK-Norm
Folgende Hongkong-Norm (HK) ist in der Dlubal-Statiksoftware implementiert:
Die Programme RFEM 6 / RSTAB 9 helfen Ihnen dabei, automatisch Last- und Ergebniskombinationen nach den chinesischen Normen GB 50009, GB 50011 und GB 50068 zu bilden.
Besitzen Sie bereits das Add-On Stahlbemessung für RFEM 6 / RSTAB 9? Wenn Sie ein Projekt in China planen, ist das umso besser. Dieses Add-On führt unter anderem die Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit für Stäbe nach der chinesischen Norm GB 50017.
Das Add-On Holzbemessung für RFEM 6 / RSTAB 9 ist vielseitig und vereint eine große Anzahl von Zusatz-Elementen. Dazu gehören auch alle typischen Tragsicherheits-, Stabilitäts-, Gebrauchstauglichkeits- und Brandschutznachweise für Holzstäbe nach der chinesischen Norm GB 50005.
Kennen Sie bereits das Add-On Modalanalyse für RFEM 6 / RSTAB 9? Damit können Sie problemlos Eigenfrequenzen und -formen ermitteln.
Im Add-On Antwortspektrenverfahren für RFEM 6 / RSTAB 9 dagegen können Sie mithilfe des Multimodalen Antwortspektrenverfahrens Erdbebenanalysen durchführen. Unter anderem ist hier die chinesische Norm GB 50011 implementiert.
Beton-Module sind genau das, was Ihnen noch fehlt? Planen Sie ein Projekt in China? Dann haben wir hier das Richtige für Sie! Mit GB 50010 für RFEM 5 / RSTAB 8 erweitern Sie diverse Beton-Module um die chinesische Norm GB 50010.
Eines der vielen nützlichen Zusatzmodule aus dem Hause Dlubal ist RF-/STAHL HK für RFEM 5 / RSTAB 8. Es führt beispielsweise die Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit für Stäbe und Stabzüge nach der Norm für Tragwerke aus Stahl 2011 (Buildings Department – Hong Kong).
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie Informationen zu implementierten Normen in Dlubal-Produkten? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.
Kundenprojekte
Nachweis der Unterflansch-Formstabilität eines Stahl-Rahmenträgers nach GB
In der Stahlbaunorm GB 50017 wird das Berechnungsverfahren zum Nachweis der Formstabilität des Unterflansches eines Rahmenträgers beschrieben.
Die Eingaben in RFEM/RSTAB bezüglich Material, Lasten und Kombinationen müssen dem Bemessungskonzept der Norm für Tragwerke aus Stahl 2011 (Buildings Department – Hong Kong) entsprechend eingegeben sein.
Im Modul RF-/STAHL HK wählt man neben den zu bemessenden Stäben und Stabzügen zunächst die zu bemessenden Lastfälle, Last- und Ergebniskombinationen aus. In den nächsten Schritten können die Voreinstellungen für seitliche Zwischenlager und Knicklängen angepasst werden.
Bei der Verwendung von Stabzügen können an jedem Zwischenknoten der Einzelstäbe individuelle Lagerbedingungen und Exzentrizitäten definiert werden. Ein spezielles FEM-Tool bestimmt programmintern dann die kritischen Lasten und Momente, die für den Stabilitätsnachweis für diese Situationen benötigt werden.
Produkte zu diesem Thema