- GB 50005 (Holzbau)
- GB 50009 (Lastfälle / Lastkombinationen)
- GB 50010 (Stahlbetonbau)
- GB 50011 (Erdbeben)
- GB 50017 (Stahlbau)
Chinesische Normen (GB, HK)
Planen mit RFEM und RSTAB nach chinesischen Normen
GB-Normen
HK-Norm
- Norm für Tragwerke aus Stahl 2011 (Buildings Department - Hong Kong) (Stahlbau)
Implementierte GB-Normen
Automatische Bildung von Kombinationen in RFEM und RSTAB
In RFEM 6 / RSTAB 9 lassen sich automatisch Last- und Ergebniskombinationen nach den chinesischen Normen GB 50009, GB 50011 und GB 50068 bilden.
Stahlbemessung nach GB 50017
Das Add-On Stahlbemessung für RFEM 6 / RSTAB 9 führt die Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit für Stäbe nach der chinesischen Norm GB 50017.
Holzbemessung nach GB 50005
Das Add-On Holzbemessung für RFEM 6 / RSTAB 9 führt alle typischen Tragsicherheits-, Stabilitäts-, Gebrauchstauglichkeits- und Brandschutznachweise für Holzstäbe nach der chinesischen Norm GB 50005.
Erdbebenbemessung nach GB 50011
Mit dem Add-On Modalanalyse für RFEM 6 / RSTAB 9 können Eigenfrequenzen und -formen ermittelt werden.
Im Add-On Antwortspektrenverfahren für RFEM 6 / RSTAB 9 werden mit Hilfe des Multimodalen Antwortspektrenverfahrens Erdbebenanalysen durchgeführt. Unter anderem ist die chinesische Norm GB 50011 implementiert.
Bemessung von Stäben, Stützen und Flächen aus Stahlbeton nach GB 50010
Mit GB 50010 für RFEM 5 / RSTAB 8 erweitern Sie diverse Beton-Module um die chinesische Norm GB 50010.
Stahlbemessung nach der der Norm für Tragwerke aus Stahl 2011 (Buildings Department - Hong Kong)
Das Zusatzmodul RF-/STAHL HKRFEM für 5 / RSTAB 8 führt die Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit für Stäbe und Stabzüge nach der Norm für Tragwerke aus Stahl 2011 (Buildings Department - Hong Kong).
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie Informationen zu implementierten Normen in Dlubal-Produkten? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.
Kundenprojekte
Interessante Kundenprojekte, die mit Dlubal-Statiksoftware realisiert wurden.

Flächenbemessung mit Schnittgrößen ohne Rippenanteil
Für die Bemessung von Betonflächen kann der Rippenanteil der Schnittgrößen für die Berechnung im Grenzzustand der Tragfähigkeit und die analytische Berechnung im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit vernachlässigt werden, da dieser bereits bei der Stabbemessung berücksichtigt wird. Dazu wird im Modul RF-BETON Flächen in den "Detaileinstellungen" die entsprechende Checkbox aktiviert. Wurden keine Rippen definiert, ist diese Funktion nicht zugänglich.
- Warum werden bei den Ergebnissen aus der Berechnung mit RF-BETON Stützen an den einzelnen Stützen teilweise nur Werte am Stützenfuß, Stützenkopf oder Stützenmitte angezeigt?
- Kann in RF-BETON Flächen auch eine Querkraftreduktion am Auflager bzw. eine Bemessung mit der Querkraft im Abstand d zum Auflager durchgeführt werden?
- Wenn ich einen benutzerdefinierten Ergebniswert anlege, dann springt das RFEM-Solverfenster kurz auf und es wird scheinbar nochmals gerechnet. Woher kommt das? Ich habe die Berechnung ja zuvor schon einmal durchgeführt.
Produkte zu diesem Thema