Software für Pushover-Analysen
Statische Berechnung von Tragwerken nach FEM
Kennen Sie schon das Dlubal-Software-Flaggschiff RFEM 6? Bei diesem Statikprogramm handelt es sich um die Basis einer modular aufgebauten Programmfamilie. Das Hauptprogramm RFEM dient zur Definition der Struktur, Materialien und Einwirkungen ebener sowie räumlicher Platten-, Scheiben-, Schalen- und Stabtragwerke. Ihr Projekt ist etwas komplizierter? Damit kann RFEM problemlos umgehen. Mischsysteme sind ebenso möglich wie die Behandlung von Volumen- und Kontaktelementen.
Pushover-Analyse
Sie wollen mehr über den Umgang mit RFEM bei Pushover-Analysen erfahren? In RFEM ist es Ihnen beispielsweise möglich, eine Pushover-Kurve oder auch Kapazitätskurve zu ermitteln und diese nach Excel zu exportieren.
Lesen Sie in dieser FAQ nach, wie Sie dabei am besten vorgehen:
Add-Ons für dynamische Analysen
Sie wollen dynamische Berechnungen durchführen? Auch dafür haben die Dlubal-Software-Programme eine Lösung. Für dynamische Berechnungen stehen Ihnen Add-Ons zur Ermittlung von Eigenfrequenzen und -formen sowie zur Erdbeben-Analyse zur Verfügung.
Schnittstellen zum Austausch von Daten
Innovation ist einfach großartig – und für Dlubal Software selbstverständlich. So lässt sich die Statiksoftware von Dlubal nahtlos in den Building-Information-Modeling-Prozess (BIM) integrieren. Über eine Vielzahl von Schnittstellen haben Sie die Möglichkeit, Daten von digitalen Bauwerksmodellen mit RFEM oder RSTAB auszutauschen.
Nutzen Sie dafür den Webservice. Über diese programmierbare Schnittstelle können Daten von bzw. in RFEM und RSTAB gelesen und geschrieben werden.
Support und Schulungen
Unser Kundenservice ist uns sehr wichtig. Denn nur zufriedene Kunden machen uns glücklich. Daher ist der Kundenservice ein elementarer Pfeiler der Dlubal-Firmenphilosophie. Wir bieten Ihnen auch darüber hinaus jede notwendige Unterstützung, die Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen. Sie haben Fragen oder Anliegen an uns? Wir sind für Sie da!
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.
Weitere Querverweise
Online-Handbuch | RFEM 6
Statikmodelle zum Herunterladen
Wählen Sie aus einer Vielzahl an Modellen und nutzen Sie diese zu Übungszwecken oder für Ihre Projekte.

Ermittlung von Pushover-Kurven
Die Pushover-Analyse ist eine nichtlineare statische Berechnung für die seismische Analyse von Strukturen. Die anzusetzende Lastverteilung wird einer dynamischen Ersatzlastberechnung entnommen. Diese Lasten werden dann schrittweise bis zum Versagen der Struktur gesteigert. Das nichtlineare Verhalten der Gebäude wird üblicherweise mit Hilfe plastischer Gelenke abgebildet.
Produkte zu diesem Thema