Software für nichtlineare dynamische Analysen

Nichtlineare Zeitverlaufsanalyse von Tragwerken

Mit den Statik-Programmen RFEM und RSTAB können Sie auch nichtlineare dynamische Tragwerksanalysen für das Zeitverlaufsverfahren durchführen. Für Ihr Projekt stellen wir Ihnen zu diesem Zweck nichtlineare Solver zur Verfügung.

Bei RFEM und RSTAB bietet sich Ihnen eine große Zahl an Möglichkeiten. Es sind u. a. nichtlineare Stabtypen (Zug- und Druckstäbe sowie Seile) und Stabnichtlinearitäten (Ausfall, Fließen usw.) berechenbar. Aber auch Auflagernichtlinearitäten (Ausfall, Reibung usw.) oder Gelenknichtlinearitäten werden in RFEM und RSTAB berücksichtigt.

  • Building Structure
  • Accelerogram for Structural Dynamic Analysis

Statische Berechnung von Tragwerken nach FEM

Suchen Sie nach einem digitalen Helfer für Ihr Bauprojekt? Das Statikprogramm RFEM 5 ist die Basis einer modular aufgebauten Programmfamilie. Dabei dient das Hauptprogramm RFEM zur Definition der Struktur, Materialien und Einwirkungen ebener und räumlicher Platten-, Scheiben-, Schalen- und Stabtragwerke. Ihr Projekt umfasst verschiedene Elemente? Für RFEM ist das kein Problem. Mischsysteme sind ebenso möglich wie die Behandlung von Volumen- und Kontaktelementen.

Statische Analyse von Stabwerken

Etwas schlanker fällt das Stabwerksprogramm RSTAB 8 aus. Es hat einen ähnlichen Funktionsumfang wie das FEM-Programm RFEM, ist allerdings auf Stabwerke spezialisiert. Daher lässt es sich noch leichter bedienen. RSTAB ist seit Jahren bei Tragwerksplanern die erste Wahl, wenn es um reine Stab-Statikmodelle geht. Sind Sie interessiert? Dann lesen Sie hier mehr:

Ermittlung von Eigenfrequenzen und -formen

Sie suchen nach einer Möglichkeit, Eigenfrequenzen und -formen zu ermitteln? Dann sind sie hier richtig! Mit dem Zusatzmodul RF-/DYNAM Pro - Eigenschwingungen für RFEM 5 / RSTAB 8 fällt Ihnen die Berechnung nicht nur leicht. Sie können sich darauf verlassen.

Analyse erzwungener Schwingungen

Mit dem Zusatzmodul RF-/DYNAM Pro – Erzwungene Schwingungen für RFEM 5 / RSTAB 8 erhalten Sie mehrere Verfahren, die Sie für Ihr Projekt nutzen können. Das Modul dient der Analyse erzwungener Schwingungen und beinhaltet sowohl das multimodale Antwortspektrenverfahren als auch das Zeitverlaufsverfahren.

Nichtlineare Zeitverlaufsanalyse

Sie brauchen noch mehr Möglichkeiten in RFEM 5 / RSTAB 8? Benötigen Sie einen nichtlinearen Zeitverlauf für Ihr Projekt? Dann haben wir das Richtige für Sie: RF-/DYNAM Pro – Nichtlinearer Zeitverlauf für RFEM 5 / RSTAB 8 ist eine Erweiterung der Zusatzmodule RF-/DYNAM Pro – Eigenschwingungen und RF-/DYNAM Pro – Erzwungene Schwingungen (lineare Zeitverlaufsanalyse). Probieren Sie es aus!

Schnittstellen zum Austausch von Daten

Ein weiterer Punkt, der für Dlubal-Software spricht, ist die flexible Integration in den Building-Information-Modeling-Prozess (BIM). Die Statikprogramme halten eine Vielzahl von Schnittstellen für Sie bereit. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, Daten von digitalen Bauwerksmodellen mit RFEM oder RSTAB auszutauschen.

Über den Webservice (programmierbare Schnittstelle) können Sie Daten von bzw. in RFEM und RSTAB lesen und schreiben.

Support und Schulungen

Die Zufriedenheit unserer Kunden hat für uns höchste Priorität. Denn Kundenservice ist ein elementarer Pfeiler der Dlubal-Firmenphilosophie. Sie haben Anliegen oder Fragen, die unsere Programme betreffen? Oder suchen Sie nach etwas Bestimmtem? Wir sind für Sie da und helfen gerne weiter!

Kontakt

Kontakt zu Dlubal

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

+49 9673 9203 0

[email protected]

Handbuch zu Dynamische Analyse für RFEM 6 / RSTAB 9

Handbücher

Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen über Neuigkeiten, praktische Tipps, geplante Events, Aktionen und Gutscheine.

Online Training | German

RFEM 6 | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8

Online-Schulung 28. März 2023 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Englisch

RFEM 6 | Dynamische Analyse und Erdbebenbemessung nach EC 8

Online-Schulung 30. März 2023 9:00 - 13:00 CEST

Online-Schulung | Deutsch

Eurocode 5 | Holztragwerke nach DIN EN 1995-1-1

Online-Schulung 20. Juni 2023 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Deutsch

RFEM 6 | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8

Online-Schulung 27. Juni 2023 8:30 - 12:30 CEST

RFEM 6 | Dynamische Analyse und Erdbebenbemessung nach EC 8

Online-Schulung 29. Juni 2023 8:30 - 12:30 CEST

RFEM 5.xx

Basisprogramm

Statiksoftware für die Finite-Elemente-Berechnung (FEM) von ebenen und räumlichen Tragwerken aus Platten, Wänden, Schalen, Stäben (Balken), Volumenkörpern und Kontaktelementen

Erstlizenzpreis
4.350,00 EUR
RSTAB 8
RSTAB

Basisprogramm

Statiksoftware für die Bemessung von Stabwerken, Stabwerken, linearen und nichtlinearen Schnittgrößen, Verformungen und Lagerreaktionen

Erstlizenzpreis
2.850,00 EUR
RFEM 5

Zusatzmodul

Analyse von Eigenschwingungen

Erstlizenzpreis
1.350,00 EUR
RFEM 5
RF-DYNAM Pro - Erzwungene Schwingungen

Zusatzmodul

Dynamische und seismische Analyse einschließlich Zeitverlaufsanalyse und multimodalem Antwortspektrenverfahren

Erstlizenzpreis
1.450,00 EUR
RFEM 5
RF-DYNAM Pro - Nichtlinearer Zeitverlauf

Zusatzmodul

Nichtlineare dynamische Analyse äußerer Erregung

Erstlizenzpreis
1.450,00 EUR