Berechnungssoftware für Wölbkrafttorsionsanalysen

Biegedrillknicknachweise von Stäben nach Theorie II. Ordnung

Sie planen unsymmetrische Profile für Ihr Projekt? Die Statikprogramme RFEM und RSTAB unterstützen Sie bei Ihren Berechnungen. Insbesondere für unsymmetrische Stahlprofile (z. B. U-Profile, Winkelprofile usw.) lassen sich in RFEM und RFSTAB Biegedrillknicknachweise nach Theorie II. Ordnung mit 7 Freiheitsgraden durchführen. Erfahren Sie mehr zur Dlubal-Software!

  • Biegedrillknicknachweise von Stäben nach Theorie II. Ordnung
  • Biegedrillknicknachweise von Stäben nach Theorie II. Ordnung
  • Biegedrillknicknachweise von Stäben nach Theorie II. Ordnung
  • Biegedrillknicknachweise von Stäben nach Theorie II. Ordnung

Statische Berechnung von Tragwerken nach FEM

Als Basis einer modular aufgebauten Programmfamilie ist RFEM 6 das Statikprogramm der Wahl für zahlreiche Bauingenieure und Tragwerksplaner. Dabei dient das Hauptprogramm RFEM zur Definition der Struktur, Materialien und Einwirkungen ebener und räumlicher Platten-, Scheiben-, Schalen- und Stabtragwerke. Wenn Ihr Projekt verschiedene Elemente und Materialien benötigt, ist das kein Problem. Denn mit RFEM 6 sind Mischsysteme ebenso möglich wie die Behandlung von Volumen- und Kontaktelementen.

Statische Analyse von Stabwerken

Sie arbeiten mit reinen Stab-Statikmodellen? Dann ist RSTAB 9 das richtige Programm für Ihre tägliche Arbeit. Das räumliche Stabwerksprogramm RSTAB 9 bietet Ihnen einen ähnlichen Funktionsumfang wie das FEM-Programm RFEM, ist allerdings auf Stabwerke spezialisiert. Dadurch ist die Oberfläche nicht nur übersichtlicher, sondern das Programm lässt sich noch leichter bedienen. Nicht umsonst ist RSTAB seit Jahren bei Tragwerksplanern die erste Wahl, wenn sie sich mit Stab-Statikmodellen beschäftigen.

Biegedrillknicknachweise nach Theorie II. Ordnung mit 7 Freiheitsgraden

Wenn Sie auf der Suche nach etwas mehr Funktionen sind, helfen Ihnen die Add-Ons für Dlubal-Software mit Sicherheit weiter. Das Add-On Wölbkrafttorsion (7 Freiheitsgrade) für RFEM 6 / RSTAB 9 ermöglicht Ihnen die Berücksichtigung der Querschnittsverwölbung als zusätzlicher Freiheitsgrad bei der Berechnung von Stäben in RFEM und RSTAB. So bieten sich Ihnen noch mehr Möglichkeiten.

Schnittstellen zum Austausch von Daten

Gemeinsam zu arbeiten, stärkt ja bekanntlich die Produktivität. Ideen auszutauschen, ist immer eine gute Sache. Damit Ihnen das Zusammenarbeiten mit anderen erleichtert wird, lässt sich die Statiksoftware von Dlubal nahtlos in den Building-Information-Modeling-Prozess (BIM) integrieren. Über eine Vielzahl von Schnittstellen haben Sie dabei die Möglichkeit, Daten von digitalen Bauwerksmodellen mit RFEM oder RSTAB auszutauschen.

Über den Webservice (programmierbare Schnittstelle) können Sie die gewünschten Daten von bzw. in RFEM und RSTAB lesen und schreiben.

Support und Schulungen

Kein Unternehmen hat Erfolg ohne zufriedene Kunden. Daher ist Kundenservice auch ein elementarer Pfeiler der Dlubal-Firmenphilosophie. Wir bieten Ihnen darüber hinaus jede notwendige Unterstützung, die Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen. Ihr Dlubal-Team steht Ihnen stets zur Verfügung!

Kontakt

Kontakt zu Dlubal

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

+49 9673 9203 0

[email protected]

Online-Handbuch | RFEM 6

Handbücher

Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen über Neuigkeiten, praktische Tipps, geplante Events, Aktionen und Gutscheine.

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 21. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

RFEM 6
Halle mit Bogendach

Basisprogramm

Die Statik-Software RFEM 6 ist die Basis einer modular aufgebauten Programmfamilie. Das Hauptprogramm RFEM 6 dient zur Definition der Strukturen, Materialien und Einwirkungen ebener und räumlicher Platten-, Scheiben-, Schalen- und Stabtragwerke. Mit dem Programm können auch Mischsysteme sowie Volumen- und Kontaktelemente bemessen werden.

Erstlizenzpreis
4.450,00 EUR
RSTAB 9
Stabwerk-Software

Basisprogramm

Das Stabwerksprogramm RSTAB 9 beinhaltet einen ähnlichen Funktionsumfang wie das FEM-Paket RFEM. Durch den speziellen Zuschnitt auf Stabwerke lässt es sich noch leichter bedienen und ist für filigrane Stabwerke aus Stahl, Beton, Holz, Aluminium oder anderen Materialien seit Jahren die erste Wahl.

Erstlizenzpreis
2.850,00 EUR
RFEM 6
Wölbkrafttorsion des Stabs

Zusätzliche Analysen

Das Add-on Wölbkrafttorsion (7 Freiheitsgrade) ermöglicht die Berücksichtigung der Querschnittsverwölbung als zusätzlichen Freiheitsgrad bei der Berechnung von Stäben.

Erstlizenzpreis
1.650,00 EUR
RSTAB 9
Wölbkrafttorsion des Stabs

Zusätzliche Analysen

Das Add-on Wölbkrafttorsion (7 Freiheitsgrade) ermöglicht die Berücksichtigung der Querschnittsverwölbung als zusätzlichen Freiheitsgrad bei der Berechnung von Stäben.

Erstlizenzpreis
1.650,00 EUR
RFEM 6
Stahlbemessung

Bemessung

Das Add-On Stahlbemessung bemisst Stäbe aus Stahl für den Zustand der Tragfähigkeit und der Gebrauchstauglichkeit nach unterschiedlichen Normen.

Erstlizenzpreis
2.650,00 EUR
RSTAB 9
Stahlbemessung

Bemessung

Das Add-On Stahlbemessung bemisst Stäbe aus Stahl für den Zustand der Tragfähigkeit und der Gebrauchstauglichkeit nach unterschiedlichen Normen.

Erstlizenzpreis
2.650,00 EUR
RFEM 6
Gurtverbindung, Spannung

Bemessung

Das Add-On Spannungs-Dehnungs-Berechnung führt einen allgemeinen Spannungsnachweis, indem vorhandene Spannungen berechnet und mit den Grenzspannungen verglichen werden.

Erstlizenzpreis
1.150,00 EUR
RSTAB 9
Gurtverbindung, Spannung

Bemessung

Das Add-On Spannungs-Dehnungs-Berechnung führt einen allgemeinen Spannungsnachweis, indem vorhandene Spannungen berechnet und mit den Grenzspannungen verglichen werden.

Erstlizenzpreis
1.150,00 EUR
RFEM 6
Strukturstabilität

Zusätzliche Analysen

Mit dem Add-On Strukturstabilität werden Stabilitätsuntersuchungen durchgeführt. Es ermittelt kritische Lastfaktoren und die dazugehörigen Stabilitätsfiguren.

Erstlizenzpreis
1.450,00 EUR
RSTAB 9
Strukturstabilität

Zusätzliche Analysen

Mit dem Add-On Strukturstabilität werden Stabilitätsuntersuchungen durchgeführt. Es ermittelt kritische Lastfaktoren und die dazugehörigen Stabilitätsfiguren.

Erstlizenzpreis
1.450,00 EUR