Community

  • Registrieren Sie sich für das Dlubal-Extranet, um die Software optimal nutzen zu lassen und ausschließlichen Zugriff auf Ihre persönlichen Daten zu haben.
Konto anlegen
0
Webshop
Vertriebsteam kontaktieren
Deutsch Deutsch
Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Español
  • Português
  • Italiano
  • Česky
  • Polski
  • Pусский
  • 中文(简体)
  • Lösungen
    • Branchen
    • Anwendungsbereiche
    • Dlubal API
    • Online-Dienste
    • Implementierte Statik-Normen
    Branchen

    Basis
    • Stahlbetonbau
    • Spannbetonbau
    • Stahlbau
    • Holzbau
    • Mauerwerksbau
    • Aluminium- und Leichtbau
    • Gebäude
    • Industriebauten und Anlagenbau
    • Rohrleitungen
    • Brückenbau
    • Krane und Kranbahnen
    • Türme und Masten
    • Glasbau
    • Membranbau und Textilbau
    • Seil- und Seilnetzstrukturen
    • Laminat- und Sandwichtragwerke
    • Solaranlagen & Montagesysteme

    Speziell
    • Fliegende Bauten
    • Gerüst- und Regalbau
    • Offshore-Strukturen
    • Silos und Speicherbehälter
    • Erneuerbare-Energien-Anlagen
    • Schiffbau und Schwimmkörper
    • Fördertechnik
    • Bohrtechnik
    • Schwimmbäder, Spaßbäder und Freibäder
    • Containerbau
    • Bohrpfahlgründungen
    • Treppenkonstruktionen
    • Kraftwerksanlagen
    • Stahlwasserbau
    • Maschinenbau
    • Pneumatische Tragwerke
    Stahlbetonkonstruktion
    Schnelle Links | Lösungen
    • Geo-Zonen-Tool
    • Windsimulation & Windlastgenerierung an Bauwerken
    • Stahlanschlüsse
    • Baustatik-Software für den Stahlbau
    • Software für Formfindung und Zuschnitt von Membran-Konstruktionen
    • Gebäude
    • Dynamische und seismische Analysen
    Anwendungsbereiche

    Basis
    • Tragwerksplanung
    • Finite-Elemente-Berechnungen (FEM)
    • Windsimulation & Windlastgenerierung
    • Spannungsberechnungen
    • Nichtlineare Berechnungen
    • Stabilitätsanalysen
    • Nichtlineare Beulanalysen
    • Wölbkrafttorsionsanalysen
    • Dynamische und seismische Analysen
    • Nichtlineare Dynamik
    • Pushover-Analysen
    • Formfindung und Zuschnitt
    • Stahlanschlüsse
    • BIM-orientierte Planung

    Speziell
    • Bemessung von Mauerwerk
    • Kaltgeformte Profile
    • Boden-Bauwerk-Interaktion
    • Fassadenstatik
    • Fundamente und Grundbau
    • Bauzustände
    • Brandschutz
    Menü | Anwendungsbereich der Dlubal-Programme RFEM und RSTAB
    Schnelle Links | Lösungen
    • Geo-Zonen-Tool
    • Windsimulation & Windlastgenerierung an Bauwerken
    • Stahlanschlüsse
    • Baustatik-Software für den Stahlbau
    • Software für Formfindung und Zuschnitt von Membran-Konstruktionen
    • Gebäude
    • Dynamische und seismische Analysen
    Dlubal API

    Der neue Dlubal API-Service (gRPC) bietet Ihnen eine flexible Schnittstelle zur Statiksoftware auf Basis von Python und C#, mit direktem Zugriff auf die gesamte Dlubal-Produktpalette. Profitieren Sie von einer nahtlosen und leistungsstarken Integration in Ihre Dlubal-Software – ideal für parametrische Modellierung und komplexe Optimierungsaufgaben.

    API Dokumentation
    Index Erste Schritte Anwendungen Modellobjekte Abos & Preise Beispiele
    API II-Symbol in einem oberen Menü mit modernem, übersichtlichem Design.
    Schnelle Links | Lösungen
    • Geo-Zonen-Tool
    • Windsimulation & Windlastgenerierung an Bauwerken
    • Stahlanschlüsse
    • Baustatik-Software für den Stahlbau
    • Software für Formfindung und Zuschnitt von Membran-Konstruktionen
    • Gebäude
    • Dynamische und seismische Analysen
    Online-Dienste

    • Schneelastzonen, Windzonen und Erdbebenzonen
    • Cloud-Berechnungen
    • Statik-Wiki
    • Querschnittswerte von Stahlprofilen und Querschnitten
    Startmenü | Online-Dienste
    Schnelle Links | Lösungen
    • Geo-Zonen-Tool
    • Windsimulation & Windlastgenerierung an Bauwerken
    • Stahlanschlüsse
    • Baustatik-Software für den Stahlbau
    • Software für Formfindung und Zuschnitt von Membran-Konstruktionen
    • Gebäude
    • Dynamische und seismische Analysen
    Implementierte Statik-Normen

    • Eurocodes (EC)
    • Deutsche Normen (DIN)
    • Britische Normen (BS EN, BS)
    • US-Normen (AISC, ACI, AWC, ADM, ASCE 7, IBC)
    • Kanadische Normen (CSA)
    • Australische Normen (AS)
    • Schweizer Normen (SIA)
    • Chinesische Normen (GB, HK)
    • Indische Normen (IS)
    • Mexikanische Normen (RCDF, CFE Sismo 08)
    • Russische Normen (SP)
    • Südafrikanische Normen (SANS)
    • Brasilianische Normen (NBR)
    Startmenü | Norm
    Schnelle Links | Lösungen
    • Geo-Zonen-Tool
    • Windsimulation & Windlastgenerierung an Bauwerken
    • Stahlanschlüsse
    • Baustatik-Software für den Stahlbau
    • Software für Formfindung und Zuschnitt von Membran-Konstruktionen
    • Gebäude
    • Dynamische und seismische Analysen
  • Produkte
    • Finite-Element-Analyse (FEA)
    • Stabwerksanalyse
    • Querschnittswerte
    • Windsimulation
    • Geo-Zonen-Tool für Lastermittlung
    • Ältere Produkte
    RFEM 6

    Die Statiksoftware RFEM 6 ist die Basis einer modular aufgebauten Programmfamilie. Das Hauptprogramm RFEM 6 dient zur Definition der Struktur, Materialien und Einwirkungen ebener und räumlicher Platten-, Scheiben-, Schalen- und Stabtragwerke. Mischsysteme sind ebenso möglich wie die Behandlung von Volumen- und Kontaktelementen.

    Alle Add-ons
    Zusätzliche Analysen Dynamische Analysen Sonderlösungen Bemessung Anschlüsse
    RFEM 6 für das Startmenü
    Schnelle Links | Produkte
    • Stahlanschlüsse für RFEM 6
    • Eigenständiges Programm RWIND 3
    • Pushover-Analyse
    • Gebäudemodell für RFEM 6
    RSTAB 9

    Mit RSTAB 9 steht dem anspruchsvollen Tragwerksplaner eine 3D-Stabwerkssoftware zur Verfügung, die den Anforderungen im modernen Ingenieurbau gerecht wird und die den aktuellen Stand der Technik widerspiegelt.

    Add-Ons für RSTAB 9
    Zusätzliche Analysen Dynamische Analysen Sonderlösungen Bemessung
    RSTAB Top Menu
    Schnelle Links | Produkte
    • Stahlanschlüsse für RFEM 6
    • Eigenständiges Programm RWIND 3
    • Pushover-Analyse
    • Gebäudemodell für RFEM 6
    RSECTION 1

    Sind Sie oft zu lange mit der Querschnittsberechnung beschäftigt? Dlubal-Software und das eigenständige RSECTION-Programm erleichtern Ihnen die Arbeit, indem sie Profilkennwerte für verschiedenste Querschnitte ermitteln und eine anschließende Spannungsanalyse durchführen.

    Add-On für RSECTION
    Effektive Querschnitte
    Das Bild zeigt eine Softwarelösung zur Berechnung von Querschnittsprofilen und Spannungsanalysen mit FEM-Integration.
    Schnelle Links | Produkte
    • Stahlanschlüsse für RFEM 6
    • Eigenständiges Programm RWIND 3
    • Pushover-Analyse
    • Gebäudemodell für RFEM 6
    RWIND 3

    Wissen Sie immer, woher der Wind weht? Aus Richtung Innovation natürlich! Mit RWIND 3 haben Sie ein Programm an Ihrer Seite, das einen digitalen Windkanal zur numerischen Simulation von Windströmungen nutzt. Diese Strömungen schickt das Programm um beliebige Gebäudegeometrien und ermittelt die Windlasten auf den Oberflächen.

    RWIND 2 Banner
    Schnelle Links | Produkte
    • Stahlanschlüsse für RFEM 6
    • Eigenständiges Programm RWIND 3
    • Pushover-Analyse
    • Gebäudemodell für RFEM 6
    Geo-Zonen-Tool für Lastermittlung

    Sie suchen nach einer Übersicht zu Schneelastzonen, Windzonen und Erdbebenzonen? Dann sind Sie hier richtig. Die Lastzonenkarten eignen sich zur schnellen und einfachen Ermittlung von Schneelastzonen, Windzonen und Erdbebenzonen nach Eurocode und weiteren internationalen Normen.

    Geo-Zonen-Tool Banner
    Schnelle Links | Produkte
    • Stahlanschlüsse für RFEM 6
    • Eigenständiges Programm RWIND 3
    • Pushover-Analyse
    • Gebäudemodell für RFEM 6
    Ältere Produkte

    • RFEM 5 | Die ultimative FEM-Statiksoftware
    • RSTAB 8 | Die Stabwerk-Software
    • Zusatzmodule für RFEM 5
    • Querschnittswerte-Programme
    • Zusatzmodule für RSTAB 8
    • Eigenständige Programme
    Schnelle Links | Produkte
    • Stahlanschlüsse für RFEM 6
    • Eigenständiges Programm RWIND 3
    • Pushover-Analyse
    • Gebäudemodell für RFEM 6
  • Support
    • Support
    • Service
    • KI Support Assistentin
    • Verkauf
    • Schulungen
    Support

    • Knowledge Base
    • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
    • Produkt-Features
    • Lizenzierung
    • Individuelle Frage stellen
    • Unser Team für den Support
    • Gewünschte Funktion oder Idee einreichen
    • Problemlösungen zur Lizenzierung & Autorisierung
    • Problem oder Fehler melden
    • Formeln | Mathematik macht Spaß!
    Top Menu | Support
    Schnelle Links | Support & Schulungen
    • Individuelle Frage stellen
    • Online-Schulungen
    • Vertriebsteam kontaktieren
    • Videos
    Service

    • Kostenloser Support / Service
    • Extranet | Mein Konto
    • Projektsupport
    • Servicevertrag
    • Geo-Zonen-Tool für Lastermittlung
    • Updates und Upgrades
    • Ältere Programmversionen
    Startmenü | Service
    Schnelle Links | Support & Schulungen
    • Individuelle Frage stellen
    • Online-Schulungen
    • Vertriebsteam kontaktieren
    • Videos
    KI Support Assistentin

    • Mia – Ihre KI-Assistentin rund um die Uhr
    • Entdecken Sie Ihre persönliche KI-Assistentin
    Top Menu | Mia
    Schnelle Links | Support & Schulungen
    • Individuelle Frage stellen
    • Online-Schulungen
    • Vertriebsteam kontaktieren
    • Videos
    Verkauf

    • Webshop
    • Unser Team für den Verkauf
    • Vertriebsteam kontaktieren
    • Online-Produktdemo vereinbaren
    • Warum Dlubal software
    Startmenü | Vertrieb
    Schnelle Links | Support & Schulungen
    • Individuelle Frage stellen
    • Online-Schulungen
    • Vertriebsteam kontaktieren
    • Videos
    Schulungen

    • Erste Schritte mit RFEM
    • Erste Schritte mit RSTAB
    • Online Schulungen
    • Ausbildung in Dlubal
    • Individualschulungen
    • Videos
    • E-Learning-Videos
    • Webinare - online informieren und lernen
    • Online Kurse
    Startmenü | Webinar
    Schnelle Links | Support & Schulungen
    • Individuelle Frage stellen
    • Online-Schulungen
    • Vertriebsteam kontaktieren
    • Videos
  • News
    • Neuigkeiten
    • Schulungen
    • Events
    Neuigkeiten

    • Aktuelle Nachrichten
    • Neue Produkt-Features
    • Newsletter abonnieren
    • Neue Programme
    • Dlubal Blog
    Startmenü | Neuigkeiten
    Schnelle Links | News & Termine
    • Aktuelle Nachrichten
    • Blog
    • Webinare
    • Online-Schulungen
    Schulungen

    • Online-Schulungen
    • Individualschulungen
    Startmenü | E-Learning
    Schnelle Links | News & Termine
    • Aktuelle Nachrichten
    • Blog
    • Webinare
    • Online-Schulungen
    Events

    • Veranstaltungsübersicht
    • Messen/Seminare
    • Webinare
    Startmenü | Veranstaltungen
    Schnelle Links | News & Termine
    • Aktuelle Nachrichten
    • Blog
    • Webinare
    • Online-Schulungen
  • Ressourcen
    • Vollversion herunterladen
    • Dlubal Gratisbereich
    • Beispiele
    • Dokumente
    • Referenzen
    Vollversion zum Testen herunterladen

    Möchtest du die Leistungsfähigkeit der Dlubal Software Programme ausprobieren? Du hast die Möglichkeit! Mit der kostenlosen 90-Tage-Vollversion kannst du alle unsere Programme vollständig testen.

    Startmenü | Testversion herunterladen
    Schnelle Links | Downloads & Infos
    • Testversion herunterladen
    • Modelle zum Herunterladen
    • Online-Handbücher
    • Kundenprojekte
    Dlubal Gratisbereich

    Willkommen im Dlubal-Gratisbereich – Ihrem Zugang zu allen kostenlosen Ressourcen von Dlubal Software auf einer praktischen Plattform! Ganz gleich, ob Sie einfachen Zugang zu unseren kostenlosen Webinaren und fundierten Fachartikeln suchen oder unsere Software aus erster Hand kennenlernen möchten – im Dlubal-Gratisbereich finden Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre Projekte zu optimieren.

    Startmenü | Testversion herunterladen
    Schnelle Links | Downloads & Infos
    • Testversion herunterladen
    • Modelle zum Herunterladen
    • Online-Handbücher
    • Kundenprojekte
    Beispiele

    • Statikmodelle zum Herunterladen
    • Statikmodell einreichen
    • Einführungs- und Übungsbeispiele
    • Verifikationsbeispiele
    • Bilderübersicht
    Startmenü | Modelle
    Schnelle Links | Downloads & Infos
    • Testversion herunterladen
    • Modelle zum Herunterladen
    • Online-Handbücher
    • Kundenprojekte
    Dokumente

    • Online-Handbücher
    • Handbücher
    • Prospekte, Broschüren und Zertifikate
    • Infoblätter
    Startmenü | Dokumente
    Schnelle Links | Downloads & Infos
    • Testversion herunterladen
    • Modelle zum Herunterladen
    • Online-Handbücher
    • Kundenprojekte
    Referenzen

    • Kundenprojekte
    • Warum Kundenprojekt einreichen?
    • Wie Kundenprojekt einreichen?
    • Kundenprojekt einreichen
    Startmenü | Referenzen
    Schnelle Links | Downloads & Infos
    • Testversion herunterladen
    • Modelle zum Herunterladen
    • Online-Handbücher
    • Kundenprojekte
  • Bildung
    • E-Learning
    • Studenten und Schulen
    • Knowledge Platform
    • Infotainment
    E-Learning

    • RFEM 6 für Einsteiger
    • RFEM 6 für Studenten
    • Programmieren mit RFEM 6 und Python
    • RFEM 6 mit Rhino & Grasshopper
    • RFEM 5 für Einsteiger
    • Modellieren mit RFEM 5
    • Statik-Lernvideos für Studenten
    • Schnelle Tutorials für die Dlubal-Programme
    • Die besten Tipps und Tricks in RFEM
    • Aufzeichnungnen zu Dlubal-Online-Schulungen
    • Aufgezeichnete Dlubal-Webinare
    Startmenü | E-Learning
    Schnelle Links | Bildung
    • Statiksoftware für Studenten kostenlos
    • Statiksoftware für Hochschulen kostenlos
    • Abschlussarbeiten mit Dlubal Software
    • E-Learning Videos | RFEM-6-Tutorial für Anfänger
    • Unsere Kunden
    Studenten und Schulen

    • Statiksoftware für Studenten kostenlos
    • Kostenlose Studentenversion anfordern bzw. verlängern
    • Antrag auf kostenlose Version für Lehrkräfte
    • Abschlussarbeit einreichen
    • Warum Abschlussarbeit einreichen?
    • Abschlussarbeiten
    • Statiksoftware für Hochschulen kostenlos
    • Schulpaket anfordern
    • Gratis-Einführungsschulung für Hochschulen
    • Schulungstermin anfordern
    Startmenü | Studenten
    Schnelle Links | Bildung
    • Statiksoftware für Studenten kostenlos
    • Statiksoftware für Hochschulen kostenlos
    • Abschlussarbeiten mit Dlubal Software
    • E-Learning Videos | RFEM-6-Tutorial für Anfänger
    • Unsere Kunden
    Knowledge Platform

    • Erste Schritte mit RFEM
    • Videos
    • Online-Handbücher
    • Statik-Wiki
    • Knowledge Base
    • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
    Startmenü | Wissensplattform
    Schnelle Links | Bildung
    • Statiksoftware für Studenten kostenlos
    • Statiksoftware für Hochschulen kostenlos
    • Abschlussarbeiten mit Dlubal Software
    • E-Learning Videos | RFEM-6-Tutorial für Anfänger
    • Unsere Kunden
    Infotainment

    • Podcast
    • Dlubal Blog
    • Einführung in die Tragwerksplanung
    Startmenü | Infotainment
    Schnelle Links | Bildung
    • Statiksoftware für Studenten kostenlos
    • Statiksoftware für Hochschulen kostenlos
    • Abschlussarbeiten mit Dlubal Software
    • E-Learning Videos | RFEM-6-Tutorial für Anfänger
    • Unsere Kunden
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Unsere Kunden
    Über uns

    • Historie und Zahlen
    • Firmenphilosophie
    • Warum Dlubal Software?
    • Produktvergleich
    • Qualitätspolitik
    • Unser Team
    Startmenü | Unsere Firmenphilosophie
    Schnelle Links | Unternehmen
    • Unser Team
    • Dlubal-Standorte
    • Autorisierte Reseller
    • Erfahrungen von Dlubal-Anwendern
    • Kundenprojekte
    • Unsere Kunden
    Kontakt

    • Dlubal-Standorte weltweit
    • Autorisierte Dlubal-Reseller
    Startmenü | Kontakt
    Schnelle Links | Unternehmen
    • Unser Team
    • Dlubal-Standorte
    • Autorisierte Reseller
    • Erfahrungen von Dlubal-Anwendern
    • Kundenprojekte
    • Unsere Kunden
    Referenzen

    • Kundenrezensionen
    • Kundenprojekte
    • Warum Kundenprojekt einreichen?
    • Verifikationsbeispiele
    • Ihre Rezension
    • Beteiligung an Forschungsprojekten
    Startmenü | Referenzen
    Schnelle Links | Unternehmen
    • Unser Team
    • Dlubal-Standorte
    • Autorisierte Reseller
    • Erfahrungen von Dlubal-Anwendern
    • Kundenprojekte
    • Unsere Kunden
    Unsere Kunden

    Wir präsentieren unsere Kunden, die ihre Projekte mit Dlubal Software realisieren. Erfahren Sie, wie unsere Kunden weltweit innovative Lösungen im Bauwesen und Ingenieurwesen mithilfe fortschrittlicher Werkzeuge für statische und dynamische Analysen umsetzen.

    Banner unserer Kunden
    Schnelle Links | Unternehmen
    • Unser Team
    • Dlubal-Standorte
    • Autorisierte Reseller
    • Erfahrungen von Dlubal-Anwendern
    • Kundenprojekte
    • Unsere Kunden
  • Karriere
    • Gemeinsam schaffen wir mehr
    • Teams
    • Jobs
    • Neuigkeiten aus dem Dlubal-Team
    Gemeinsam schaffen wir mehr

    • Karriere bei Dlubal
    Startmenü | Karriere
    Schnelle Links | Karriere
    • Unser Team
    • Dlubal-Standorte
    Teams

    • Produktentwicklung
    • Kundenservice
    • Vertrieb
    • Marketing
    • Softwareentwicklung
    Startmenü | Karriere
    Schnelle Links | Karriere
    • Unser Team
    • Dlubal-Standorte
    Jobs

    • Alle Offene Stellen
    • Produktentwicklung
    • Vertrieb
    • Marketing & PR
    • Entwicklung & Programmierung
    • Praktikanten
    • Administration
    • Andere
    Startmenü | Karriere
    Schnelle Links | Karriere
    • Unser Team
    • Dlubal-Standorte
    Team-Geschichten

    Welcome to the Team Stories section! Here, we bring you updates, achievements, and insights from our teams. Discover what we're working on, meet new team members, and explore the innovations we have in store.

    Gruppe von Teammitgliedern im News-Beitrag
    Schnelle Links | Karriere
    • Unser Team
    • Dlubal-Standorte
90 Tage kostenlos testen
Konto (Anmelden)
Webshop
0
Korb
90 Tage kostenlos testen
Sprache
Deutsch Deutsch
Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Español
  • Português
  • Italiano
  • Česky
  • Polski
  • Pусский
  • 中文(简体)
Community
  • Home
  • Lösungen
  • Anwendungsbereiche
  • Tragwerksplanung
Software für Tragwerksplanung
Christian Stautner
Wie kann ich Ihnen helfen?

Sie haben Fragen zu Dlubal-Produkten oder benötigen Unterstützung bei der Auswahl für Ihr Projekt?

Sie können mich einfach über die unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten erreichen.

Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören!

Dipl.-Ing. (FH) Dipl.-Wirtschaftsing. (FH) Christian Stautner
Head of Sales

Die Arbeitszeiten sind von 09:00-15:00 deutscher Zeit

+49 9673 9203-0 Christian Stautner
[email protected]
Individuelle Frage stellen
  • Mia – Ihre KI-Expertin
  • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
  • Warum Dlubal software?

Software für Tragwerksplanung

Dlubals Software bietet maßgeschneiderte Lösungen für Tragwerksplanung und statische Berechnungen in unterschiedlichsten Bereichen. Die Finite-Elemente-Software RFEM und das Stabwerksprogramm RSTAB sind optimal geeignet, um Ihnen die Berechnung von einfachen bis hin zu komplexen Tragwerken aus Stahlbeton, Stahl, Holz, Aluminium und mehr abzunehmen. RFEM ist ein vielseitiges FEM-Programm, das es Ihnen ermöglicht, jegliche Bauwerke zu modellieren, zu analysieren und zu dimensionieren.

Mit Dlubals Windsimulationsprogramm RWIND können Sie nahtlos Windlasten von Tragwerken jeder Form in RFEM oder RSTAB integrieren. Dlubal Software unterstützt Sie dabei, Ihre Projekte effizient und präzise umzusetzen.

Fragen zur Tragwerksplanung? Mia antwortet umgehend!

  • Mia – Ihre KI-Expertin
Mia
Structural Engineering Software for Various Industries

FEM-Programm RFEM: Ihre erste Wahl für Tragwerksplanung | Video ansehen!

RFEM ist eine erstklassige FEM-Software für präzise Tragwerksplanung. Ingenieure verwenden sie, um Bauwerke zu analysieren, zu optimieren und innovative Tragwerke zu entwickeln.

Statiksoftware für Stahlbau

RSTAB: Ihr zuverlässiges Stabwerksprogramm für effiziente Tragwerksplanung | Video ansehen!

RSTAB ist die ideale Software für die effiziente Tragwerksplanung von reinen Stabwerken. Sie ermöglicht Ingenieuren präzise statische Berechnungen und Nachweise.

Statikmodelle | Tragwerksplanung

  • Glasbrücke
    Glasbrücke aus kaltgeformten Stahlprofilen
  • Modell ID 3601 | PVS004 | Tragkonstruktionen für Solaranlagen | Doppelpfosten-Befestigungskonsole
    Tragkonstruktionen für Solaranlagen | Doppelpfosten-Befestigungskonsole
  • Membrandach mit Ringöffnung
    Abgehängtes Membrandach mit Ringöffnung
  • Erweiterung Stranggussanlage in Indien
    Erweiterung Stranggussanlage
  • Stadion La Montura, Chile

    Stadionüberdachung

  • Mehrfamilienwohnhaus
    Gebäude aus Mauerwerk mit Dachbinder aus Holz

Hauptprogramm RFEM oder RSTAB

  • RFEM 6 – Tragwerke aller Art
  • RSTAB 9 – Stabwerke
Icon representing RFEM 6, a finite element analysis software application.
RFEM 6 | 3D-FEM-Programm

Die Statiksoftware RFEM dient der schnellen und einfachen Modellierung, statischen und dynamischen Berechnung sowie Bemessung von 2D- oder 3D-Modellen mit Stab-, Platten-, Scheiben-, Faltwerk-, Schalen-, Volumen- bzw. Kontakt-Elementen.

Die Einsatzgebiete von RFEM sind vielfältig. Das FEM-Paket wird in verschiedensten Branchen und Bereichen eingesetzt.

Mehr Informationen
RFEM-Banner

Warum RFEM?

Viele Aufgaben können mit einer Software erledigt werden.

Support-Symbol

Kostenfreier Kundensupport und Service

Symbol

Intuitive Benutzeroberfläche

Zeitsymbol

Erste Schritte mit RFEM

Erweiterungsprodukte für Tragwerksplanung

Stabilitätsanalyse

Your browser does not support the video tag.
  • 3D Viewer | Google
  • 3D Viewer | Babylon
  • 3D Viewer | Dlubal
  • Virtuelle Realität
RFEM | Produktkategorie-Symbol
Strukturstabilität für RFEM 6 Add-On

Mit dem Add-On Strukturstabilität werden Stabilitätsuntersuchungen durchgeführt. Es ermittelt kritische Lastfaktoren und die dazugehörigen Stabilitätsfiguren.

Holzgebäude kombiniert mit anderen Materialien

Darstellung eines Hochhausmodells, das Materialien wie Holz und Beton kombiniert.
  • 3D Viewer | Google
  • 3D Viewer | Babylon
  • 3D Viewer | Dlubal
  • Virtuelle Realität
RFEM | Produktkategorie-Symbol
Gebäudemodell für RFEM 6 Add-On

Das Add-on "Gebäudemodell" vereinfacht die Modellierung und Analyse von Holzgebäuden. Es beschleunigt die Erstellung von Gebäudemodellen und automatisiert die Lastgenerierung, ideal für anspruchsvolle Holzbauprojekte.

Geotechnische Analyse

Banner D
RFEM | Produktkategorie-Symbol
Geotechnische Analyse für RFEM 6 Add-On

Das Add-On Geotechnische Analyse ermittelt in RFEM anhand der Kennwerte aus Bodenproben den zu analysierenden Bodenkörper.

Bauzustände

Your browser does not support the video tag.
  • 3D Viewer | Google
  • 3D Viewer | Babylon
  • 3D Viewer | Dlubal
  • Virtuelle Realität
RFEM | Produktkategorie-Symbol
Analyse von Bauzuständen (CSA) für RFEM 6 Add-On

Mit dem Add-On Analyse von Bauzuständen (CSA) kann in RFEM der Bauablauf von Strukturen (Stab-, Flächen- und Volumentragwerke) berücksichtigt werden.

Zeitabhängige Analyse (TDA)

Zeitabhängige Analyse (TDA) | Add-On für das neue RFEM 6
  • 3D Viewer | Google
  • 3D Viewer | Babylon
  • 3D Viewer | Dlubal
  • Virtuelle Realität
RFEM | Produktkategorie-Symbol
Zeitabhängige Analyse (TDA) für RFEM 6 Add-On

Mit dem Add-On Zeitabhängige Analyse (TDA) kann in RFEM zeitabhängiges Materialverhalten für Stäbe und Flächen berücksichtigt werden. Langzeiteffekte, wie Kriechen, Schwinden und Alterung können, je nach Tragwerk, den Verlauf der Schnittgrößen beeinflussen.

Formfindung von Seil- und Membrankonstruktionen

Formfindung
RFEM | Produktkategorie-Symbol
Formfindung für RFEM 6 Add-On

Das Formfindungs-Add-on ermittelt die optimale Form von axial belasteten Stäben (Seilen) und zugbeanspruchten Flächenmodellen (Membrankonstruktionen).

Biegedrillknicken mit Wölbkrafttorsion

Your browser does not support the video tag.
  • 3D Viewer | Google
  • 3D Viewer | Babylon
  • 3D Viewer | Dlubal
  • Virtuelle Realität
RFEM | Produktkategorie-Symbol
Wölbkrafttorsion (7 Freiheitsgrade) für RFEM 6 Add-On

Das Add-On Wölbkrafttorsion (7 Freiheitsgrade) ermöglicht die Berücksichtigung der Querschnittsverwölbung als zusätzlichen Freiheitsgrad.

Nichtlineares Materialverhalten

Nichtlineare Stahlbetonberechnung
  • 3D Viewer | Google
  • 3D Viewer | Babylon
  • 3D Viewer | Dlubal
  • Virtuelle Realität
RFEM | Produktkategorie-Symbol
Nichtlineares Materialverhalten für RFEM 6 Add-On

Das Add-On Nichtlineares Materialverhalten ermöglicht die Berücksichtigung von Materialnichtlinearitäten in RFEM (z.B. isotrop plastisch, orthotrop plastisch, isotrope Beschädigung).

Modalanalyse

Resultierende modulare Auswertung einer Stahlbetonkonstruktion
  • 3D Viewer | Google
  • 3D Viewer | Babylon
  • 3D Viewer | Dlubal
  • Virtuelle Realität
RFEM | Produktkategorie-Symbol
Modalanalyse für RFEM 6 Add-On

Mit dem Add-On Modalanalyse können Eigenwerte, Eigenfrequenzen und Eigenperioden für Stab-, Flächen- und Volumenmodelle berechnet werden.

Antwortspektrenverfahren

ASCE 7-16 Response Spectrum Analysis in RFEM
  • 3D Viewer | Google
  • 3D Viewer | Babylon
  • 3D Viewer | Dlubal
  • Virtuelle Realität
RFEM | Produktkategorie-Symbol
Antwortspektrenverfahren für RFEM 6 Add-On

Im Add-On ist eine umfangreiche Bibliothek von Akzelerogrammen aus Erdbebengebieten enthalten, die zur Generierung von Antwortspektren genutzt werden können.

Zeitverlaufsverfahren

Zeitverlaufsverfahren für RFEM 6 / RSTAB 9
RFEM | Produktkategorie-Symbol
Zeitverlaufsverfahren für RFEM 6 Add-On

Das Zeitverlaufsverfahren-Add-on unterstützt dynamische Strukturanalysen mit externer Anregung, wobei Anregungsfunktionen als Zeitfunktion oder Akzelerogramm definierbar sind.

Pushover-Analyse

Produkt | Pushover-Verfahren
RFEM | Produktkategorie-Symbol
Pushover-Analyse für RFEM 6 Add-On

Mit Hilfe des Add-Ons Pushover-Analyse haben Sie somit die Möglichkeit, die Auswirkungen eines Erdbebens auf Ihr spezielles Gebäude zu analysieren und damit zu beurteilen, ob das Gebäude dem Erdbeben standhält.

Windsimulation & Windlast-Generierung

Your browser does not support the video tag.
  • 3D Viewer | Google
  • 3D Viewer | Babylon
  • 3D Viewer | Dlubal
  • Virtuelle Realität
Eigenständig | Symbol für Produktkategorie
RWIND 3 – Basic Eigenständig

RWIND verwendet CFD-Technologie, um Windströmungen auf Strukturen zu simulieren und die resultierenden Windlasten direkt in RFEM oder RSTAB für die statische Analyse zu übertragen.

Optimierung der Modellparameter

Mehrgeschossiges Stahlbetongebäude
  • 3D Viewer | Google
  • 3D Viewer | Babylon
  • 3D Viewer | Dlubal
  • Virtuelle Realität
RFEM | Produktkategorie-Symbol
Optimierung & Kosten / CO2-Emissionsabschätzung für RFEM 6 Add-On

Das Add-on verwendet die Partikelschwarmoptimierung (PSO), um optimale Parameter für parametrisierte Modelle basierend auf Gewicht, Kosten oder CO2-Emissionen zu ermitteln.

Definition von Mehrschichtflächen wie Brettsperrholz (BSP)

Gebäude aus Brettsperrholz (BSP)
  • 3D Viewer | Google
  • 3D Viewer | Babylon
  • 3D Viewer | Dlubal
  • Virtuelle Realität
RFEM | Produktkategorie-Symbol
Mehrschichtige Flächen (z. B. Laminat, BSP) für RFEM 6 Add-On

Mit dem Add-On Mehrschichtige Flächen bekommt der Anwender die Möglichkeit, mehrschichtige Flächenaufbauten zu definieren. Die Berechnung kann mit und ohne Berücksichtigung des Schubverbundes erfolgen.

Spannungen und Verzerrungen von Stäben und Flächen

Gurtverbindung, Spannung
  • 3D Viewer | Google
  • 3D Viewer | Babylon
  • 3D Viewer | Dlubal
  • Virtuelle Realität
RFEM | Produktkategorie-Symbol
Spannungs-Dehnungs-Berechnung für RFEM 6 Add-On

Das Add-On Spannungs-Dehnungs-Berechnung führt einen allgemeinen Spannungsnachweis, indem vorhandene Spannungen berechnet und mit den Grenzspannungen verglichen werden.

Stahlbeton-Bemessung nach zahlreichen Normen

Bild des Büro- und Verwaltungsgebäudes FC-Campus in Karlsruhe, Deutschland, das mit der Software RFEM 6 entworfen wurde und die Möglichkeiten der Betonbemessung verdeutlicht.
RFEM | Produktkategorie-Symbol
Betonbemessung für RFEM 6 Add-On

Das Add-On Betonbemessung ermöglicht verschiedene Nachweise nach internationalen Normen. Es lassen sich Stäbe, Flächen und Stützen bemessen sowie Durchstanz- und Verformungsnachweise führen.

Bemessung von Stäben aus Stahl nach verschiedenen Normen

Add-on 'Stahlbemessung'
RFEM | Produktkategorie-Symbol
Stahlbemessung für RFEM 6 Add-On

Das Add-On 'Stahlbemessung' führt die Tragfähigkeits- und Gebrauchstauglichkeitsnachweise von Stahlstäben nach verschiedenen Normen durch.

Bemessung von Stäben und Stabsätzen aus Holz

Holzbau
RFEM | Produktkategorie-Symbol
Holzbemessung für RFEM 6 Add-On

Das Add-On Holzbemessung führt die Tragfähigkeits-, Gebrauchstauglichkeits- und Brandschutznachweise für Holzstäbe nach verschiedenen Normen.

RFEM, eine unersetzbare Software!

Ich verwende RFEM 6 seit einigen Jahren für meine Stahlbauprojekte in Italien und im Ausland, und es ist nicht mehr wegzudenken! Die geometrische Modellierung, stets schnell und präzise, ist dank der internen (CAD) Tools einfach und bequem.

Jede Art von Tragwerk, von den einfachsten (Balkenelemente) bis zu den komplexen Geometrien mit Schalenelementen, kann problemlos modelliert werden; BIM lässt sich hervorragend mit anderer Software kombinieren. Die Bearbeitung ist ebenfalls einfach und falls Sie Änderungen oder Überarbeitungen am Entwurf vornehmen, dauert es einen Moment, um diese zu implementieren. Die Software beinhaltet mehrere Bemessungsnormen, ist flexibel in der Anwendung, übersichtlich, vollständig mit allen Arten von Tragwerksanalysen, sowohl statisch als auch dynamisch, präzise und zuverlässig.

Meiner Meinung nach zeichnet es sich durch Nichtlinearitäten sowohl bei der Eingabe als auch bei der nichtlinearen Berechnung aus; Die Netzqualität ist exzellent. Die Nachbearbeitung ist sehr aufwendig und die Ergebnisse sind stets klar, zuverlässig und einfach zu überprüfen und zu interpretieren. Es lässt mir in meinen Planungspräferenzen immer Freiheit und unterstützt mich bei allen. Wenn ich mich mit Kollegen vergleiche, die eine andere Software verwenden, kann ich ehrlich gesagt nicht besser abschneiden. Sie macht einfach Dinge, die andere Software nicht macht und das auf einfache Art und Weise.

Der Support durch das italienische Team entsprach schon immer den höchsten Standards und hat sich über die Jahre nur verbessert. Dank und herzlichen Glückwunsch!

Herr Marco Valdini

CTP Team srl
Via Stezzano 87, Bergamo, 2016
Italien

www.ctp.mi.it
  • RFEM 6
  • Building Information Modeling (BIM)
  • Italien
RFEM 6: Einfache Handhabung und effektiver Support

Mit der Unterstützung Ihres Support-Teams haben wir eine schnelle Einarbeitung in die Software gelernt, wodurch wir eine 100%ige Anpassung an unseren Kunden aus Deutschland konnten.
Das war eine zwingende Voraussetzung für den Vertrag.

Eric Audras

blau engl.
14 Avenue Pierre Mendes France, 42270, Saint Priest en Umgebung, Frankreich
Frankreich

blue-eng.fr/index.html
  • RFEM 6
  • Modalanalyse für RFEM 6
  • Spannungs-Dehnungs-Berechnung für RFEM 6
    • Antwortspektrenverfahren für RFEM 6
    • Stahlbemessung für RFEM 6
    • Stahlbau
    • Frankreich
Begeistert von den Neuerungen in RFEM 6
Ich arbeite seit einigen Wochen mit RFEM 6 und wollte an dieser Stelle ein großes Lob aussprechen. Es war zu Anfang zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber inzwischen bin ich echt begeistert von den Neuerungen. Vielen Dank!
Dipl.‑Ing. Maximilian Philipp​​​​

B+G Ingenieure Bollinger und Grohmann GmbH
Westhafenplatz 1, 60327, Frankfurt am Main
Deutschland

www.bollinger-grohmann.com
  • RFEM 6
  • Strukturstabilität für RFEM 6
  • Zeitabhängige Analyse (TDA) für RFEM 6
    • Stahlbetonbau
    • Stahlbau
    • Holzbau
    • Mauerwerksbau
    • Aluminium- und Leichtbautragwerke
    • Stahlverbindungen
    • Deutschland

Mauerwerksbemessung nach FEM

Mauerwerksbemessung
RFEM | Produktkategorie-Symbol
Mauerwerksbemessung für RFEM 6 Add-On

Das Add-on Mauerwerksbemessung verwendet die Finite-Elemente-Methode und ein speziell für Mauerwerk entwickeltes elastisch-plastisches Materialmodell zur Bemessung.

Bemessung von Stäben aus Aluminium nach verschiedenen Normen

Visuelle Analyse mit Darstellung der Verformung in einer Aluminiumhallenstruktur. Detaillierte Darstellung der strukturellen Reaktion auf Kräfte.
  • 3D Viewer | Google
  • 3D Viewer | Babylon
  • 3D Viewer | Dlubal
  • Virtuelle Realität
RFEM | Produktkategorie-Symbol
Aluminiumbemessung für RFEM 6 Add-On

Das Add-On Aluminiumbemessung führt die Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit von Stäben aus Aluminium nach verschiedenen Normen.

Bemessung von Stahlverbindungen nach FEM

Stahlanschlüsse für RFEM 6
RFEM | Produktkategorie-Symbol
Stahlanschlüsse für RFEM 6 Add-On

With the RFEM Steel Joints add-on, you can analyze steel connections using an FE model. Dabei läuft die Modellbildung vollständig automatisiert im Hintergrund und ist für Sie über die einfache sowie gewohnte Eingabe von Komponenten steuerbar.

Querschnittsanalyse von beliebigen Querschnitten

RSECTION Querschnitte
Querschnitte | Symbol für Produktkategorie
RSECTION 1 Querschnittseigenschaften

Das eigenständig lauffähige Programm RSECTION ermittelt die Profilkennwerte für beliebige dünnwandige und massive Querschnitte.

Hand mit Modellen
Modelle zum Herunterladen

Ermittlung von wirksamen Querschnitten

Modulerweiterung RF-/STAHL Kaltgeformte Profile | Bemessung kaltgeformter Profile nach EN 1993-1-3
Querschnitte | Symbol für Produktkategorie
Effektive Querschnitte für RSECTION 1 Add-On

Effektive Querschnitte ist eine Erweiterung von RSECTION. Es ermittelt die wirksamen Querschnitte nach EN 1993-1-5, EN 1993-1-3 und EN 1999-1-1.

Building Information Modeling (BIM)

Schnittstellen zum Austausch von Daten

Dlubals Software integriert sich nahtlos in BIM-Prozesse, ermöglicht den Datenaustausch und bietet einen Webservice zum Lesen und Schreiben von Daten.

Support-Symbol

Support- und Schulungen

Wir bieten professionelle Unterstützung und viele Dienstleistungen, um Sie bei der schnellen und effizienten Lösung Ihrer Projekte zu unterstützen.

  • Webinare
  • Online-Schulungen
  • E-Learning-Videos
  • Kundenbetreuung und Hotline
  • Videos
  • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
  • Einladung zu einer Online-Demonstration des Produkts mit Fokus auf die erweiterten Softwarefunktionen
    Online-Produktdemo vereinbaren

    Erleben Sie Dlubal live und vereinbaren Sie eine Online-Produktdemo!

  • Werbebanner mit der Aufforderung, sich für einen kostenlosen 90-Tage-Test der Produkte von Dlubal Software anzumelden.
    Vollversion 90 Tage lang kostenfrei testen

    Der effektivste Weg, Dlubal-Software kennenzulernen, ist, sie selbst auszuprobieren.

  • Wenden Sie sich an unser Vertriebsteam, um fachkundige Unterstützung für fortgeschrittene Softwarelösungen zu erhalten.
    Vertriebsteam kontaktieren

    Wir sind für Sie da!

Neubau des Hotelgebäudes Jo&Joe in Gentilly, Frankreich

Neubau des Hotels Jo&Joe in Gentilly, Frankreich

Dieses Projekt stellte eine große technische Herausforderung für die Firma Le Bras Frères dar, deren neues Team aus Nachwuchskräften besteht, das sich dadurch auszeichnet, dass es Kompetenzen und Produktivität durch neue Investitionen (Erwerb einer Maschine vom Typ K2i, Erweiterung der Produktionsanlagen usw.) steigern möchte.

  • Projekt-Standort

    89-93 avenue Paul Vaillant Couturier | Gentilly | Frankreich

  • Software

    RFEM, RF-LAMINATE, RF-HOLZ Pro, RF-STAHL EC3

Mehr zum Kundenprojekt
Neubau des Hotels Jo&Joe in Gentilly, Frankreich (© Le Bras Frères)
Mein Name ist Mia: Ihre KI-Assistentin rund um die Uhr
Haben Sie Fragen zu Tragwerksplanung?
Gewinner des Construction Computing Award 2024 – Innovation des Jahres Award-winning trophy signifying the 2024 computing accolade with modern design elements.
Haben Sie keine Unterstützung von Mia erhalten? Bitte wenden Sie sich an unsere Support-Teams:
Technischer Support | Vertriebsteam
  • Schneelastzonen, Windzonen und Erdbebenzonen
  • Vollversion zum Testen herunterladen
  • Mia – Ihre KI-Assistentin rund um die Uhr
  • RFEM 6
  • RSTAB 9
  • Online-Handbücher
  • Knowledge Base
Dlubal Software GmbH

Am Zellweg 2
93464 Tiefenbach
Deutschland

Dlubal Software GmbH

Grimmaische Straße 13
04109 Leipzig
Deutschland

Dlubal Software GmbH

Kreuzstraße 16
80331 München
Deutschland

Telefon +49 9673 9203-0
E-Mail [email protected]
Dlubal-Newsletter
Werde auch Du Teil des Dlubal-Teams
  • Forum
  • YouTube
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • TikTok
  • Instagram
Lösungen
  • Stahlbetonbau
  • Stahlbau
  • Holzbau
  • Stahlanschlüsse
Produkte
  • RFEM 6
  • RSTAB 9
  • RSECTION 1
  • RWIND 3
Support
  • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
  • Individuelle Frage stellen
  • Geo-Zonen-Tool für Lastermittlung
  • Vertriebsteam kontaktieren
News
  • Newsletter abonnieren
  • Aktuelle Nachrichten
  • Veranstaltungsübersicht
  • Online-Schulungen
Ressourcen
  • Vollversion zum Testen herunterladen
  • Kundenprojekt einreichen
  • Kundenprojekte
  • Online-Handbücher
Bildung
  • Kostenlose Studentenversion anfordern bzw. verlängern
  • Statiksoftware für Studenten kostenlos
  • Statiksoftware für Hochschulen kostenlos
  • Abschlussarbeiten
Unternehmen
  • Über uns
  • Dlubal-Standorte weltweit
  • Warum Dlubal Software?
Karriere
  • Alle Offene Stellen
  • Karriere bei Dlubal
Statik-Software für Statiker und Tragwerksplaner
Deutsch Deutsch
Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Español
  • Português
  • Italiano
  • Česky
  • Polski
  • Pусский
  • 中文(简体)
© 2001-2024 Dlubal Software GmbH | Alle Rechte vorbehalten
  • Rechtliche Hinweise
  • Über uns
  • Sitemap