Statiksoftware für Eurocodes (EC)

Professionelle Statiksoftware für Eurocodes

  • Norm

Durchgängig planen mit RFEM und RSTAB nach Europäischen Normen (EN)

Eurocodes

Eurocodes

Die Eurocodes (kurz EC) sind europaweit vereinheitlichte Regeln für die Bemessung im Bauwesen.


Momentan gibt es 10 Eurocodes (EC 0 bis EC 9 in den Normen EN 1990 bis EN 1999). Diese sind jeweils weiter untergliedert. Der Eurocode besteht insgesamt aus 58 Teilnormen.


Zusätzlich erstellen die Normen-Ausschüsse der Mitgliedsstaaten zu jedem Eurocode einen nationalen Anhang (National Annex), in dem vor allem die national festzulegenden Parameter, wie zum Beispiel Teilsicherheitsbeiwerte, definiert werden.


Gliederung des Eurocodes:

  • Eurocode 0: Grundlagen
  • Eurocode 1: Einwirkungen
  • Eurocode 2: Betonbau
  • Eurocode 3: Stahlbau
  • Eurocode 4: Verbundbau
  • Eurocode 5: Holzbau
  • Eurocode 6: Mauerwerksbau
  • Eurocode 7: Grundbau
  • Eurocode 8: Erdbeben
  • Eurocode 9: Aluminiumbau

Beste mögliche Software für Bemessung nach Eurocode

„Wir haben uns für RFEM von Dlubal für die Berechnung von dreidimensionalen Stahlkonstruktionen entschieden, nachdem wir verschiedene Angebote am Markt verglichen haben. Es scheint die Software zu sein, mit der Berechnungen nach Eurocode-Normen am besten möglich sind. Durch die klar strukturierte und intuitive Oberfläche können die Dateneingaben und Ergebnisse flüssig und effizient sichtbar gemacht und verändert werden, was den "Blackbox-Effekt" minimiert.

Der technische Support ist ausgesprochen geduldig, kompetent und reagiert schnell auf Anfragen, was uns in unserer Entscheidung für RFEM von Dlubal bestärkt hat. Durch die Tutorials, den Blog und die ausführlichen Handbücher ist ein Selbststudium und eine eingehende Einarbeitung in die Software möglich. Auch die neuen Funktionen der Programme können so erlernt werden. Ein anderer positiver Aspekt ist der modulare Aufbau. Dadurch kann man basierend auf dem gleichen Hauptprogramm sein Angebot ohne nennenswerte Lernphase erweitern. Auch wenn wir uns morgen dazu entscheiden, uns in Richtung Holz-, Aluminium- oder Glasbau zu orientieren, wird die Berechnung für uns kein Hindernis darstellen.“

Implementierte Eurocodes

1

Kombinationen nach Eurocode 0 (EC 0)

Planen Sie Ihre Bauwerke europaweit normgerecht und sicher. In den beiden Hauptprogrammen RFEM 6 und RSTAB 9 können Sie einfach und effizient Last- und Ergebniskombinationen nach Eurocode 0 (EN 1990) generieren. Zudem ist es Ihnen möglich, in beiden Programmen Imperfektionen nach Eurocode zu ermitteln. Dabei werden die Einwirkungen den Einwirkungstypen der Norm zugeordnet. Entsprechend der gewählten Bemessungssituationen kombinieren RFEM und RSTAB anschließend die Lastfälle.

Folgende Nationale Anhänge stehen zur Verfügung:

  • Germany DIN | 2012-08 (Deutschland)
  • European Union CEN | 2010-04 (Europäische Union)
  • Bulgaria BDS | 2013-03 (Bulgarien)
  • United Kingdom BS | 2009-06 (Vereinigtes Königreich)
  • Czech Republic CSN | 2015-05 (Tschechische Republik)
  • Cyprus CYS | 2010-06 (Zypern)
  • Denmark DK | 2013-09 (Dänemark)
  • Greece ELOT | 2009-01 (Griechenland)
  • Estonia EVS-EN 1990:2002+NA:2002 (Estland)
  • Ireland IS | 2010-04 (Irland)
  • Lithuania LST | 2012-01 (Litauen)
  • Luxembourg LU | 2020-03 (Luxemburg)
  • Latvia LVS | 2015-01 (Lettland)
  • Malaysia MS | 2010-02 (Malaysia)
  • Belgium NBN | 2015-05 (Belgien)
  • Netherlands NEN | 2011-12 (Niederlande)
  • France NF | 2011-12 (Frankreich)
  • Portugal NP | 2009-12 (Portugal)
  • Norway NS | 2016-05 (Norwegen)
  • Austria ÖNORM | 2013-03 (Österreich)
  • Poland PN | 2010-09 (Polen)
  • Finland SFS | 2010-09 (Finnland)
  • Slovenia SIST | 2010-08 (Slowenien)
  • Romania SR | 2006-10 (Rumänien)
  • Singapore SS | 2008-06 (Singapur)
  • Sweden SS | 2019-01 (Schweden)
  • Slovakia STN | 2010-01 (Slowakei)
  • Belarus TKP | 2011-11 (Weißrussland)
  • Spain UNE | 2010-07 (Spanien)
  • Italy UNI | 2010-10 (Italien)
2

Einwirkungen nach Eurocode 1 (EC 1)

Möchten Sie sichergehen, dass Ihre Struktur jedem Wetter trotzt? Dann benötigen Sie nur die Standardprogramme RFEM 6 oder RSTAB 9. In beiden haben Sie völlig ohne zusätzliche Add-Ons die Möglichkeit, Wind- und Schneelasten zu generieren. Wenn Sie die erforderlichen Parameter eingegeben haben, wie Wind- oder Schneelastzone, Dachgeometrie usw., erzeugt das Programm die jeweilige Belastung ganz automatisch.

3

Stahlbetonbau nach Eurocode 2 (EC 2)

Sichern Sie den Halt und die Stabilität Ihrer Betonstrukturen ab. Mit dem Add-On Betonbemessung für RFEM 6 / RSTAB 9 haben Sie die Möglichkeit, Stahlbetonstäbe, -stützen und -flächen (RFEM) nach Eurocode zu bemessen. Neben den allgemeinen Tragfähigkeits- und Gebrauchstauglichkeitsnachweisen können Sie für Stützen auch Stabilitätsnachweise nach EC 2 durchführen.

Folgende Nationale Anhänge stehen zur Verfügung:

  • Germany DIN EN 1992-1-1/NA/A1:2015-12 (Deutschland)
  • Austria ÖNORM B 1992-1-1:2018-01 (Österreich)
  • Switzerland SN EN 1992-1-1/NA:2014 (Schweiz)
  • European Union CEN EN 1992-1-1/2014-11 (Europäische Union)
  • Czech Republic CSN EN 1992-1-1/NA:2016-05 (Tschechien)
  • Bulgaria BDS EN 1992-1-1:2005/NA:2011 (Bulgarien)
  • United Kingdom BS EN 1992-1-1:2004/NA:2005 (Vereinigtes Königreich)
  • Cyprus CYS EN 1992-1-1:2004/NA:2009 (Zypern)
  • Denmark EN 1992-1-1 DK NA:2013 (Dänemark)
  • Lithuania LST EN 1992-1-1:2005/NA:2011/P:2019 lt (Litauen)
  • Latvia LVS EN 1992-1-1:2005/NA:2014 (Lettland)
  • Malaysia MS EN 1992-1-1:2010 (Malaysia)
  • Belgium NBN EN 1992-1-1 ANB:2010 (Belgien)
  • France NF EN 1992-1-1/NA:2016-03 (Frankreich)
  • Portugal NP EN 1992-1-1/NA:2010-02 (Portugal)
  • Slovenia SIST EN 1992-1-1:2005/A101:2006 (Slowenien)
  • Romania SR EN 1992-1-1:2004/NA:2008 (Rumänien)
  • Singapore SS EN 1992-1-1/NA:2008-06 (Singapur)
  • Sweden SS EN 1992-1-1 BFS 2019 (Schweden)
  • Slovakia STN EN 1992-1-1/NA:2008-06 (Slowakei)
  • Netherlands NEN-EN 1992-1-1+C2:2011/NB:2016 (Niederlande)
  • Poland PN EN 1992-1-1/NA:2010 (Polen)
  • Finland SFS EN 1992-1-1/NA:2015-01 (Finnland)
  • Spain UNE EN 1992-1-1/NA:2013 (Spanien)
  • Italy UNI EN 1992-1-1/NA:2007-07 (Italien)
  • Norway NS EN 1992-1 -1:2004-NA:2008 (Norwegen)
  • Belarus Weißrussland TKP EN 1992-1-1:2009 (Weißrussland)

Fundamentbemessung nach EC in RFEM 5 / RSTAB 8 Für Ihre Bemessung von Einzel-, Köcher- und Blockfundamenten nach EN 1992-1-1 und EN 1997-1 steht Ihnen in RFEM 5 / RSTAB 8 das Zusatzmodul RF-/FUND Pro zur Verfügung.

4

Stahlbau nach Eurocode 3 (EC 3)

Bleiben Sie auch bei Stahlstrukturen mit den passenden Nachweisen und Normen europaweit auf der sicheren Seite. Das Add-On Stahlbemessung für RFEM 6 / RSTAB 9 führt alle typischen Tragsicherheits-, Stabilitäts-, Verformungs- und Brandschutznachweise für Ihre Stahlkonstruktionen nach Eurocode 3.

Folgende Nationale Anhänge stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Germany DIN EN 1993-1-1/NA:2016-04 (Deutschland)
  • Austria ÖNORM EN 1993-1-1/NA:2015-12 (Österreich)
  • Switzerland SN EN 1993-1-1/NA:2016-07 (Schweiz)
  • Bulgaria BDS EN 1993-1-1/NA:2015-10 (Bulgarien)
  • United Kingdom BS EN 1993-1-1/NA:2016-07 (Vereinigtes Königreich)
  • European Union CEN EN 1993-1-1/2015-06 (Europäische Union)
  • Cyprus CYS EN 1993-1-1/NA:2015-07 (Zypern)
  • Czech Republic CZE EN 1993-1-1/NA:2016-06 (Tschechische Republik)
  • Denmark DS EN 1993-1-1/NA:2015-07 (Dänemark)
  • Greece ELOT EN 1993-1-1/NA:2017-01 (Griechenland)
  • Estonia EVS EN 1993-1-1/NA:2015-08 (Estland)
  • Croatia HRN EN 1993-1-1/NA:2016-03 (Kroatien)
  • Ireland I.S. EN 1993-1-1/NA:2016-03 (Irland)
  • Luxembourg ILNAS EN 1993-1-1/NA:2015-06 (Luxemburg)
  • Iceland IST EN 1993-1-1/NA:2015-11 (Island)
  • Lithuania LST EN 1993-1-1/NA:2017-01 (Litauen)
  • Latvia LVS EN 1993-1-1/NA:2015-10 (Lettland)
  • Malaysia MS EN 1993-1-1/NA:2010-01 (Malaysia)
  • Hungary MSZ EN 1993-1-1/NA:2015-11 (Ungarn)
  • Belgium NBN EN 1993-1-1/NA:2015-07 (Belgien)
  • Netherlands NEN EN 1993-1-1/NA:2016-12 (Niederlande)
  • France NF EN 1993-1-1/NA:2016-02 (Frankreich)
  • Portugal NP EN 1993-1-1/NA:2009-03 (Portugal)
  • Norway NS EN 1993-1-1/NA:2015-09 (Norwegen)
  • Poland PN EN 1993-1-1/NA:2015-08 (Polen)
  • Finland SFS EN 1993-1-1/NA:2015-08 (Finnland)
  • Slovenia SIST EN 1993-1-1/NA:2016-09 (Slowenien)
  • Romania SR EN 1993-1-1/NA:2016-04 (Rumänien)
  • Singapore SS EN 1993-1-1/NA:2019-05 (Singapur)
  • Sweden SS EN 1993-1-1/NA:2015-06 (Schweden)
  • Slovakia STN EN 1993-1-1/NA:2015-10 (Slowakei)
  • Belarus TKP EN 1993-1-1/NA:2015-04 (Weißrussland)
  • Spain UNE EN 1993-1-1/NA:2016-02 (Spanien)
  • Italy UNI EN 1993-1-1/NA:2015-08 (Italien)

Weitere Add-Ons, Zusatzmodule und Einzelprogramme Hier finden Sie weitere Add-Ons, Zusatzmodule und Einzelprogramme für die Stahlbemessung nach EN 1993 (EC 3):

5

Holzbau nach Eurocode 5 (EC 5)

Holzbemessung Hier sind Sie richtig, wenn Ihre Holzstrukturen allen Umständen sicher trotzen sollen. Für Ihre Bemessung von Stäben aus Holz nach Eurocode 5 eignet sich das Add-On Holzbemessung für RFEM 6 / RSTAB 9. Es führt dabei schnell und verlässlich Spannungs-, Stabilitäts- Gebrauchstauglichkeits- und Brandschutznachweise.

Folgende Nationale Anhänge stehen zur Verfügung:

  • Germany DIN EN 1995-1-1/NA:2014-07 (Deutschland)
  • Austria ÖNORM EN 1995-1-1/NA:2019-06 (Österreich)
  • Switzerland SN EN 1995-1-1/NA:2015-03 (Schweiz)
  • Bulgaria BDS EN 1995-1-1/NA:20157-06 (Bulgarien)
  • United Kingdom BS EN 1995-1-1/NA:2019-09 (Vereinigtes Königreich)
  • European Union CEN EN 1995-1-1/2014-05 (Europäische Union)
  • Cyprus CYS EN 1995-1-1/NA:2019-06 (Zypern)
  • Czech Republic CZE EN 1995-1-1/NA:2015-05 (Tschechische Republik)
  • Denmark DS EN 1995-1-1/NA:2019-09 (Dänemark)
  • Greece ELOT EN 1995-1-1/NA:2010-01 (Griechenland)
  • Estonia EVS EN 1995-1-1/NA:2015-11 (Estland)
  • Croatia HRN EN 1995-1-1/NA:2015-03 (Kroatien)
  • Ireland I.S. EN 1995-1-1/NA:2014-05 (Irland)
  • Luxembourg ILNAS EN 1995-1-1/NA:2020-3 (Luxemburg)
  • Iceland IST EN 1995-1-1/NA:2014-09 (Island)
  • Lithuania LST EN 1995-1-1/NA:2014-06 (Litauen)
  • Latvia LVS EN 1995-1-1/NA:2014-12 (Lettland)
  • Hungary MSZ EN 1995-1-1/NA:2015-06 (Ungarn)
  • Belgium NBN EN 1995-1-1/NA:2014-06 (Belgien)
  • Netherlands NEN EN 1995-1-1/NA:2014-06 (Niederlande)
  • France NF EN 1995-1-1/NA:2020-04 (Frankreich)
  • Portugal NP EN 1995-1-1/NA:2014-09 (Portugal)
  • Norway NS EN 1995-1-1/NA:2014-08 (Norwegen)
  • Poland PN EN 1995-1-1/NA:2014-07 (Polen)
  • Finland SFS EN 1995-1-1/NA:2016-12 (Finnland)
  • Slovenia SIST EN 1995-1-1/NA:2018-01 (Slowenien)
  • Romania SR EN 1995-1-1/NA:2014-12 (Rumänien)
  • Singapore SS EN 1995-1-1/NA:2018-02 (Singapur)
  • Sweden SS EN 1995-1-1/NA:2014-05 (Schweden)
  • Slovakia STN EN 1995-1-1/NA:2019-12 (Slowakei)
  • Belarus TKP EN 1995-1-1/NA:2019-09 (Weißrussland)
  • Spain UNE EN 1995-1-1/NA:2016-04 (Spanien)
  • Italy UNI EN 1995-1-1/NA:2016-11 (Italien)

RF-LAMINATE Das RFEM-5-Zusatzmodul hilft Ihnen bei der Bemessung von Mehrschicht-Laminatflächen mit Spannungs- und Durchbiegungsnachweisen.

RX-HOLZ Hierbei handelt es sich um eigenständig lauffähige Programme für Ihre Bemessung von Brettschichtholz-, Durchlaufträgern, Stützen, Pfetten, Rahmen, Verbänden und Hausdächer nach EN 1995-1-1.

6

Geotechnik nach Eurocode 7 (EC 7)

Damit Ihre Planungen auf sicheren Füßen stehen, können Sie die Bemessung nach EU-Normen diesen Zusatzmodulen überlassen.

Für Ihre Bemessungen von Einzel-, Köcher- und Blockfundamenten nach EN 1992-1-1 und EN 1997-1 steht Ihnen in RFEM 5 / RSTAB 8 das Zusatzmodul RF-/FUND Pro zur Verfügung.

Sollen Sie anhand von bekannten Bodenschichtungen elastische Bettungen nach EC 7 ermitteln, kommt das hilfreiche Zusatzmodul RF-SOILIN für RFEM 5 zum Einsatz. Nachdem Sie die Bodenparameter eingegeben haben, ermittelt das Programm die Bettungskoeffizienten und stellt die Spannungsverläufe sowie die Setzungen dar.

7

Erdbeben nach Eurocode 8 (EC 8)

Mit diesen Add-Ons sind Sie auch bei Erdbeben auf der sicheren Seite.

Das Add-On Modalanalyse für RFEM 6 / RSTAB 9 ermöglicht Ihnen die schnelle und komfortable Analyse von Eigenfrequenzen sowie Eigenformen für Ihre Stab-, Flächen- und Volumenmodelle.

Im Add-On Antwortspektrenverfahren für RFEM 6 / RSTAB 9 können Sie mithilfe des Multimodalen Antwortspektrenverfahrens Erdbebenanalysen durchführen. Erstellen Sie die dazu benötigten Spektren entweder normenkonform oder benutzerdefiniert. Aus diesen generiert das Programm die äquivalenten statischen Kräfte. Entdecken Sie in diesem Add-On zudem eine umfangreiche Bibliothek von Akzelerogrammen aus Erdbebengebieten, die Sie zur Generierung von Antwortspektren verwenden können.

8

Aluminiumbau nach Eurocode 9 (EC 9)

Hier entlang, wenn Sie bei Ihren Planungen mit Aluminium auf der sicheren Seite bleiben wollen. Das Add-On Aluminiumbemessung für RFEM 6 / RSTAB 9 bemisst für Sie Stäbe aus Aluminium für den Zustand der Tragfähigkeit und der Gebrauchstauglichkeit nach EN 1999-1-1 (Eurocode 9).

Folgende Nationale Anhänge stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Germany DIN EN 1999-1-1/NA:2021-03 (Deutschland)
  • Austria ÖNORM EN 1999-1-1/NA:2017-11 (Österreich)
  • Switzerland SN EN 1999-1-1/NA:2015-01 (Schweiz)
  • Bulgaria BDS EN 1999-1-1/NA:2014-05 (Bulgarien)
  • United Kingdom BS EN 1999-1-1/NA:2014-03 (Vereinigtes Königreich)
  • European Union CEN 1999-1-1/2013-12 (Europäische Union)
  • Cyprus CYS EN 1999-1-1/NA:2019-08 (Zypern)
  • Czech Republic CZE EN 1999-1-1/NA:2015-09 (Tschechische Republik)
  • Denmark DS EN 1999-1-1/NA:2019-09 (Dänemark)
  • Greece ELOT EN 1999-1-1/NA:2013-12 (Griechenland)
  • Estonia EVS EN 1999-1-1/NA:2014-01 (Estland)
  • Croatia HRN EN 1999-1-1/NA:2015-02 (Kroatien)
  • Ireland I.S. EN 1999-1-1/NA:2015-01 (Irland)
  • Luxembourg ILNAS EN 1999-1-1/NA:2013-12 (Luxemburg)
  • Iceland IST EN 1999-1-1/NA:2014-03 (Island)
  • Lithuania LST EN 1999-1-1/NA:2014-03 (Litauen)
  • Latvia LVS EN 1999-1-1/NA:2015-01 (Lettland)
  • Hungary MSZ EN 1999-1-1/NA:2014-04 (Ungarn)
  • Belgium NBN EN 1999-1-1/NA:2014-01 (Belgien)
  • Netherlands NEN EN 1999-1-1/NA:2014-01 (Niederlande)
  • France NF EN 1999-1-1/NA:2016-07 (Frankreich)
  • Portugal NP EN 1999-1-1/NA:2014-11 (Portugal)
  • Norway NS EN 1999-1-1/NA:2014-04 (Norwegen)
  • Poland PN EN 1999-1-1/NA:2014-05 (Polen)
  • Finland SFS EN 1999-1-1/NA:2018-01 (Finnland)
  • Slovenia SIST EN 1999-1-1/NA:2014-05 (Slowenien)
  • Romania SR EN 1999-1-1/NA:2015-01 (Rumänien)
  • Sweden SS EN 1999-1-1/NA:2013-12 (Schweden)
  • Slovakia STN EN 1999-1-1/NA:2014-05 (Slowakei)
  • Belarus TKP EN 1999-1-1/NA:2010-01 (Weißrussland)
  • Spain UNE EN 1999-1-1/NA:2014-01 (Spanien)
  • Italy UNI EN 1999-1-1/NA:2014-02 (Italien)

Kontakt

Kontakt zu Dlubal

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie Informationen zu implementierten Normen in Dlubal-Produkten? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

+49 9673 9203 0

[email protected]

Kundenprojekte

Kundenprojekte realisiert mit Dlubal-Produkten

Interessante Kundenprojekte, die mit Dlubal-Statiksoftware realisiert wurden.


Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen über Neuigkeiten, praktische Tipps, geplante Events, Aktionen und Gutscheine.

Integrierte Rhino/Grasshopper-Workflows in RFEM 6 (USA)

Integrierte Rhino/Grasshopper-Workflows in RFEM 6 (USA)

Webinar 28. September 2023 14:00 - 15:00 EDT

Bemessung von Wänden aus Mauerwerk in RFEM 6

Bemessung von Mauerwerk mittels FEM in RFEM 6

Webinar 4. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Bemessung einer Mauerwerkswand in RFEM 6

Webinar 6. Oktober 2023 10:00 - 11:00 CEST

Einführung in die Schnittstelle Grasshopper - RFEM 6

Einführung in die Schnittstelle Grasshopper - RFEM 6

Webinar 10. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Einführung in die RFEM 6-Schnittstelle zu Grasshopper

Webinar 12. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

RFEM 6
Halle mit Bogendach

Basisprogramm

Die Statik-Software RFEM 6 ist die Basis einer modular aufgebauten Programmfamilie. Das Hauptprogramm RFEM 6 dient zur Definition der Strukturen, Materialien und Einwirkungen ebener und räumlicher Platten-, Scheiben-, Schalen- und Stabtragwerke. Mit dem Programm können auch Mischsysteme sowie Volumen- und Kontaktelemente bemessen werden.

Erstlizenzpreis
4.450,00 EUR
RSTAB 9
Stabwerk-Software

Basisprogramm

Das Stabwerksprogramm RSTAB 9 beinhaltet einen ähnlichen Funktionsumfang wie das FEM-Paket RFEM. Durch den speziellen Zuschnitt auf Stabwerke lässt es sich noch leichter bedienen und ist für filigrane Stabwerke aus Stahl, Beton, Holz, Aluminium oder anderen Materialien seit Jahren die erste Wahl.

Erstlizenzpreis
2.850,00 EUR
RFEM 6
Rendering der Bewehrungsstäbe

Bemessung

Mit dem Add-On Betonbemessung ist die Bemessung nach verschiedenen internationalen Normen möglich. Es lassen sich Stäbe, Flächen und Stützen bemessen sowie Durchstanz- und Verformungsnachweise führen.

Erstlizenzpreis
2.650,00 EUR
RSTAB 9
Rendering der Bewehrungsstäbe

Bemessung

Mit dem Add-On Betonbemessung ist die Bemessung nach verschiedenen internationalen Normen möglich. Es können Stäbe und Stützen bemessen werden.

Erstlizenzpreis
2.650,00 EUR
RFEM 6
Stahlbemessung

Bemessung

Das Add-On Stahlbemessung bemisst Stäbe aus Stahl für den Zustand der Tragfähigkeit und der Gebrauchstauglichkeit nach unterschiedlichen Normen.

Erstlizenzpreis
2.650,00 EUR
RSTAB 9
Stahlbemessung

Bemessung

Das Add-On Stahlbemessung bemisst Stäbe aus Stahl für den Zustand der Tragfähigkeit und der Gebrauchstauglichkeit nach unterschiedlichen Normen.

Erstlizenzpreis
2.650,00 EUR
RFEM 6
Holzbau

Bemessung

Das Add-On Holzbemessung bemisst Stäbe aus Holz für den Zustand der Tragfähigkeit, Gebrauchstauglichkeit und Brandschutz nach unterschiedlichen Normen.

Erstlizenzpreis
1.850,00 EUR
RSTAB 9
Holzbau

Bemessung

Das Add-On Holzbemessung bemisst Stäbe aus Holz für den Zustand der Tragfähigkeit, Gebrauchstauglichkeit und Brandschutz nach unterschiedlichen Normen.

Erstlizenzpreis
1.850,00 EUR
RFEM 6
Gebäude mit Boden

Zusätzliche Analysen

Das Add-On Geotechnische Analyse ermittelt in RFEM anhand der Kennwerte aus Bodenproben den zu analysierenden Bodenkörper. Die realistische Erfassung der Baugrundverhältnisse beeinflusst die Qualität der statischen Analyse von Bauwerken maßgeblich.

Erstlizenzpreis
1.250,00 EUR
RFEM 6
Modalanalyse

Dynamische Analysen

Im Add-On Modalanalyse können Eigenwerte, Eigenfrequenzen und Eigenperioden für Stab-, Flächen- und Volumenmodelle berechnet werden.

Erstlizenzpreis
1.250,00 EUR
RSTAB 9
Modalanalyse

Dynamische Analysen

Im Add-On Modalanalyse können Eigenwerte, Eigenfrequenzen und Eigenperioden für Stab-, Flächen- und Volumenmodelle berechnet werden.

Erstlizenzpreis
1.250,00 EUR
RFEM 6
Antwortspektrenverfahren

Dynamische Analysen

Im Add-On Antwortspektrenverfahren werden mit Hilfe des Multimodalen Antwortspektrenverfahrens Erdbebenanalysen durchgeführt. Die dazu benötigten Spektren können normenkonform oder benutzerdefiniert erstellt werden. Daraus werden die äquivalenten statischen Kräfte generiert. Im Add-On ist eine umfangreiche Bibliothek von Akzelerogrammen aus Erdbebengebieten enthalten. Diese können zur Generierung von Antwortspektren verwendet werden.

Erstlizenzpreis
1.450,00 EUR
RSTAB 9
Antwortspektrenverfahren

Dynamische Analysen

Im Add-On Antwortspektrenverfahren werden mit Hilfe des Multimodalen Antwortspektrenverfahrens Erdbebenanalysen durchgeführt. Die dazu benötigten Spektren können normenkonform oder benutzerdefiniert erstellt werden. Daraus werden die äquivalenten statischen Kräfte generiert. Im Add-On ist eine umfangreiche Bibliothek von Akzelerogrammen aus Erdbebengebieten enthalten. Diese können zur Generierung von Antwortspektren verwendet werden.

Erstlizenzpreis
1.450,00 EUR