Die Eurocodes (kurz EC) sind europaweit vereinheitlichte Regeln für die Bemessung im Bauwesen.
Momentan gibt es 10 Eurocodes (EC 0 bis EC 9 in den Normen EN 1990 bis EN 1999). Diese sind jeweils weiter untergliedert. Der Eurocode besteht insgesamt aus 58 Teilnormen.
Zusätzlich erstellen die Normen-Ausschüsse der Mitgliedsstaaten zu jedem Eurocode einen nationalen Anhang (National Annex), in dem vor allem die national festzulegenden Parameter, wie zum Beispiel Teilsicherheitsbeiwerte, definiert werden.
Gliederung des Eurocodes:
- Eurocode 0: Grundlagen
- Eurocode 1: Einwirkungen
- Eurocode 2: Betonbau
- Eurocode 3: Stahlbau
- Eurocode 4: Verbundbau
- Eurocode 5: Holzbau
- Eurocode 6: Mauerwerksbau
- Eurocode 7: Grundbau
- Eurocode 8: Erdbeben
- Eurocode 9: Aluminiumbau