Abgeschlossene Abschlussarbeiten

Dlubal unterstützt Sie bei Ihrer Studien-, Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit!

  • Abschlussarbeiten

Suchen

Filter anzeigen Filter ausblenden




24/7-Kundenservice

Knowledge Base

Bei Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen gern zur Seite. Zusätzlich zum persönlichen Support (z. B. via E-Mail oder Chat) finden Sie auf unserer Website rund um die Uhr Hilfe und Informationen.


Statikmodelle zum Herunterladen

Modelle zum Herunterladen

Wählen Sie aus einer Vielzahl an Modellen und nutzen Sie diese zu Übungszwecken oder für Ihre Projekte.

1 - 10 von 201

Anzahl pro Seite:

Autor Marjorie Zúñiga Farias
Hochschule Zigurat Global Institute of Technology, Spanien

Bei dem Projekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus, das in der Mitte Chiles in der Region VI, ungefähr 100 km südlich von Santiago, in einem halbstädtischen Gebiet gebaut wurde.

Autor Tomasz Trzpil
Universität Technische Universität Warschau, Polen
Fachbereich Bauingenieurwesen

Gegenstand dieser Abschlussarbeit ist die Bemessung einer Metall-Glas-Fassade unter Berücksichtigung der tragenden Bauteile. Metall- und Glasfassaden sind heutzutage Teil modernen Bauens. Sie werden in Büro- sowie öffentlichen Gebäuden als eine der beliebtesten Lösungen für Vorhangfassaden eingesetzt.

Autor Jonatan Vitor de Melo Fernandes
Universität Federal Institute of Education, Science and Technology of São Paulo, Brasilien
Campus Votuporanga

Es wurde in HTML und JavaScript, beides Sprachen für Webseiten, ein Programmmodul entwickelt, das eine statische Berechnung von gelenkig gelagerten, vollflächhig belasteten Platten mithilfe der Lévy-Methode ermöglicht.

Autor Guilherme dos Santos Silva
Universität Federal Institute of Education, Science and Technology of São Paulo, Brasilien
Campus Votuporanga

Derzeit gibt es zahlreiche Computerprogramme, die Berechnungen für ingenieurtechnische Probleme durchführen, aber die meisten zeigen nur die Endergebnisse und nicht die Vorgehensweisen, die dazu führen. Vor diesem Hintergrund wurde ein Modul in Web-Sprache (HTML/JavaScript) entwickelt, das eine einfache, auf dem Navier-Verfahren gestütze statische Berechnung von Platten sowie die Darstellung von Berechnungsvorgängen in dynamisch generierten Reports im PDF-Format (Portable Document Format) ermöglicht.

Autor Sara García Villarroya
Universität
Polytechnische Universität Madrid - Fakultät für Forstwirtschaft

Dies ist das Berechnungsmodell eines zweistöckigen Einfamilienhauses in Leichtbauweise mit Satteldach und Bindern.

Autor Piotr Zygmunt
Universität Technische Universität Krakau, Polen

Gegenstand dieser Abschlussarbeit ist die Bemessung ausgewählter tragender Bauteile eines Bürogebäudes aus Stahlbeton mit neun oberirdischen und einem unterirdischen Geschoss.

Autor Malte Finn Hoblitz
Hochschule

Technische Hochschule Köln

Die Arbeit umfasst die praxisnahe Tragwerksplanung zweier Industriebauwerke in Deutschland.

Autor Bartosz Żydzik
Universität Schlesische Technische Universität, Fakultät für Bauwesen

Die Arbeit besteht in der Darstellung der Anforderungen, die an das Tragwerk und den Statiker bei der Bemessung von Stahlbauten unter Brandbedingungen gestellt werden.

Autor Damian Kozanecki
Universität Technische Universität Łódź, Polen
Fakultät für Bauingenieurwesen, Architektur und Umweltingenieurwissenschaften
Gegenstand dieser Arbeit ist eine VIG-Platte (Vakuum-Isolierglas). Ziel dieser Arbeit war es, ein numerisches Modell zu finden, um eine effektive und genaue numerische Imitation der realen Platte unter Berücksichtigung geeigneter Auflagerbedingungen zu erschaffen.
Autor Andoni Martin Sanz
Universität
Universität des Baskenlandes - Technische Hochschule für Architektur in San Sebastián

Im Bauwesen, in dem Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, wird zunehmend mit Holz gebaut. Infolgedessen hat dies zu einem wachsenden Interesse und Investitionen in Projekten im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation für den Holzbau geführt, was darin resultierte, dass Produkte mit besonderen Eigenschaften entwickelt wurden, die Holz zu einem konkurrenzfähigen Produkt mit anderen Materialien wie Beton oder Stahl machen.

1 - 10 von 201

Gratis für Studenten

Statiksoftware für Studenten

Für den nichtkommerziellen Einsatz im Rahmen des Studiums an einer Hochschule bieten wir Studierenden die kostenlose Nutzung unserer Programme an.


Viele Studenten haben bereits von dieser Unterstützung profitiert.


Webinar super für Studierende

„Das Webinar "Bemessung kaltgeformter Stahlprofile nach EC3" war super. Es war mein erstes Webinar und ich verfolge in Zukunft sehr gerne weitere. Vor allem auch für Neulinge/Studenten, wie mich verständlich und falls mal zu schnell, ist es sehr gut, dass es aufgezeichnet wird und man nochmal hereinschauen kann. Klasse finde ich auch, dass ich dem Webinar kostenlos folgen konnte, da Studenten bei einem kostenpflichtigen Webinar eher nicht teilnehmen würden.“

Mit der kostenlosen Studentenlizenz kann ich mich mit der Software vertraut machen und sie fürs Studium verwenden

„RSTAB ist ein Softwareprogramm, das ich kürzlich entdeckt habe und das für die Berechnung von Stahlbaukonstruktionen sehr hilfreich ist. Mit den verfügbaren Webinaren auf der Dlubal-Webseite habe ich mich in die verschiedenen Funktionen des Programms eingearbeitet. Mit der kostenlosen Studentenlizenz kann ich mich mit der Software vertraut machen und sie fürs Studium verwenden. Ich empfehle es besonders für Studenten des Bauingenieurwesens.“

Abschlussarbeit einreichen

Abschlussarbeit einreichen

Sie haben bei Ihrer Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit, Dissertation bzw. Ihrem wissenschaftlichen Aufsatz Dlubal-Statiksoftware angewendet und möchten Ihre Abschlussarbeit auf unserer Website und in unseren Social-Media-Kanälen veröffentlichen? Sie profitieren mehrfach davon:


  • Warum Abschlussarbeit einreichen?

  • Hier können Sie Ihre Abschlussarbeit einreichen:

    • Zum Formular

    • Bitte achten Sie darauf, dass keine Rechte an der Veröffentlichung verletzt werden und holen Sie die Zustimmung der Hochschule bzw. Ihres Betreuers ein.

Ein kleines Dankeschön

Vielen Dank

Bei Einreichung Ihrer Abschlussarbeit erhalten Sie auf Wunsch als Dankeschön eine kostenlose Lizenz für eine Vollversion von RFEM oder RSTAB einschließlich der Zusatzmodule und zwar für das erste halbe Jahr nach Ihrem Studium bzw. nach der Erstellung der wissenschaftlichen Arbeit.


Zusätzlich erhalten Sie von uns das Buch "Finite Elemente in der Baustatik-Praxis (siehe unten).

Buch über FEM und RFEM

Buch über FEM und RFEM

In diesem Buch für Ingenieure und Studenten erfahren Sie Grundlegendes zur Finite-Elemente-Methode praxisnah anhand von überschaubaren Beispielen, die mit RFEM berechnet wurden.


;