Berechnungssoftware für Stabilitätsanalyse

Untersuchung der Stabilität von Tragwerken

So schön ein realisiertes Statik-Projekt auch aussieht: In erster Linie muss es natürlich stabil sein. Insbesondere für Bauteile, die durch Druck- und Biegedruck beansprucht werden, müssen Sie entsprechende Stabilitätsuntersuchungen durchführen. Diese Stabilitätsnachweise sind bei Dlubal-Programmen in den Add-Ons für das entsprechende Material inklusive (z. B. in Stahlbemessung für RFEM 6 / RSTAB 9 für Stahlstäbe).

Zusätzlich dazu stehen Ihnen für RFEM und RSTAB leistungsfähige Add-Ons und Zusatzmodule zur Verfügung, um bspw. Beuluntersuchungen, Knickanalysen usw. zu realisieren. So finden Sie genau das, was Ihr Projekt noch sicherer macht.

  • Untersuchung der Stabilität von Tragwerken
  • Untersuchung der Stabilität von Tragwerken
  • Untersuchung der Stabilität von Tragwerken

Statische Berechnung von Tragwerken nach FEM

Sie suchen noch nach einem passenden Statikprogramm? Dann sind Sie hier richtig! RFEM 6 ist die Basis einer modular aufgebauten Programmfamilie. Das Hauptprogramm RFEM dient dazu, Struktur, Materialien und Einwirkungen ebener und räumlicher Platten-, Scheiben-, Schalen- und Stabtragwerke zu definieren. Dabei sind Mischsysteme ebenso möglich wie die Behandlung von Volumen- und Kontaktelementen. Lesen Sie hier mehr über RFEM 6:

Statische Analyse von Stabwerken

Spezieller wird es mit dem räumlichen Stabwerksprogramm RSTAB 9. Die Produkt-Reihe RSTAB hat einen ähnlichen Funktionsumfang wie das FEM-Programm RFEM. Da es allerdings auf Stabwerke spezialisiert ist, lässt es sich noch leichter bedienen. Nicht umsonst ist RSTAB seit Jahren die erste Wahl bei Tragwerksplanern, sofern ihre Projekte reine Stab-Statikmodelle sind.

Stabilitätsanalyse nach Eigenwertmethode und Inkrementalverfahren

Das Add-On Strukturstabilität für RFEM 6 / RSTAB 9 ist ein wahres Multi-Talent. Es berechnet nach Eigenwertmethode und Inkrementalverfahren kritische Lastfaktoren sowie die dazugehörigen Stabilitätsfiguren. Daher eignet es sich daher sowohl zur linearen als auch zur nichtlinearen Analyse des Tragwerks-Stabilitätsverhaltens.

Biegedrillknicknachweise nach Theorie II. Ordnung mit 7 Freiheitsgraden

Was sich kompliziert anhört, muss nicht immer kompliziert sein. Zumindest nicht mit dem richtigen Programm an Ihrer Seite. Das Add-On Wölbkrafttorsion (7 Freiheitsgrade) für RFEM 6 / RSTAB 9 ermöglicht Ihnen die Berücksichtigung der Querschnittsverwölbung als zusätzlicher Freiheitsgrad bei der Berechnung von Stäben in RFEM und RSTAB. Sie wollen mehr wissen? Dann lesen Sie hier nach:

Generierung von geometrischen Ersatzimperfektionen und vorverformten Ersatzmodellen

Für RFEM 5 / RSTAB 8 gibt es zahlreiche hilfreiche Zusatzmodule. RF-IMP/RSIMP für RFEM 5 / RSTAB 8 dient beispielsweise der Erzeugung äquivalenter geometrischer Ersatzimperfektionen (Ersatzlasten) oder eines vorverformten Ersatzmodells. Entdecken Sie mit Dlubal-Software innovative Möglichkeiten in der Statik.

Beulsicherheitsnachweis steifenloser oder ausgesteifter Platten

Neben den Dlubal-Hauptprogrammen mit ihren Add-Ons finden Sie auch einzeln lauffähige Programme. Das Einzelprogramm FE-BEUL ist eines davon und bringt Beulsicherheitsnachweise für rechteckige Platten nach der Norm EN 1993-1-5 mit sich. Den gleichen Funktionsumfang erhalten Sie mit dem Zusatzmodul RF-/FE-BEUL für RFEM 5 / RSTAB 8.

Schnittstellen zum Austausch von Daten

Die Statiksoftware von Dlubal macht auch gemeinsames Arbeiten möglich. So lässt sie sich nahtlos in den Building-Information-Modeling-Prozess (BIM) integrieren. Über eine Vielzahl von Schnittstellen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Daten von digitalen Bauwerksmodellen mit RFEM oder RSTAB auszutauschen.

Nutzen Sie den Webservice (programmierbare Schnittstelle), um Daten von bzw. in RFEM sowie RSTAB zu lesen und zu schreiben.

Support und Schulungen

Kennen Sie schon den Dlubal Kundenservice? Er ist ein elementaren Pfeiler der Dlubal-Firmenphilosophie. Wir bieten Ihnen auch darüber hinaus jede notwendige Unterstützung, die Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen. Was auch immer Ihr Anliegen sein mag, wir sind für Sie da!

Kontakt

Kontakt zu Dlubal

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

+49 9673 9203 0

[email protected]

Online-Handbuch | RFEM 6

Handbücher

Statikmodelle zum Herunterladen

Modelle zum Herunterladen

Wählen Sie aus einer Vielzahl an Modellen und nutzen Sie diese zu Übungszwecken oder für Ihre Projekte.

Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen über Neuigkeiten, praktische Tipps, geplante Events, Aktionen und Gutscheine.

Online-Schulung | Englisch

Eurocode 3 | Stahlbau nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 16. Mai 2023 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Deutsch

Eurocode 3 | Stahltragwerke nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 23. Mai 2023 8:30 - 12:30 CEST

RFEM 5.xx

Basisprogramm

Statiksoftware für die Finite-Elemente-Berechnung (FEM) von ebenen und räumlichen Tragwerken aus Platten, Wänden, Schalen, Stäben (Balken), Volumenkörpern und Kontaktelementen

Erstlizenzpreis
4.350,00 EUR
RSTAB 8
RSTAB

Basisprogramm

Statiksoftware für die Bemessung von Stabwerken, Stabwerken, linearen und nichtlinearen Schnittgrößen, Verformungen und Lagerreaktionen

Erstlizenzpreis
2.850,00 EUR
RFEM 5
RF-STAHL Wölbkrafttorsion

Modulerweiterung für RF-STAHL EC3 und RF-STAHL AISC

Biegedrillknicknachweise nach Theorie II. Ordnung mit 7 Freiheitsgraden

Erstlizenzpreis
1.100,00 EUR
RFEM 5
RF-STABIL

Zusatzmodul

Stabilitätsnachweis nach Eigenwertmethode

Erstlizenzpreis
1.350,00 EUR
RSTAB 8
RSKNICK

Zusatzmodul

Stabilitätsanalyse nach Eigenwertmethode

Erstlizenzpreis
750,00 EUR
RFEM 5
RF-IMP

Zusatzmodul

Generierung geometrischer Ersatzimperfektionen und vorverformter Ausgangsmodellen für die nichtlineare Berechnung

Erstlizenzpreis
1.000,00 EUR
RFEM 5
RF-FE-BEUL

Zusatzmodul

Beulsicherheitsnachweis steifenloser oder ausgesteifter rechteckiger Platten

Erstlizenzpreis
1.200,00 EUR