Über uns

Statik, die Spaß macht!

Mit Dlubal geben Sie Ihren Planungen ein sicheres Fundament. Die 1987 gegründete Dlubal Software GmbH entwickelt benutzerfreundliche und leistungsfähige Software für Ihre statischen und dynamischen Berechnungen, Analysen sowie Bemessungen von Tragkonstruktionen.

Insgesamt über 300 Mitarbeiter an 10 Standorten sorgen jeden Tag für die kontinuierliche Entwicklung und Optimierung der Dlubal-Statiksoftware. Die Rezensionen sprechen für sich: Weltweit kann Dlubal mehr als 100 000 zufriedene Anwender zu seinen Kunden zählen.

  • Firmengebäude von Dlubal Software in Tiefenbach (Oberpfalz)

Historie und Zahlen

Wir sind ein stetig wachsendes Unternehmen mit vielen internationalen Standorten. Noch weiter reisen die Dlubal-Programme: Sie kommen rund um die Welt zum Einsatz. Informieren Sie sich hier über unsere Unternehmensgeschichte, um die Dlubal Software GmbH genauer kennenzulernen.

Historie

  • 1987 Gründung der Einzelfirma in Harsewinkel von Dipl.-Ing. Georg Dlubal
  • 1991 Gründung des Standortes Prag (Tschechische Republik)
  • 1991 Gründung der GmbH in Tiefenbach (Oberpfalz)
  • 1993 Gründung der Partnerschaft mit FEM Consulting in Brünn (Tschechische Republik)
  • 2010 Gründung des Standortes Leipzig
  • 2013 Gründung des Standortes Kattowitz (Polen)
  • 2015 Gründung des Standortes Paris (Frankreich)
  • 2015 Gründung des Standortes Bologna (Italien)
  • 2015 Gründung des Standortes Philadelphia (USA)
  • 2015 Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008
  • 2018 Eröffnung des Büros in Brünn (Tschechische Republik)
  • 2020 Gründung des Standortes München
  • 2021 Gründung des Standortes Shanghai (China)

Zahlen

  • Dlubal Software ist bei über 10 000 Firmen und über 100 000 Anwendern in 95 Ländern im Einsatz 
  • Das Unternehmen beschäftigt derzeit insgesamt über 300 Mitarbeiter

Leistungsstarke und effiziente Software

„Ihre Software ist leistungsstark, komfortabel und effizient, das Konzept und die Theorie des Modells sind verständlich und ich habe durch die Verwendung dieser Software viel gelernt. Sehr effizient und komfortabel ist beispielsweise die Modellierung von Seilen. In SAP2000 werden entweder die Stäbe zur Seilsimulation verwendet und die Vorspannung durch Abkühlung aufgebracht, oder die Seile müssen einzeln herausgezogen werden. In RFEM kann man in der gekrümmten Fläche die Lager senkrecht zu den Krümmungen direkt ergänzen. Das ist sehr effizient. RFEM kann auch Membrankonstruktionen berechnen, einschließlich Membrankonstruktionen vom Typ Luftkissen; es ist wirklich mit allen Funktionen ausgestattet.“

Kontakt

Kontakt zu Dlubal

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

+49 9673 9203 0

[email protected]