Folgende britische BS-Normen sind in der Dlubal-Statiksoftware implementiert:
- EN 1990, BS 5950-1 (Lastfälle / Lastkombinationen)
- BS EN 1992-1-1 (Stahlbetonbau)
- BS EN 1993-1-1, BS 5950 (Stahlbau)
- BS EN 1995-1-1 (Holzbau)
- BS NA EN 1998‑1 (Erdbeben)
BS-Normen
Folgende britische BS-Normen sind in der Dlubal-Statiksoftware implementiert:
Auch wenn Sie Ihre Strukturen in Großbritannien planen, können Sie sich bei den Standards auf die Dlubal-Programme verlassen. In RFEM 6 / RSTAB 9 lassen sich automatisch Last- und Ergebniskombinationen nach Eurocode 0 (EN 1990) sowie der britischen Norm BS 5950-1 bilden.
Bei der Bemessung von Bauten aus Stahlbeton in RFEM 6 / RSTAB 9 steht Ihnen der britische Nationale Anhang zum Eurocode 2 (BS EN 1992-1-1) zur Verfügung.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Stahlstrukturen normgerecht und stabil sind. Das Add-On Stahlbemessung für RFEM 6 / RSTAB 9 führt für Sie die Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit für Stäbe nach BS 5950 oder BS EN 1993-1-1 (Eurocode 3: Britischer Anhang).
Hier geht es um die Sicherheit Ihrer Holzstrukturen. Das Add-On Holzbemessung für RFEM 6 / RSTAB 9 führt verlässlich alle typischen Tragsicherheits-, Stabilitäts-, Gebrauchstauglichkeits- und Brandschutznachweise für Holzstäbe nach BS EN 1995-1-1 (Eurocode 5: Britischer Anhang).
Ziehen Sie diese Add-Ons zu Rate, damit Ihre Bauten stets auf sicheren Füßen stehen.
Mit dem Add-On Modalanalyse für RFEM 6 / RSTAB 9 können Sie Eigenfrequenzen und -formen ermitteln.
Im Add-On Antwortspektrenverfahren für RFEM 6 / RSTAB 9 können Sie mithilfe des Multimodalen Antwortspektrenverfahrens Erdbebenanalysen durchführen. Unter anderem ist der britische Nationale Anhang zu Eurocode 8 (BS EN 1998‑1) implementiert.
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie Informationen zu implementierten Normen in Dlubal-Produkten? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.
Eingabe von Zwischenabstützungen zur seitlichen Halterung von Stäben und Stabsätzen
Die Lagerungsbedingungen eines biegebeanspruchten Trägers sind wesentlich für seinen Widerstand gegenüber Biegedrillknicken.
Produkte zu diesem Thema