Software für Formfindung und Zuschnitt von Membran-Konstruktionen

Statische Berechnung von Membran-, Seil-, Schalen- und Balkenkonstruktionen

Aus Membran- und Seilkonstruktionen entstehen immer wieder beeindruckende Bauten. Die Statik-Programme RFEM und RSTAB bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten für die Formfindung und den Zuschnitt von Membrankonstruktionen sowie die Formfindung und Berechnung von Seilkonstruktionen. Als Basis der Berechnung nutzen beide Programme die Theorie der großen Verformungen (Theorie III. Ordnung).

Die Dlubal-Statik-Software hat bereits zahlreiche bekannte Seilnetz- und Membrankonstruktionen statisch nachgewiesen. Dazu gehört beispielsweise auch die Allianz-Arena in München mit ihrer spektakulären Membrankonstruktion.

  • Statische Berechnung von Membran-, Seil-, Schalen- und Balkenkonstruktionen
  • Statische Berechnung von Membran-, Seil-, Schalen- und Balkenkonstruktionen

Berechnung in RFEM

Mit dem Statikprogramm RFEM 6 haben Sie die Möglichkeit, Membranen gemeinsam mit der tragenden Struktur (z. B. Seile) zu berechnen. Das erspart Ihnen viel Mühe und Zeit.

Die Membranen können Sie dabei als allgemeine Flächen sowie als Quadrangel-Flächen modellieren. Als Quadrangelflächen gelten allgemeine vierseitige Flächen, deren Begrenzungslinien nicht in einer Ebene liegen müssen. Damit ist es Ihnen möglich, für den Membranbau bedeutende Flächen mit antiklastischer und synklastischer Krümmung zu modellieren.

Ihnen stehen für eine Bemessung die Flächentypen Membran und Membran-Orthotrop zur Verfügung. Beim Typ Membran-Orthotrop können Sie richtungsabhängig (in Kett- und Schussrichtung) unterschiedliche Steifigkeitseigenschaften definieren. Des Weiteren bietet Ihnen RFEM die Möglichkeit, Anschlussbleche, Fittinge usw. zu modellieren und zu bemessen. Klingt das ganz nach Ihrem Geschmack? Dann erfahren Sie hier mehr:

Formfindung von Membran-, Seil-, Schalen- und Balkenkonstruktionen

Ihr Projekt ist noch nicht optimal in Form? Das Add-On Formfindung für RFEM 6 sucht eine optimale Form von normalkraftbelasteten Stäben und zugbelasteten Flächenmodellen. Dabei wird die Form über das Gleichgewicht zwischen der Stabnormalkraft bzw. der Membranspannung und den vorhandene Randbedingungen ermittelt. Daraus resultiert eine neue Modellform mit eingeprägtem Kraftzustand. Diese können Sie als universell einsetzbaren Anfangszustand für die weitere Berechnung des Gesamttragwerks nutzen.

Berücksichtigung von nichtlinearen Materialgesetzen

Nicht alles verhält sich immer linear - Sie wissen das mit Sicherheit. Auch Dlubal-Software nimmt sich dieses Problems an. Das Add-On Nichtlineares Materialverhalten für RFEM 6 ermöglicht daher die Berücksichtigung von nichtlinearem Materialverhalten in RFEM.

Ihnen steht die Option offen, Flächen mit dem Steifigkeitstyp "Membran" mit den Materialmodellen "Isotrop | Nichtlinear elastisch" und "Isotrop | Plastisch" zu koppeln. Dadurch können Sie nichtlineares Dehnungsverhalten von z. B. ETFE-Folien simulieren. Sie wollen mehr erfahren? Dann bitte hier entlang:

Add-Ons und Zusatzmodule für die statische Berechnung von Membran-, Seil-, Schalen- und Balkenkonstruktionen

Ihr Projekt erfordert die Berechnung von Membran-, Seil-, Schalen- und Balkenkonstruktionen? Für Dlubal-Statikprogramme ist das kein Problem. Für alle Wünsche, die über das Basis-Programm hinausgehen, können wir Ihnen Add-Ons und Zusatzmodule empfehlen. Sie finden darunter beispielsweise die Branchen Stahlbau, Aluminium- und Leichtbautragwerke sowie Massivbau.

Schnittmuster für Membrankonstruktionen

Gerade bei Membrankonstruktionen sind korrekte Schnittmuster wichtig. Das Zusatzmodul RF-ZUSCHNITT für RFEM 5 greift Ihnen dabei unter die Arme. Es errechnet und organisiert Schnittmuster für Membrankonstruktionen. Dabei werden die Randbedingungen der Zuschnittmuster auf der gekrümmten Geometrie über die Randlinien und unabhängige ebene oder geodätische Schnittlinien erfasst. Über die Theorie der minimalen Energie erfolgt letztendlich der Ebnungsprozess.

Berechnung in RSTAB

Ihr Ziel ist es, die Primärkonstruktion von Membran- bzw. Seiltragwerken zu bemessen? Dann sind Sie beim Stabwerksprogramm RSTAB 8 genau richtig. Für die Formfindung und den Tragwerksentwurf können Sie beispielsweise Easy von technet nutzen. RSTAB verfügt hier über eine spezielle Anbindung.

Easy ermittelt für Sie die Schnittgrößen und dimensioniert die Membran. Anschließend empfehlen wir die Übergabe an die Statiksoftware RSTAB für die Bemessung und ggf. die Stabilitätsanalyse Ihres Projekts.

Steifigkeiten haben einen erheblichen Einfluss auf die Kräfte in der Membran haben. Daher werden die in RSTAB optimierten Querschnitte in einem iterativen Vorgang zur erneuten Berechnung an Easy übergeben. War die Bemessung erfolgreich, hilft Ihnen das Stabwerksprogramm RSTAB zusätzlich als Werkzeug bei der grafischen und tabellarischen Dokumentation der Statik.

Schnittstellen zum Austausch von Daten

Wie bei Membran- und Seilkonstruktionen gilt auch für Statiksoftware: Flexibilität ist immer gut. Daher lässt sich die Statiksoftware von Dlubal nahtlos in den Building-Information-Modeling-Prozess (BIM) integrieren. Nutzen Sie eine Vielzahl von Schnittstellen, um Daten von digitalen Bauwerksmodellen mit RFEM oder RSTAB auszutauschen.

Der Webservice bietet Ihnen eine programmierbare Schnittstelle. Über diese können Daten von bzw. in RFEM und RSTAB gelesen und geschrieben werden.

Support und Schulungen

Egal, ob Sie ein massives oder ein luftig-leichtes Bauprojekt planen: Wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite. Denn Kundenservice ist ein elementarer Pfeiler der Dlubal-Firmenphilosophie. Auch darüber hinaus bieten wir ihnen jede notwendige Unterstützung, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit weiterbringt. Sehen Sie sich doch etwas um. Es gibt viel zu entdecken!

Kontakt

Kontakt zu Dlubal

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

+49 9673 9203 0

[email protected]

Modelle zum Downloaden

Modelle zum Herunterladen

Finden Sie hier eine Vielzahl an Membranbau und Seilnetzstrukturen-Statikmodellen zum Herunterladen, die Sie für Übungszwecke oder für Ihre Projekte einsetzen können.

Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen über Neuigkeiten, praktische Tipps, geplante Events, Aktionen und Gutscheine.

RFEM 5
RFEM

Basisprogramm

Statiksoftware für die Finite-Elemente-Berechnung (FEM) von ebenen und räumlichen Tragwerken aus Platten, Wänden, Schalen, Stäben (Balken), Volumenkörpern und Kontaktelementen

Erstlizenzpreis
4.350,00 EUR
RSTAB 8
RSTAB

Basisprogramm

Statiksoftware für die Bemessung von Stabwerken, Stabwerken, linearen und nichtlinearen Schnittgrößen, Verformungen und Lagerreaktionen

Erstlizenzpreis
2.850,00 EUR
RFEM 5
RF-FORMFINDUNG

Zusatzmodul

Formfindung von Membran- und Seiltragwerken

Erstlizenzpreis
2.200,00 EUR
RFEM 5
RF-ZUSCHNITT

Zusatzmodul

Generierung von Schnittmustern für Membrankonstruktionen

Erstlizenzpreis
2.800,00 EUR
RFEM 5
RF-STAHL

Zusatzmodul

Spannungsanalyse von Flächen und Stäben aus Stahl

Erstlizenzpreis
1.350,00 EUR
RFEM 5
RF-STAHL EC3

Zusatzmodul

Bemessung von Stahlstäben nach Eurocode 3

Erstlizenzpreis
1.850,00 EUR
RFEM 5
RF-STAHL Wölbkrafttorsion

Modulerweiterung für RF-STAHL EC3 und RF-STAHL AISC

Biegedrillknicknachweise nach Theorie II. Ordnung mit 7 Freiheitsgraden

Erstlizenzpreis
1.100,00 EUR
RFEM 5
RF-STAHL Plastizität

Modulerweiterung für RF-STAHL EC3

Plastische Bemessung von Querschnitten nach dem Teilschnittgrößenverfahren (TSV) und der Simplex-Methode

Erstlizenzpreis
1.100,00 EUR
RFEM 5
RF-STAHL AISC

Zusatzmodul

Bemessung von Stahlstäben nach der amerikanischen Norm ANSI/AISC 360

Erstlizenzpreis
1.850,00 EUR
RFEM 5
RF-STAHL SIA

Zusatzmodul

Bemessung von Stahlstäben nach der schweizerischen Norm SIA 263

Erstlizenzpreis
1.850,00 EUR
RFEM 5
RF-STAHL IS

Zusatzmodul

Bemessung von Stahlstäben nach der indischen Norm IS 800:2007

Erstlizenzpreis
1.850,00 EUR
RFEM 5
RF-STAHL BS

Zusatzmodul

Bemessung von Stahlstäben nach der britischen Norm BS 5950-1:2000 oder dem britischen Anhang BS EN 1993-1-1

Erstlizenzpreis
1.850,00 EUR
RFEM 5
RF-STAHL GB

Zusatzmodul

Bemessung von Stahlstäben nach der chinesischen Norm GB 50017-2003

Erstlizenzpreis
1.850,00 EUR
RFEM 5
RF-STAHL CSA

Zusatzmodul

Bemessung von Stahlstäben nach der kanadischen Norm CSA S16

Erstlizenzpreis
1.850,00 EUR
RFEM 5
RF-STAHL AS

Zusatzmodul

Bemessung von Stahlstäben nach der australischen Norm AS 4100-1998

Erstlizenzpreis
1.850,00 EUR
RFEM 5
RF-STAHL NTC-DF

Zusatzmodul

Bemessung von Stahlstäben nach der mexikanischen Norm NTC-DF 2004

Erstlizenzpreis
1.850,00 EUR
RFEM 5
RF-STAHL SP

Zusatzmodul

Bemessung von Stahlstäben nach der russischen Norm SP 16.13330.2011

Erstlizenzpreis
1.850,00 EUR
RFEM 5
RF-STAHL SANS

Zusatzmodul

Bemessung von Stahlstäben nach der südafrikanischen Norm SANS 10162-1: 2011

Erstlizenzpreis
1.850,00 EUR
RFEM 5
RF-STAHL NBR

Zusatzmodul

Bemessung von Stahlstäben nach der brasilianischen Norm ABNT NBR 8800:2008

Erstlizenzpreis
1.850,00 EUR
RFEM 5
RF-STAHL HK

Zusatzmodul

Bemessung von Stahlstäben nach der Norm für Tragwerke aus Stahl 2011 (Buildings Department – Hong Kong)

Erstlizenzpreis
1.850,00 EUR
RFEM 5
RF-STAHL Ermüdung Stäbe

Zusatzmodul

Ermüdungsnachweis für Stäbe und Stabsätze nach EN 1993-1-9

Erstlizenzpreis
1.450,00 EUR