Interessante Kundenprojekte, die mit Dlubal-Statiksoftware realisiert wurden.
Zusatzmodule - Stahlbetonbau
RFEM-Zusatzmodul RF-BETON
Im Zusatzmodul RF-BETON werden die erforderlichen Tragfähigkeits- und Gebrauchstauglichkeitsnachweise von Stahlbetonstäben und -flächen geführt.
Für Rechteck- und Kreisquerschnitte ist zudem der Brandschutznachweis möglich.
RSTAB-Zusatzmodul BETON
BETON ist ein Zusatzmodul von RSTAB zur Stahlbetonbemessung von Stabelementen.
Die Bemessung erfolgt für ein- und zweiachsige Biegung mit Normalkraft sowie Schub und Torsion.
RFEM-/RSTAB-Zusatzmodul RF-/BETON Stützen
Im Zusatzmodul RF-/BETON Stützen werden für rechteck- oder kreisförmige Druckglieder die Tragfähigkeitsnachweise nach dem Modellstützenverfahren (Verfahren mit Nennkrümmung) geführt.
RFEM-Zusatzmodul RF-BETON NL
Im Zusatzmodul RF-BETON NL erfolgt eine physikalisch und geometrisch nichtlineare Stahlbetonberechnung von Flächen- und Stabtragwerken.
RFEM-Zusatzmodul RF-BETON Deflect
Das Zusatzmodul RF-BETON Deflect erlaubt eine analytische Verformungsberechnung von Flächentragwerken aus Stahlbeton.
RFEM-Zusatzmodul RF-STANZ Pro
Im Zusatzmodul RF-STANZ Pro werden Durchstanznachweise für punktuell oder linienförmig gelagerte Flächen geführt.
Modulerweiterung EC2 für RFEM/RSTAB
Mit EC2 für RFEM/RSTAB erweitern Sie die Normenauswahl um die Stahlbetonbemessung gemäß EN 1992-1-1 (Eurocode 2) einschließlich der integrierten Nationalen Anhänge (NA) für diverse Zusatzmodule.
Modulerweiterung DIN 1045-1 für RFEM/RSTAB
Mit dem Zusatzmodul DIN 1045-1 für RFEM/RSTAB erweitern Sie die Normenauswahl um die Stahlbetonbemessung gemäß DIN 1045-1:2008 für diverse Zusatzmodule.
Modulerweiterung SIA 262 für RFEM/RSTAB
Mit SIA 262 für RFEM/RSTAB erweitern Sie die Normenauswahl um die Stahlbetonbemessung gemäß der Schweizer Norm SIA 262 für verschiedene Zusatzmodule.
Modulerweiterung ACI 318 für RFEM/RSTAB
Mit dem Zusatzmodul ACI 318 für RFEM/RSTAB erweitern Sie die Normenauswahl um die Stahlbetonbemessung gemäß der amerikanischen Stahlbetonnorm ACI 318 für diverse Zusatzmodule.
Modulerweiterung CSA A23.3 für RFEM/RSTAB
Mit dem Zusatzmodul CSA A23.3 für RFEM/RSTAB erweitern Sie die Normenauswahl um die Stahlbetonbemessung gemäß der kanadischen Stahlbetonnorm CSA A23.3 für diverse Zusatzmodule.
Modulerweiterung GB 50010 für RFEM/RSTAB
Mit GB 50010 für RFEM/RSTAB erweitern Sie die Normenauswahl um die Stahlbetonbemessung gemäß der chinesischen Stahlbetonnorm GB 50010-2010: Code for Design of Concrete Structures, 1. Auflage, Juli 2011 für verschiedene Zusatzmodule
RFEM/RSTAB-Zusatzmodul RF-/FUND Pro
Mit dem Zusatzmodul RF-/FUND Pro können für sämtliche anfallenden Auflagerkräfte Einzel-, Köcher- und Blockfundamente bemessen werden.
Kundenprojekte
Kundenprojekte

Neu
WebService & API für die Analyse von Bauzuständen
Wenn regelmäßige Strukturen berechnet werden müssen, ist oft die Eingabe nicht kompliziert, sondern zeitaufwändig. Die Automation der Eingabe kann dann wertvolle Zeit sparen. Im vorliegenden Fall ist die Aufgabe, die Geschosse eines Hauses als einzelne Bauzustände zu betrachten. Die Eingabe soll mithilfe eines C# Programms erfolgen, sodass der Nutzer die Elemente der einzelnen Etagen nicht händisch eingeben muss.
- Wie können Flächen an anderen Flächen bzw. Stäben gelenkig/nachgiebig angeschlossen werden? Was sind Liniengelenke und Linienfreigaben?
- Wie kann ich in RFEM ein Kontaktvolumen zwischen zwei Flächen erstellen?
- Wie kann ich die Flächenbewehrung (Plattenbewehrung) bei der Bemessung meines Rippenstabs (Plattenbalken) berücksichtigen?