RFEM-/RSTAB-Zusatzmodul RF-/JOINTS Stahl - SIKLA
Bemessung von Sikla-Verbindungen
Weitere Querverweise
Das Zusatzmodul RF-/JOINTS Stahl - SIKLA bemisst Anschlüsse des Befestigungssystem-Herstellers Sikla nach:
- Gutachterliche Stellungnahme (GS) mit Prüfbericht Nr. K14-6005-3.
-
Leistungsmerkmale
- Bemessung folgender Sikla-Verbindungen:
- Konsolen Typ AK und TKO
- Stirnplatten Typ STA, WBD und WD
- Interaktion der Schnittgrößen
- Berücksichtigung von Exzentrizitäten
- Ermittlung der nichtlinearen Federkennlinien
- Automatische Überprüfung der Anschlussgeometrie
- Überprüfung der anschließenden Trägerquerschnitte
- Dokumentation vorhandener Beanspruchungen und Gegenüberstellung mit Beanspruchbarkeiten
- Ausgabe des Ausnutzungsgrades für jede individuelle Verbindung
- Automatische Ermittlung maßgebender Schnittgrößen für mehrere Lastfälle und Anschlussknoten
- Bemessung folgender Sikla-Verbindungen:
-
Eingabe
Nach dem Start des Moduls wählt man den Anschlusstyp (Stirnplatte oder Konsole) aus. Grafisch lassen sich nun die einzelnen Knoten aus dem RFEM-/RSTAB-Modell wählen.
RF-/JOINTS Stahl - SIKLA überprüft die Querschnitte und Materialien der anschließenden Stäbe. Es können für mehrere Stellen im Tragwerk konstruktiv gleichartige Anschlüsse ausgeführt werden.
-
Bemessung und Ergebnisausgabe
Die vorhandenen Beanspruchungen werden mit den, in der Datenbank hinterlegten, Beanspruchbarkeiten verglichen. Dabei erfolgt eine Interaktion der Schnittgrößen M, N und Q.
Nach der Bemessung werden die Ergebnisse in übersichtlichen Tabellen ausgegeben, z. B. lastfall- oder knotenweise.
Die Verbindungen lassen sich im Modul sowie in RFEM/RSTAB anschaulich visualisieren. Neben den tabellarischen Ein- und Ausgabedaten einschließlich Bemessungsdetails können sämtliche Grafiken in das Ausdruckprotokoll eingebunden werden. Damit ist die nachvollziehbare und anschauliche Dokumentation gewährleistet.
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.
Preis

Darstellungsmöglichkeiten der 3D-Grafik
Neben den Ergebnistabellen wird in RF-/JOINTS und RF-/RAHMECK Pro eine dreidimensionale Grafik erstellt. Hierbei handelt es sich um eine wirklichkeitsgetreue und maßstäbliche Darstellung der Verbindung.

RF-/JOINTS Stahl - SIKLA | Bemessung und Ergebnisausgabe
Die vorhandenen Beanspruchungen werden mit den, in der Datenbank hinterlegten, Beanspruchbarkeiten verglichen. Dabei erfolgt eine Interaktion der Schnittgrößen M, N und Q.
Nach der Bemessung werden die Ergebnisse in übersichtlichen Tabellen ausgegeben, z. B. lastfall- oder knotenweise.
Die Verbindungen lassen sich im Modul sowie in RFEM/RSTAB anschaulich visualisieren. Neben den tabellarischen Ein- und Ausgabedaten einschließlich Bemessungsdetails können sämtliche Grafiken in das Ausdruckprotokoll eingebunden werden. Damit ist die nachvollziehbare und anschauliche Dokumentation gewährleistet.
- Ich habe das Zusatzmodul RF-/JOINTS erworben. Nach dem Einlesen der neuen Autorisierungsdatei ist aber nur die Demoversion verfügbar. Warum?
- Für einige Sikla-Querschnitte in Sikla-Anschlüssen gibt das Zusatzmodul RF-JOINTS den Fehler "Nur Sikla-Querschnitte sind zulässig" aus und die Berechnung kann nicht durchgeführt werden. Was ist los?
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, kauften auch