Interessante Kundenprojekte, die mit Dlubal-Statiksoftware realisiert wurden.
Branchen
Stahlbetonbau
Mit den Dlubal-Statiksoftwares RFEM und RSTAB können Sie Ihre Tragwerke aus Stahlbeton berechnen und bemessen. Wählen Sie aus unserem Angebot, je nachdem, ob Sie es mit reinen Stabwerken (RSTAB) oder mit Platten, Wänden oder Schalen (RFEM) zu tun haben.
Stahlbau
Gern unterstützen wir Sie mit unserer Software bei Projekten rund um den Stahlbau. Unsere Statikprogramme RFEM und RSTAB sind Ihre optimalen Lösungen für die statische Berechnung von Stahltragwerken. Bringen Sie Ihre Projekte zu einem erfolgreichen Abschluss, egal ob Stahlgebäude, Stahlhallen, Gerüste, Brücken oder andere.
Holzbau
Bei Projekten rund ums Holz sind Sie hier genau richtig. Die Dlubal-Programme RFEM und RSTAB eignen sich ausgezeichnet für die statische Berechnung und Bemessung Ihrer dreidimensionalen Holztragwerke. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten bei der Auslegung von einfachen oder komplexen Holzkonstruktionen, egal ob Sie es mit Stabwerken oder Flächenelementen wie Brettsperrholzplatten zu tun haben.
Die Dlubal-Programmfamilie RX-HOLZ gibt Ihnen zudem die Möglichkeit, schnell und effektiv Modelle wie Brettschichtholzbinder, Holzrahmen, Pfetten usw. zu berechnen und zu bemessen.
Mauerwerksbau
Für Tragwerke aus Mauerwerk treffen Sie mit der Dlubal-Statiksoftware RFEM die perfekte Wahl. Egal ob Sie reine Stabwerke oder Wände und Schalen berechnen und bemessen möchten, bei uns finden Sie die ideale Lösung.
Aluminium- und Leichtbautragwerke
Die Bemessung von Aluminium- oder Leichtbaukonstruktionen geht mit den Statikprogrammen von Dlubal mühelos von der Hand. RFEM und RSTAB bieten Ihnen hierfür eine Vielzahl von passenden Profilen. Wählen Sie zum Beispiel I-, U-, T-, Rechteck-Hohl-Profile, Quadratrohre, Rundrohre, Flachstahl usw. Die Bemessung erfolgt nach Eurocode 9 mit zahlreichen Nationalen Anhängen oder nach der US-Norm ADM 2020.
Wenn Sie mit Seil- und Membrankonstruktionen arbeiten, finden Sie auch hierfür die Ausgangsformen und können die entsprechenden Berechnungen spielend leicht durchführen.
Gebäude
Egal ob Wohnhaus, Schule oder ein vollkommen anderes Projekt - mit den Dlubal-Statikprogrammen lassen sich Ihre Gebäude aus Stahlbeton, Stahl und Holz realisieren. In RSTAB und RFEM können Sie die Modelle sowohl statisch als auch dynamisch berechnen und bemessen.
Die entsprechenden Add-Ons geben Ihnen die Möglichkeit, neben den Tragfähigkeits-, Gebrauchstauglichkeits- und Brandschutznachweisen auch Stabilitätsanalysen durchzuführen.
Industrie- und Anlagenbau
Die Dlubal-Softwares RFEM und RSTAB sind die beste Wahl, wenn Sie Industrieanlagen statisch berechnen und bemessen möchten. Hierzu gehören unter anderem Chemieanlagen, Produktionshallen, Behälter, Rohrleitungssysteme, Großfilter und vieles mehr.
Nutzen Sie RSTAB, um Stab-Konstruktionen auszulegen, und RFEM für zusätzliche Platten, Scheiben-, Schalen- und Volumenelemente.
Rohrleitungssysteme
Für alles rund ums Rohr steht RFEM Ihnen verlässlich zur Seite. Es ermöglicht Ihnen die Modellierung, statische und dynamische Berechnung sowie Bemessung von Rohrleitungssystemen. Rohrleitungstypische Armaturen wie Ventile, Reduzierungen, Flansche, T-Stücke und viele mehr sind inbegriffen.
Sie können die Rohrleitungsanalyse am Gesamtsystem, also in Interaktion mit der Unterstützungskonstruktion, durchführen.
Brückenbau
Ein Blick auf unsere Kundenprojekte zeigt, wie viele Anwender bei der Berechnung und Bemessung von Brücken auf die Dlubal-Programme RFEM und RSTAB vertrauen. Dabei ist es egal, ob diese aus Stahl, Stahlbeton, Holz oder anderen Materialien bestehen.
Suchen Sie sich aus unserem umfangreichen Angebot die individuell passenden Add-Ons für Ihr Projekt heraus. Dynamische Untersuchungen sind ebenso möglich wie erforderliche Nachweise der Tragfähigkeit, Gebrauchstauglichkeit, Stabilität sowie die Berücksichtigung von Bauzuständen.
Krane und Kranbahnen
Möchten Sie Krane modellieren und berechnen, sind RFEM und RSTAB die idealen Kandidaten für Ihr Projekt. Lassen Sie sich von Features wie der Berücksichtigung von Stab- und Gelenknichtlinearitäten, Seilrollen und vielen mehr begeistern, die Ihre detaillierte Analyse unterstützen.
Unser eigenständiges Programm KRANBAHN ist der Allrounder zur Bemessung von Kranbahnträgern für Lauf- oder Hängekrane nach EN 1993-6, inklusive aller erforderlichen Nachweise.
Türme und Masten
Geht es bei Ihrem Projekt mit Türmen oder Masten hoch hinaus, sind die Dlubal-Programme RFEM und RSTAB Ihre hilfreichen Begleiter bei der Planung. Zahlreiche Zusatzmodule bieten Ihnen individuelle Anpassungsmöglichkeiten, wie die automatische Struktur- und Belastungsgenerierung, die Knicklängenermittlung und die Bemessung nach Eurocode.
Hier können sowohl Gittermasten wie 5G-Mobilfunkmasten, Freileitungsmasten oder Aussichtstürme als auch individuelle Turm- und Mastkonstruktionen modelliert und bemessen werden.
Glasbau
So modern und vielfältig wie der Baustoff Glas ist auch die RFEM-Software von Dlubal. Darin können Sie Glas-Konstruktionen separat oder als Teil des Gesamtmodells berechnen und bemessen. In der umfangreichen Materialbibliothek finden Sie viele der handelsüblichen Glassorten, Folien und Gase.
Die in RFEM definierten Glasflächen können Sie an Linien und Knoten lagern und sogar als spezielle Volumenkörper modellieren. Die Ergebnisse umfassen unter anderem Spannungen in Flächen und Volumenkörpern.
Membran- und Textilbau
Membran- und Seil-Tragwerke zu berechnen ist mit unserer Statiksoftware kein Problem mehr. Nutzen Sie RFEM zur Formfindung und für die statische Berechnung und Zuschnittsermittlung.
Die Berechnung erfolgt nach der Theorie der großen Verformungen (Theorie III. Ordnung). RFEM berücksichtigt bei der Ermittlung der Zuschnittsmuster zudem benutzerdefinierte Schnittlinien und Kompensations-Maße.
Seil- und Seilnetzstrukturen
Spannen Sie unbesorgt die Seile für Ihre Projekte. Mit den Dlubal-Statikprogrammen RFEM und RSTAB können Sie Seil- und Seilnetzstrukturen sowie deren Unterkonstruktion berechnen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Seile vorgespannt sind oder nicht.
Das hilfreiche Add-On Formfindung steht Ihnen in RFEM zur Seite. Hiermit kann im Vorfeld der Berechnung eine Formfindung des Seilsystems durchgeführt werden. Zudem lassen sich Seile mit Stab-, Fläche- und Volumenelementen kombinieren.
Laminat-, Sandwichtragwerke & BSP
Wenn Ihre Laminat- oder Sandwichflächen der Nutzung standhalten sollen, können Sie sich auf die Spannungs- und Durchbiegungsnachweise im Dlubal-Statikprogramm RFEM verlassen. Die Berechnung unter Berücksichtigung des Schubverbundes erfolgt nach der Laminat-Theorie.
Anwenden können Sie diese Art der Bemessung zum Beispiel bei Brettsperrholzelementen (BSP), Faser-Kunststoff-Verbunden wie GFK oder Karbon u.v.m.
Weitere...
Entdecken Sie RFEM und RSTAB als Ihre ideale Statiklösung für viele weitere Branchen:
- Fliegende Bauten
- Gerüst- und Regalbau
- Offshore-Strukturen
- Silos und Speicherbehälter
- Erneuerbare-Energien-Anlagen
- Schiffbau und Schwimmkörper
- Fördertechnik
- Bohrtechnik, Bohrmasten
- Schwimmbäder, Spaßbäder und Freibäder
- Containerbau
- Bohrpfahlgründungen
- Treppenkonstruktionen
- Kraftwerksanlagen
- Stahlwasserbau
- Maschinenbau
- Pneumatische Tragwerke
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.
Kundenprojekte