Olympisches Sportzentrum Suzhou, China
Kundenprojekt
-
08
3D-Modell der Fassadenkonstruktion in RSTAB (© Huana Engineering Consulting (Beijing) Co., Ltd. (SuP Ingenieure GmbH))
-
08
3D-Modell der Fassadenkonstruktion in RSTAB (© Huana Engineering Consulting (Beijing) Co., Ltd. (SuP Ingenieure GmbH))
-
08
Fassadenkonstruktion aus Stahl | © Huana Engineering Consulting (Beijing) Co., Ltd. (SuP Ingenieure GmbH)
-
09
Fassadenkonstruktion aus Stahl | © Huana Engineering Consulting (Beijing) Co., Ltd. (SuP Ingenieure GmbH)
-
09
3D-Modell der Fassadenkonstruktion in RSTAB (© Huana Engineering Consulting (Beijing) Co., Ltd. (SuP Ingenieure GmbH))
-
09
3D-Modell der Fassadenkonstruktion in RSTAB (© Huana Engineering Consulting (Beijing) Co., Ltd. (SuP Ingenieure GmbH))
Suzhou ist eine bekannte Gartenstadt in China, von denen neun der klassischen Gärten als UNESCO-Weltkulturerbe geführt werden. Die Planung und das Design des Olympisches Sportzentrums in Suzhou orientiert sich an den chinesischen Gärten, um einen lebendigen und öffentlich zugänglichen Sportpark zu bauen. Das Stadiondach ist aktuell die größte einlagige Kabelnetzkonstruktion mit Membranüberdachung in Ostasien.
Bauherr | Suzhou Olympic Sports Centre Management Co. |
Architekt | gmp architects |
Statik | Shanghai Architecture Design Institute |
Berater Statik | schlaich bergermann partner |
Berater Fassade |
Huana Engineering Consulting (Beijing) Co., Ltd. (SuP Ingenieure GmbH) www.sup-net.de |
Modelldaten des RSTAB-Fassadenmodells
Modell
Das Olympische Sportzentrum Suzhou befindet sich im Herzen von Hudong, einem Industriepark in Suzhou. Es hat eine Planungsfläche von fast 60 Hektar, eine Gesamtfläche von 420 000 m2 und eine Investitionssumme von 4,8 Milliarden Yuan (674 Millionen Euro). Das Olympische Sportzentrum Suzhou ist eine Multifunktionshalle der Umweltklasse A. Es beinhaltet Sportanlagen, Freizeit- und Fitnessmöglichkeiten, Geschäfte und Veranstaltungsräume.
Als die größte öffentliche Sportanlage in Suzhou eröffnet die Fertigstellung der Anlage neue Möglichkeiten für die ansässige Sportindustrie sowie eine neue Ära der nationalen Fitness in Suzhou.
Die sich wiederholenden gebogenen Formen des Gebäudekomplexes bilden ein neues Wahrzeichen im Zentrum der Stadt. Das Dach der Schwimmhalle ist eine einlagige Kabelnetzkonstruktion mit einer Dachkonstruktion aus Blechen aus einer widerstandsfähigen Aluminium-Magnesium-Mangan-Legierung, was bisher einzigartig in China ist.
Die Grünanlagen und Gewässer umgeben die vier Hauptgebäude: das Stadion mit 45 000 Plätzen und einer Spannweite von 250 Metern, die Schwimmhalle mit 3 000 Plätzen, die Sporthalle mit 13 000 Plätzen und einem Einkaufszentrum.
Die Südseite des Sportparks grenzt an den Fluss Shantang. Die geschwungenen Wege bieten Blick auf das Wasser. Die Architektur und die Landschaft ändern sich mit jedem Schritt. Der Gebäudekomplex ist einfach gehalten, sodass er trotz der beträchtlichen Größe der einzelnen Gebäude dennoch eine elegante und dezente Erscheinung ist.
Das 12 Meter hohe Podium ragt in die Landschaft wie eine Halbinsel hinein und ist durch eine Straße entlang der Wasserseite verbunden. Die horizontalen Linien der Fassade des Podiums bestehen aus Naturstein und Aluminiumplatten, was einfach und zugleich leistungsstark ist. Zum ersten Mal wurde in China das Dach einer Schwimmhalle, die Teil eines großen Sportkomplexes ist, als einlagige Kabelnetzkonstruktion realisiert. Die Überdachungen des Gebäudes haben die Form von geschwungenen Paraboloidschalen, die auf V-förmigen Stützen ruhen. Der Stil des Komplexes ist nicht nur ein Highlight in der Region, sondern auch ein Gebäude, das im Park auffällt.
Das Dach des Stadions ist mit einer PTFE-Membran verkleidet und ist als einlagige Kabelnetzkonstruktion realisiert, die zum ersten Mal überhaupt in China verwendet wurde. Das geschwungene Dach des Gebäudes ist ein charakteristisches Merkmal der Anlage und spiegelt das Image des neuen Regionalzentrums wider. Das Olympische Sportzentrum Suzhou ist ein Modell für zukünftige Planungen und Entwürfe großer Sportanlagen in China. Das Zentrum ist das neue Wahrzeichen für Kultur und Sport, da es sportliche Wettbewerbe, Interaktionen, Freizeitgestaltung und Tourismus vereint.
Huana Engineering Consulting (Beijing) Co., Ltd. war mit dem Entwurf der Fassade beauftragt. Die Tragwerksplaner verwendeten RSTAB, um die Fassade zu modellieren, zu berechnen sowie zu bemessen.
Das Projekt hat bisher folgende Auszeichnungen erhalten:
- National Green Building Demonstration Project
- China Construction Engineering Luban Award (National Quality Project) Winning Project
- Jiangsu Province Civilization Construction Safety Demonstration Project
Projekt-Standort
Suzhou Industrial Park Sports Center
999 Zhongxin Blvd E, Wuzhong District
Suzhou, Jiangsu
China, 215122
Schlüsselwörter
Sportanlage Sportzentrum Multifunktionshalle Stadion Dach Fassade Kabelnetz einlagig
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 2327x
- Aktualisiert 16. September 2022
Kontakt
Haben Sie Fragen oder brauchen Sie einen Rat? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

Parametrisierung von Walzquerschnitten
Die meisten in RFEM und RSTAB vorhandenen Walzprofile können auch mit eigenen Parametern versehen werden.

Materialdatenbank mit Stählen nach australischer Norm AS/NZS 4600:2005
Die Materialdatenbank in RFEM, RSTAB und DUENQ enthält Stähle nach der australischen Norm AS/NZS 4600:2005.
- Ich bemesse einen Stabsatz mit dem Ersatzstabverfahren in RF-/STAHL EC3, doch die Berechnung ist nicht erfolgreich. Das System ist instabil mit der Meldung "Unbemessbar - ER055) Nullwert des kritischen Moments auf dem Segment".Was könnte die Ursache sein?
- Wie kann ich die Schnittgrößen im globalen Koordinatensystem und nicht im Hauptkoordinatensystem des Querschnitts darstellen?