Berechnungssoftware für Brandschutznachweise
Statische Berechnung von Tragwerken nach FEM
Das erfolgreiche Baustatik-Programm RFEM 6 von Dlubal bildet die Basis einer modular aufgebauten Programmfamilie, die Sie nach Ihren genauen Anforderungen auswählen und kombinieren können. Im Hauptprogramm RFEM können Sie Struktur, Materialien und Einwirkungen ebener und räumlicher Platten-, Scheiben-, Schalen- und Stabtragwerke definieren. Auch Mischsysteme sind möglich, ebenso wie die Behandlung von Volumen- und Kontaktelementen.
Schließen Sie sich unserem begeisterten Kundenkreis an!
Statische Analyse von Stabwerken
Sie arbeiten ausschließlich mit Stabwerken? Dann ist RSTAB 9 das richtige Programm für Sie. Das räumliche Stabwerksprogramm RSTAB 9 bringt einen ähnlichen Funktionsumfang mit wie das FEM-Programm RFEM, ist aber auf Stabwerke spezialisiert. Dadurch lässt es sich noch leichter bedienen. Seit Jahren ist RSTAB bei Tragwerksplanern die erste Wahl, wenn es um reine Stab-Statikmodelle geht. Überzeugen Sie sich selbst!
Add-Ons für Brandschutznachweise
Je nachdem, für welches Material Sie Brandschutznachweise erstellen möchten, stehen Ihnen diese Add-Ons zur Verfügung:
Schnittstellen zum Austausch von Daten
Die Statiksoftware von Dlubal lässt sich nahtlos in den Building-Information-Modeling-Prozess (BIM) integrieren. Über eine Vielzahl von Schnittstellen haben Sie die Möglichkeit, Daten von digitalen Bauwerksmodellen mit RFEM oder RSTAB auszutauschen.
Nutzen Sie den Webservice (programmierbare Schnittstelle), um Daten von oder in RFEM und RSTAB zu lesen und zu schreiben.
Support und Schulungen
Der Dlubal-Kundenservice erhält regelmäßig positives Feedback von Anwendern, denen wir weiterhelfen konnten. Wir arbeiten jeden Tag daran, dass Sie als Kunde zufrieden sind. Denn Kundenservice ist ein elementarer Pfeiler der Dlubal-Firmenphilosophie. Wir bieten Ihnen auch darüber hinaus jede notwendige Unterstützung, die Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen. Wenden Sie sich einfach an uns!
RFEM ist mein zuverlässiger und täglicher Begleiter
„Vielen Dank für den gestrigen Dlubal-Infotag, bei Ihnen und Ihren Kollegen, welcher fachlich sehr gut und perfekt geplant war.
RFEM ist mein zuverlässiger und täglicher Begleiter in allen Belangen des Hochbaus, einfach super!“

Neu
Modellierung und Bemessung Überlappungsstoß
Modellierung und Bemessung des Überlappungsstoßes einer Koppelpfette in RFEM 6 und Add-On Stahlanschlüsse
- Wie kann man einen Stab als Kragträger und nicht als beidseitig gelagert für Gebrauchstauglichkeits- bzw. Durchbiegungsnachweise definieren?
- Kann ich im Add-On Stahlbemessung Stäbe mit Querschnitt der Klasse 4 nach CSA S16 bemessen?
- Wie können Flächen an anderen Flächen bzw. Stäben gelenkig/nachgiebig angeschlossen werden? Was sind Liniengelenke und Linienfreigaben?
Produkte zu diesem Thema