BAU 2023

Eine gute Gelegenheit uns persönlich kennenzulernen

Lassen Sie sich unsere Programme in Aktion zeigen. Gerne erörtern wir mit Ihnen auch ausführlich Ihre Anregungen, Fragen und Hinweise.

Wir würden uns sehr freuen, Sie auf einer der hier aufgeführten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

  • Messen

Die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme

Dieser Beitrag wurde von Google Translator übersetzt

Originaltext ansehen

Die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme

Datum

Veranstaltungssprache

Englisch

Veranstaltungsort

Am Messeturm
81829 München

Inhalt

Die BAU ist die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme im Bauwesen. Sie ist ein Treffpunkt der zukunftsorientierten Produzenten mit dem interessierten Fachpersonal. Im Mittelpunkt ihres Interesses stehen neue Techniken, neue Materialien und neue Anwendungsmöglichkeiten, die auch in die Praxis umgesetzt werden können. Besucher erleben die Zukunft des Bauens hautnah.

An unserem Stand erhalten Sie exklusive Einblicke in die neuesten Entwicklungen in RFEM 6, RSTAB 9, RSECTION 1 und RWIND. Nutzen Sie Ihre Chance und vereinbaren Sie eine kostenlose Produktvorführung im Zeitraum 17. - 22.04.2023. Gleichzeitig sichern Sie sich dadurch Ihr Freiticket für die BAU 2023.

Referenten

Daniel Dlubal, M.Sc.

Daniel Dlubal, M.Sc.

COO of Dlubal Software GmbH

Herr Dlubal betreut das operative Geschäft und ist für das deutsche Personalwesen verantwortlich. Er arbeitet ebenfalls im Bereich Marketing und Vertrieb.

Dipl.-Ing. (BA) Andreas Niemeier, M.Eng.

Dipl.-Ing. (BA) Andreas Niemeier, M.Eng.

Head of Product Engineering

Herr Niemeier ist für die Entwicklung von RSTAB, RFEM, RWIND Simulation und den Bereich Membranbau zuständig. Zudem beschäftigt er sich mit Qualitätssicherung und Kundensupport.

Dipl.-Ing. (FH) Paul Kieloch

Dipl.-Ing. (FH) Paul Kieloch

Product Engineering & Customer Support

Herr Kieloch nimmt sich im Kundensupport der Anwenderanfragen an und beschäftigt sich mit der Entwicklung im Bereich Stahlbetonbau.

Dipl.-Ing. (FH) Dipl.-Wirtschaftsing. (FH) Christian Stautner

Dipl.-Ing. (FH) Dipl.-Wirtschaftsing. (FH) Christian Stautner

Head of Sales

Herr Stautner ist der Ansprechpartner für vertriebliche Anfragen und koordiniert die Vertriebsarbeit.

Thomas Eichner, M.Sc.

Thomas Eichner, M.Sc.

Product Engineering & Customer Support

Herr Eichner betreut die Entwicklung im Bereich Dynamik und unterstützt unsere Anwender im Kundensupport.

Dipl.-Ing. (FH) Gerhard Rehm

Dipl.-Ing. (FH) Gerhard Rehm

Product Engineering & Customer Support

Herr Rehm engagiert sich in der Entwicklung im Bereich Holzbau und im Kundensupport.

Schlüsselwörter

Messe 2023 Bau 2023 Dlubal Bau

Links

Zur Veranstaltungsseite Zum Kalender hinzufügen

Schreiben Sie einen Kommentar...

Schreiben Sie einen Kommentar...

  • Aufrufe 612x
  • Aktualisiert 16. März 2023

Kontakt

Kontakt zu Dlubal

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

+49 9673 9203 0

[email protected]

Online Training | German

RFEM 6 | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8

Online-Schulung 28. März 2023 8:30 - 12:30 CEST

Modellierung von Querschnitten in RSECTION 1

Modellierung von Querschnitten in RSECTION 1

Webinar 28. März 2023 14:00 - 15:00 CEST

Online-Schulung | Englisch

RFEM 6 | Dynamische Analyse und Erdbebenbemessung nach EC 8

Online-Schulung 30. März 2023 9:00 - 13:00 CEST

Modellierung von Querschnitten in RSECTION 1

Modellierung von Querschnitten in RSECTION 1

Webinar 30. März 2023 14:00 - 15:00 CEST

Online-Schulung | Deutsch

RFEM 6 | Grundlagen

Online-Schulung 18. April 2023 8:30 - 12:30 CEST

Online Training | German

RFEM 6 | Studenten | Einführung in die Stabstatik

Online-Schulung 18. April 2023 16:00 - 19:00 CEST

RFEM 6 | Grundlagen

Online-Schulung 20. April 2023 8:30 - 12:30 CEST

Online Training | German

RSECTION | Studenten | Einführung in die Festigkeitslehre

Online-Schulung 24. April 2023 16:00 - 17:00 CEST

Online Training | German

RFEM 6 | Studenten | Einführung in die FEM

Online-Schulung 2. Mai 2023 16:00 - 19:00 CEST

Online-Schulung | Deutsch

Eurocode 2 | Stahlbetontragwerke nach DIN EN 1992-1-1

Online-Schulung 9. Mai 2023 8:30 - 12:30 CEST

RFEM 6
Halle mit Bogendach

Basisprogramm

Die Statik-Software RFEM 6 ist die Basis einer modular aufgebauten Programmfamilie. Das Hauptprogramm RFEM 6 dient zur Definition der Strukturen, Materialien und Einwirkungen ebener und räumlicher Platten-, Scheiben-, Schalen- und Stabtragwerke. Mit dem Programm können auch Mischsysteme sowie Volumen- und Kontaktelemente bemessen werden.

Erstlizenzpreis
4.450,00 EUR
RSTAB 9
Stabwerk-Software

Basisprogramm

Das Stabwerksprogramm RSTAB 9 beinhaltet einen ähnlichen Funktionsumfang wie das FEM-Paket RFEM. Durch den speziellen Zuschnitt auf Stabwerke lässt es sich noch leichter bedienen und ist für filigrane Stabwerke aus Stahl, Beton, Holz, Aluminium oder anderen Materialien seit Jahren die erste Wahl.

Erstlizenzpreis
2.850,00 EUR