Wir geben Ihnen Hinweise und Tipps, die Ihnen den Einstieg in das Basisprogramm RFEM erleichtern.
FAQ 004411 | Wie kann man eine abgelaufene RWIND Simulation Testlizenz auf einem Einzelplatzrechner wieder aktivieren?
Video
Erste Schritte mit RFEM
Frage
Wie kann man eine abgelaufene RWIND Simulation Testlizenz auf einem Einzelplatzrechner wieder aktivieren?Antwort
- Führen Sie RWIND Simulation "Als Administrator" aus. Klicken Sie hierzu mit der rechten Maustaste auf das RWIND Simulation-Icon und wählen „Als Administrator ausführen" aus.
Bild 01 - Programmstart - Bestätigen Sie die Berechtigungsprüfung mit der Funktion "Jetzt aktivieren".
Bild 02 - Berechtigungsprüfung
Damit öffnet sich der Dialog "RWIND Simulation 1.xx Demo Autorisierungsstatus". - Wählen Sie im Dialog "RWIND Simulation 1.xx Demo Autorisierungsstatus" im Bereich Autorisierungsmethode die Option "Softwareschlüssel" und klicken im unteren Bereich auf die Funktion "Aktivierung per E-Mail".
Bild 03 - E-Mail Aktivierung
Damit öffnet sich der Dialog "Aktivierung per E-Mail". - Geben Sie im Dialog "Aktivierung per E-Mail" unter Lizenzinformationen die Lizenznummer 1111 und den Namen sowie die Adresse Ihrer Institution ein.
Ferner ist unter "Bezeichnung des Arbeitsbereichs" eine benutzerdefinierte Beschreibung des zu aktivierenden Arbeitsplatzes und unter "Erforderliche Autorisierung" das RWIND Simulation-Niveau mit einem Ablaufdatum der vorzunehmenden Aktivierung anzugeben.
Bestätigen Sie dann die Eingaben per Klick auf die Funktion "Anforderungscode generieren".
Bild 04 - Anforderungscodes generieren
Damit öffnet sich der Dialog "RWIND Simulation 1.xx Demo". - Prüfen Sie die getroffenen Eingaben im Dialog "RWIND Simulation 1.xx Demo". Wenn sie in Ordnung sind, bestätigen Sie den Dialog mit "OK".
Bild 05 - Prüfung der Eingaben
Damit öffnet sich der Dialog "Aktivierung per E-Mail". - Der Dialog "Aktivierung per E-Mail" ist dreiteilig. Im Register "Schritt 2" wird auf der linken Seite der nötige Anforderungscode dargestellt. Kopieren Sie diesen Textblock mit der Funktion "Anforderungscode kopieren" in die Windows-Zwischenablage und fügen den Code dann mit [Strg]+[V] oder der Windows-Einfügefunktion in eine leere E-Mail ein. Senden Sie diese E-Mail mit Angabe eines triftigen Grunds für eine erneute Testphase an support@dlubal.com zur weiteren Bearbeitung.
Bild 06 - Anforderungscode senden - Sie erhalten von uns einen Aktivierungscode. Wechseln Sie im Dialog zum Register "Schritt 3" und geben diesen Code im Feld "Aktivierungscode" ein.
Starten Sie dann den Aktivierungsprozess per Klick auf die Funktion "Jetzt aktivieren".
Bild 07 - Programmaktivierung
Schlüsselwörter
Dlubal FAQ Studentenversion Softwaretest Softlock Dongle Autorisierung Abgelaufen Verlängern Häufig gestellte Frage FAQ zu Dlubal Frage und Antwort zu Dlubal
Links
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 136x
- Aktualisiert 4. Februar 2021
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

Windsimulation mit RWIND Simulation und Übernahme der Windkräfte in RFEM oder RSTAB
Die Computertechnologie hat die digitale Tragwerksplanung fest im Griff. Jede neue Entwicklung erlaubt es den beteiligten Planern, die Grenze des Machbaren weiter nach oben zu schieben.

Die Ergebnisse des Formfindungsprozesses sind eine neue Form und dazugehörige innere Kräfte. Übliche Ergebnisse wie Verformungen, Kräfte, Spannungen etc. können im RF‑FORMFINDUNGS-Fall angezeigt werden.
Diese vorgespannte Form ist als Anfangszustand für alle anderen Lastfälle und Lastkombinationen bei der statischen Berechnung verfügbar.
Zur Erleichterung der Definition von Lastfällen kann die NURBS-Transformation verwendet werden (Berechnungsparameter/Formfindung). Dieses Leistungsmerkmal verschiebt die ursprünglichen Flächen und Seile in die Position nach der Formfindung.
Wenn die Rasterpunkte der Flächen oder die Definitionsknoten der NURBS-Flächen verwendet werden, können freie Lasten an ausgewählten Teilen der Struktur liegen.
- Was ist die optimale Windkanalgröße in RWIND Simulation?
- Gibt es die Möglichkeit, die angepassten Windkanalabmessungen in RWIND Simulation für alle Windlastfälle anzuwenden, anstatt die Revision für jeden Lastfall manuell vorzunehmen?
- Auf der Webseite dlubal.com habe ich die Möglichkeit gefunden, die Ergebnisse entlang einer Linie anzuzeigen oder die Punkte manuell einzugeben. Wo finde ich diese Ergebnisansicht?
- Ich habe ein Windprofil für RWIND Simulation bis 100 m Höhe definiert. Ist das Windprofil von der Größe des Windkanals abhängig?
- Wie kann man die RWIND Simulation Ergebnisse in einem RFEM- bzw. RSTAB-Modell löschen?
- Kann man die RWIND Simulation Ergebnisse auch in ParaView darstellen?
- Wie ermittelt sich das Cp-Koeffizient Oberflächenergebnis in RWIND Simulation?
- Wie kann ich ein IFC-Modell in die RWIND Simulation Umgebung importieren?
- Warum unterscheidet sich die Flächendruckverteilung in RFEM von der zugehörigen Flächendruckverteilung in RWIND Simulation?
- Warum konvergiert RWIND Simulation nicht auf die vorgegebene minimale Druckdifferenz, sondern oszilliert um einen höheren Grenzwert?