Wir geben Ihnen Hinweise und Tipps, die Ihnen den Einstieg in das Basisprogramm RFEM erleichtern.
[EN] Designing Cold-Formed Steel Sections According to Eurocode 3
Video
Erste Schritte mit RFEM
Beschreibung
Dieses Webinar zeigt die Bemessung von kaltgeformten Stahlprofilen nach EN 1993-1-3 und EN 1993-1-5 mit der FEM-Software RFEM, dem 3D-Rahmenprogramm RSTAB und dem Querschnittsprogramm DUENQ 9.
Zeitplan:
00:00 Einführung
01:30 Grundlagen zur Ermittlung der wirksamen Querschnittswerte
10:50 Modellierung allgemeiner kaltgeformter Profile in DUENQ 9
19:20 Bemessung kaltgeformter Profile in STAHL Kaltgeformte Profile
Schlüsselwörter
Dlubal Webinar Cold-Formed Section Cold-Formed Cross-Section Cold-Formed Profile Cold-Formed Construction Components Cold-Formed Steel Sheet Cold-Formed Steel Profile Steel Design EC 3 Eurocode 3 EN 1993-1-3 EN 1993-1-5 Shear Panel Cross-Section Program Effective Cross-Section Properties Webinar zu Dlubal Software Webinar Dlubal Tutorial
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 1924x
- Aktualisiert 12. Februar 2021
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.
- Gehe zu:
- Videos
- Knowledge Base
- Screenshots
-

Nachweis für örtliche Lasteinleitung nach EN 1993-1-3
Die Bemessung kaltgewalzter Stahlerzeugnisse ist in EN 1993-1-3 geregelt. Beim Nachweis für die Grenzzustände der Tragfähigkeit ist auch sicherzustellen, dass örtliche Lasteinleitungen nicht zu einem Zusammendrücken, Stegkrüppeln oder örtlichem Beulen im Steg der Profile führen.