Wir geben Ihnen Hinweise und Tipps, die Ihnen den Einstieg in das Basisprogramm RFEM erleichtern.
[EN] FAQ 004551 | Was ist der Unterschied zwischen den Zusatzmodulen RF-/STAHL und RF-/STAHL EC3?
Video
Erste Schritte mit RFEM
Frage
Was ist der Unterschied zwischen den Zusatzmodulen RF-/STAHL und RF-/STAHL EC3?Antwort
Auch wenn die Bezeichnung der Module sehr ähnlich ist, sind die Berechnungen, welche geführt werden, unterschiedlich.
RF-/STAHL
Dieses Zusatzmodul führt einen allgemeinen Spannungsnachweis, indem vorhandene Spannungen berechnet und mit den Grenzspannungen verglichen werden. Die Nachweise werden dabei elastisch geführt. Die Nachweise sind nicht abhängig von einer Norm.
RF-/STAHL EC3
Dieses Zusatzmodul führt hingegen alle typischen Tragsicherheits-, Stabilitäts-, Verformungs- und Brandschutznachweise für Stahlstäbe nach Eurocode 3 (zahlreiche Nationale Anhänge verfügbar). Innerhalb dieses Zusatzmoduls stehen zahlreiche Modulerweiterungen zur Verfügung. Dazu zählen: Wölbkrafttorsionsanalyse, Plastizitätsanalyse, Nachweise für kaltgeformte Profile.
Vergleich beider Module
Die Ergebnisse von RF-/STAHL können mit den Ergebnissen des Querschnittsnachweises von RF-/STAHL EC3 verglichen werden.
Bild 01 - Vergleich der Ausnutzung in beiden Zusatzmodulen
Wieso sich die Ergebnisse unterscheiden können, wird in FAQ 003489 erläutert.
Schlüsselwörter
Dlubal FAQ Vergleich Unterschied Spannung Stahl Querschnittsnachweis Stabilitätsnachweis Häufig gestellte Frage FAQ zu Dlubal Frage und Antwort zu Dlubal
Links
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 120x
- Aktualisiert 7. August 2020
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.