Wir geben Ihnen Hinweise und Tipps, die Ihnen den Einstieg in das Basisprogramm RFEM erleichtern.
Stahlanschlüsse für RFEM 6 | Neuartiger Ansatz zur Bemessung von Stahlverbindungen
Video
Erste Schritte mit RFEM
Beschreibung
Warum zwei Statikprogramme verwenden, wenn auch eins ausreicht?
Die Antwort auf diese Frage finden Sie in unserem Add-On Stahlanschlüsse für RFEM 6. Jeder Stahlanschluss kann bemessen und in einem Tragwerk in RFEM 6 angewendet werden. Für die Übertragung der Schnittgrößen und der Geometrie ist kein externes Bemessungsprogramm erforderlich. Außerdem sparen Sie durch die Optimierung des Anschlusses in nur einem Programm wertvolle Zeit.
Für die Bemessung von Stahlanschlüssen benötigen Sie nur noch Dlubal Software!
Schlüsselwörter
RFEM6 Verbindung Stahlverbindung Stahlkonstruktion Add-On Stahlanschlüsse Open BIM BIM FEM-Software FE-Software Finite-Elemente-Software Bauwesen Bauingenieurwesen Bauingenieur Tragwerksplanung Tragwerksplaner Statik Statiker RFEM 6 RSTAB 9 Dlubal Software
Links
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 602x
- Aktualisiert 21. Februar 2023
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

Neu
CSA S16:19 Berücksichtigung von Stabilität und Neuer Anhang O.2
Das Verfahren zu Stabilitätseffekten in elastischen Untersuchungen gemäß CSA S16:19 in Anhang O.2 ist eine Alternative zum Vereinfachten Stabilitätsanalyseverfahren in Abschnitt 8.4.3. In diesem Beitrag werden die Anforderungen des Anhangs O.2 und die Anwendung in RFEM 6 beschrieben.
- Die Lastverteilung auf meine Stäbe sieht anders aus, wenn die Lastübertragungsfläche im Vergleich zu den Lastassistenten verwendet wird. Was ist der Grund dafür?
- Mein Träger hat eine kontinuierliche seitliche Abstützung und daher ist Biegedrillknicken (BGDK) nicht von Belang. Wie definiere ich die Knicklänge?
- Ich erhalte eine Fehlermeldung „Flächen mit inkompatiblem Typ... (Flächen in der obersten Ebene von Geschossen müssen vom Typ "Lastübertragung" sein), wenn ich die Berechnung ausführe. Was ist der Grund dafür?