Wir geben Ihnen Hinweise und Tipps, die Ihnen den Einstieg in das Basisprogramm RFEM erleichtern.
Statiksoftware für den Holzbau | RFEM 6 & RSTAB 9 von Dlubal Software
Video
Erste Schritte mit RFEM
Beschreibung
Arbeiten Sie mit Holz? Dann machen Sie sich Ihren Arbeitsalltag noch leichter! Mit den Statikprogrammen RFEM 6 und RSTAB 9 werden statische Berechnungen von Holzkonstruktionen zum Kinderspiel. Probieren Sie es aus – Sie werden begeistert sein!
Lernen Sie in diesem Video die wichtigsten Features der Programme für die Holzbemessung kennen.
Add-On Holzbemessung
- Querschnittsnachweise
- Stabilitätsnachweise
- Gebrauchstauglichkeit
- Bemessung von Brettsperrholz
- Formelausgabe
Add-On Gebäudemodell:
- Geschossmassen
- Berücksichtigung der Geschossdeckensteifigkeit
- Geschossweise Ergebnisse
- Geschossweise Massenschwerpunkte
Add-On Analyse von Bauzuständen (CSA)
- Berücksichtigung des Bauablaufes
- Automatische und manuelle Kombinatorik
- Berücksichtigung von Montagelasten
- Interaktion mit anderen Add-Ons
Schlüsselwörter
Dlubal Produkt-Feature Holzbau Brettsperrholz Laminat Brettschichtholz BSH Dachstuhl Statische Berechnung von Holzbau Eurocode 5 EN 1995 Sparren Gebäudemodell CSA Bauzustände Druck rechtwinklig zur Faser Produkt-Beschreibung zum Feature Produkt-Feature Dlubal Software Funktion RFEM 6 RSTAB 9 Dlubal Software
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 561x
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.
- Wie kann man die Festigkeit der Schweißeinflusszone bei Aluminium berücksichtigen?
- Ich möchte "Fliegende Bauten" berechnen und bemessen. Was benötige ich dafür?
- Die Lastverteilung auf meine Stäbe sieht anders aus, wenn die Lastübertragungsfläche im Vergleich zu den Lastassistenten verwendet wird. Was ist der Grund dafür?