Die häufigsten Anwenderfragen an den Dlubal-Support | November 2022
Informationen zum kostenlosen Webinar
Geht über meine Erwartungen hinaus
„RFEM geht über meine Erwartungen hinaus. Ich habe viel Spaß beim Kennenlernen der Software und die Webinare sind fantastisch.“
In diesem kostenfreien Webinar zeigen wir Ihnen, welche Fragen zu RFEM 6 und RSTAB 9 in letzter Zeit an den Dlubal-Support gestellt wurden.
Aufgezeichnetes Webinar
Datum | Uhrzeit
Veranstaltungssprache
EnglischProgramm
0:00 | Einführung |
2:12 | Wie erstellt man Stücklisten in RFEM 6 und RSTAB 9? |
5:45 | Wie werden Knoten und Linien in RFEM 6 freigegeben? |
11:40 | Wie können Objekte gleichzeitig nach verschiedenen Kriterien selektiert werden? |
16:45 | Ist es in RFEM 6 und RSTAB 9 möglich, die Stahlbemessung nur für ausgewählte Stäbe oder Stabsätze durchzuführen? |
19:35 | Wo wird die Schubsteifigkeit der Stäbe eingestellt? |
22:10 | Kann ich die Anzeige für die Bewehrung im Modell ausschalten? |
23:45 | Wie kann ich meine Lizenz ordnungsgemäß wieder entsperren? |
Präsentationsmodelle zum Herunterladen
Unten unter Modelle zum Herunterladen können Sie die im Webinar vorgeführten Modelle herunterladen. Dadurch wird es Ihnen ermöglicht, das Webinar Schritt für Schritt und eigenständig mit den zur Verfügung gestellten Modellen zu verfolgen.
Referenten

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Hörold
Marketing & Public Relations
Herr Hörold betreut die Dlubal-Website, erstellt Presseberichte sowie Marketingunterlagen und präsentiert deutsch- und englischsprachige Webinare.

Dipl.-Ing. (BA) Markus Baumgärtel
Customer Support
Herr Baumgärtel betreut die Dlubal-Anwender im Kundensupport.
Schlüsselwörter
Kostenloses Webinar RFEM 6 RSTAB 9 Anwenderfragen Support
Downloads
Links
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 598x
- Aktualisiert 15. Dezember 2022
Kontakt
Haben Sie Fragen zu dem Webinar? Brauchen Sie einen Rat zur Auswahl des Webinars? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

Neu
Schnittstellen zu RFEM 6: Autodesk Revit
In diesem Beitrag finden Sie allgemeine Informationen zur Schnittstelle sowie zu den Dlubal-relevanten statischen Objekten und Parametern in Revit.
- Mein Modell in RFEM 6 / RSTAB 9 ist instabil. Was könnte die Ursache sein?
- Die Querschnitte aus meiner importierten IFC-Datei werden nicht richtig konvertiert.
- Beim Importieren eines Querschnitts aus RSECTION 1 erhalte ich eine Fehlermeldung bezüglich der Version. Was kann ich tun?
- Es werden keine automatischen Lastkombinationen erzeugt. Was kann ich tun?
- Die Ausgabe der Extremwerte wird nicht angezeigt. Wo kann ich die Max/Min-Informationen aktivieren?
Empfohlene Produkte