Einführung in RFEM 6 und RSTAB 9 | Teil 1: Modellierung, Lasteingabe
Informationen zum kostenfreien Webinar
Geht über meine Erwartungen hinaus
„RFEM geht über meine Erwartungen hinaus. Ich habe viel Spaß beim Kennenlernen der Software und die Webinare sind fantastisch.“
Es ist Zeit für Innovation! Sie arbeiten derzeit noch mit RFEM 5 / RSTAB 8 oder einer anderen Statiksoftware und möchten gern auf die neue Generation der Dlubal-Statiksoftware umsteigen? Dann ist dieses zweiteilige Webinar für Sie genau das Richtige. Es erleichtert Ihnen den Einstieg in RFEM 6 / RSTAB 9!
Aufgezeichnetes Webinar
Datum | Uhrzeit
Veranstaltungssprache
EnglischProgramm
0:00 | Begrüßung |
2:14 |
Allgemeines zur Programmoberfläche von RFEM 6
|
17:10 |
Modellierung einer Stahl-Holzkonstruktion
|
39:20 |
Lasteingabe (Stablastgenerierung aus Flächenlasten, Ermittlung der Schneelastzone auf der Dlubal-Webseite)
|
Unter Modelle zum Herunterladen finden Sie das im Webinar vorgeführte Modell. Dadurch wird es Ihnen ermöglicht, das Webinar nach der Präsentation Schritt für Schritt eigenständig mit dem bereitgestellten Modell zu verfolgen.
Referenten

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Hörold
Marketing & Public Relations
Herr Hörold betreut die Dlubal-Website, erstellt Presseberichte sowie Marketingunterlagen und präsentiert deutsch- und englischsprachige Webinare.

Dipl.-Ing. Oliver Metzkes
Product Engineering & Customer Support
Herr Metzkes beschäftigt sich mit der Entwicklung im Bereich Stahlbau und den Anwenderanfragen im Kundensupport.

Dipl.-Ing. (BA) Sandy Matula
Customer Support
Frau Matula kümmert sich im Kundensupport um die Anliegen unserer Anwender.
Schlüsselwörter
Kostenfreies Webinar RFEM 6 RSTAB 9 Modellierung Lasteingabe Windzone
Downloads
Links
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 1394x
- Aktualisiert 11. August 2023
Kontakt
Haben Sie Fragen zu dem Webinar? Brauchen Sie einen Rat zur Auswahl des Webinars? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

Neu
Verbindungsfestigkeit des Momentrahmens nach AISC 341-16 in RFEM 6
Auch die Bemessung von Momentrahmen nach AISC 341-16 ist im Add-On Stahlbemessung von RFEM 6 möglich. Das Bemessungsergebnis für Erdbeben ist in zwei Abschnitte kategorisiert: Stabanforderungen und Anschlussanforderungen. In diesem Beitrag wird die erforderliche Festigkeit der Verbindung erläutert. Es wird ein Beispiel für einen Vergleich der Ergebnisse zwischen RFEM und dem Handbuch für den seismischen Nachweis nach AISC [2] vorgestellt.
Empfohlene Produkte