🔍 Stellen Sie sich ein mehrstöckiges Logistikzentrum vor, das modernstes Design, Nachhaltigkeit und Effizienz vereint...
Genau darum geht es bei dem Projekt LA FACTORY in Bondy, Frankreich! 🏗️
Dieser innovative, mehrstöckige Lager- und Gewerbepark mit einer Fläche von 21.000 m² ist so konzipiert, dass er von der Schwergutlogistik bis hin zu Leichtindustrieaktivitäten alles beherbergen kann, während gleichzeitig die Umweltverantwortung im Vordergrund steht. Doch was zeichnet dieses Projekt wirklich aus?
Die wichtigsten Punkte:
▪️ Standort: Optimale Nähe zu den Autobahnen A3 und A86, gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (RER E, Straßenbahn T4, Metrolinie 11).
▪️ Umweltzertifizierungen: Angestrebt werden die Zertifizierungen BREEAM Excellent und BIODIVERCITY.
▪️ Modularer Aufbau: Flexible Innenraumaufteilung mit hoher Bodenfreiheit (6,5 m im Erdgeschoss, 7,7 m in den oberen Etagen).
▪️ Nachhaltige Lösungen: Ein Teil des Daches wird begrünt sein, um das Engagement für Nachhaltigkeit zu unterstreichen.
Zentrale technische Herausforderungen:
Die Komplexität dieses Projekts erforderte eine rigorose Strukturoptimierung, angefangen bei der Abwicklung des Schwerlastverkehrs bis hin zur Bewältigung dynamischer Lasten und Punktlasten. Zu den spezifischen Überlegungen gehörten:
▪️Schwinden & Kriechen des Betons: Sicherstellung der Stabilität und Dauerhaftigkeit der Konstruktion im Laufe der Zeit mit vorgefertigten Elementen.
▪️Verkehr & vertikale Erschließung: Intelligente Integration von Rampensystemen für einen nahtlosen Verkehrsfluss über die Stockwerke hinweg.
Die strukturelle Integrität wurde mit Hilfe der Software RSTAB optimiert, um eine präzise Dimensionierung und Positionierung aller tragenden Elemente zu gewährleisten.
SPIC wurde mit der Bemessung des Überbaus und der Optimierung der Betonfertigteile betraut, um sowohl Leistung als auch Nachhaltigkeit zu gewährleisten.